So können Sie Daten vom iPhone sichern und Datenverlust vermeiden
Da iPhones bessere Sicherheits- und Kamerafunktionen bieten als viele andere Mobilgeräte, verwendet ein Großteil der Weltbevölkerung ein iPhone. Leider lässt sich ein Datenverlust auf einem iOS-Gerät nicht vermeiden, es sei denn, Sie bereiten sich rechtzeitig darauf vor und ergreifen entsprechende Vorsichtsmaßnahmen, um Daten vom iPhone zu sichern.
Es ist sinnvoller, Maßnahmen zu ergreifen, um zu lernen, wie Sie Datenverlust auf dem iPhone verhindern können, anstatt erst im Nachhinein zu versuchen, verlorene Daten wiederherzustellen. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen verschiedene Methoden zur Datenvermeidung vor, mit denen Sie Daten vom iPhone sichern und zuverlässig vor dem Löschen schützen können.
Teil 1: Warum iPhones Daten verlieren & Was bedeutet Datenverlustprävention?
Es gibt viele Gründe, warum Sie Daten auf Ihrem iPhone verlieren können. Zum Beispiel kann ein fehlerhaftes Update der neuen iOS-Version zu Datenverlust führen. Auch Softwarefehler oder problematische Apps, die auf dem iPhone installiert sind, können Datenverlust verursachen.
Ein weiterer häufiger Grund für verlorene Daten ist das versehentliche Löschen. Daher ist es wichtig, rechtzeitig Maßnahmen zur Datenverlustprävention zu ergreifen – etwa durch das Sichern von Daten vom iPhone über iCloud oder iTunes oder mit Hilfe von Datenrettungssoftware von Drittanbietern.
Teil 2: Einfache Software zur Datenverlustprävention für Privatanwender
Falls Sie sich nicht gut mit der Datenverlustprävention beim iPhone auskennen, können Sie
UltData iPhone Data Recovery verwenden, um Ihre wichtigen Daten zu sichern. Die Software nutzt moderne Technologien, mit denen Sie alle Datentypen sichern können – ganz ohne großen Aufwand.
UltData iPhone Data Recovery stellt sicher, dass alle Daten, die Sie vom iPhone sichern möchten, sicher auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die Software bietet eine sehr hohe Erfolgsquote und ermöglicht Ihnen, die Daten vor der Wiederherstellung in der Vorschau anzusehen. Kurz gesagt: UltData iPhone Data Recovery ist die beste Lösung zur Datenverlustprävention, mit der Sie Daten vom iPhone sichern und Ihre wichtigen Informationen zuverlässig und ohne hohe Kosten schützen können.
Wie sichern Sie Daten auf dem iPhone mit UltData iPhone Data Recovery?
- Wählen Sie beim Start von UltData für iPhone Data Recovery „Backup & Restore“ aus.
- Nachdem Sie das iOS-Gerät mit dem Computer verbunden haben, klicken Sie auf die Taste „Backup“, um die Sicherung der Daten auf dem Laptop mit UltData iPhone Data Recovery zu starten.
- Klicken Sie auf die Taste „Restore“, um nach den gesicherten Daten zu suchen. Sobald Sie alle Daten in der Vorschau geprüft haben, wählen Sie die Option „Restore to Computer“, um die iOS-Daten auf Ihrem Computer zu speichern.
Teil 3: Wie kann ich alle Daten vom iPhone sichern?
Der Schutz des iPhones ist entscheidend, um versehentlichen Datenverlust, Diebstahl oder Hackerangriffe zu vermeiden. Apple stellt fünf integrierte Methoden bereit, mit denen sich Datenverlust auf dem iPhone effektiv verhindern und Daten vom iPhone sichern lässt.
1. Regelmäßige Backups
Ein regelmäßiges Backup in iCloud oder iTunes der iPhone-Daten ist der beste Weg, um zu lernen, wie man Datenverlust auf dem iPhone verhindern kann. Durch das Backup in iCloud sichern Sie Ihre Daten automatisch und stellen sicher, dass wichtige Informationen auch bei einem Gerätewechsel oder -verlust geschützt bleiben.
iCloud-Backup erstellen:
- Öffnen Sie die iPhone-Einstellungen und tippen Sie auf die Taste „Ihr Name“, um zu den iCloud-Backup-Optionen zu gelangen.
- Tippen Sie auf „Jetzt sichern“, um Ihre Daten – auch auf einem Android-Gerät – zu sichern.
iTunes-Backup:
- Starten Sie iTunes und klicken Sie auf das Gerätesymbol, sobald Ihr iOS-Gerät erkannt wurde.
- Wählen Sie unter „Backup“ die Option „Dieser Computer“ aus und aktivieren Sie „iPhone-Backup verschlüsseln“. Tippen Sie auf „Jetzt sichern“, um die Sicherung Ihrer Dateien zu erstellen.
2. Kein Jailbreak
Ein Jailbreak hebt die Sicherheitsbeschränkungen von Apple auf und macht das Gerät anfällig für Systeminstabilitäten, Datenklau und Malware. Um Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie daher auf einen Jailbreak unbedingt verzichten.
3. Software aktuell halten
Das regelmäßige Aktualisieren des iOS-Systems hilft dabei, bekannte Sicherheitslücken zu schließen und Datenverlust auf dem iPhone zu vermeiden.
- Öffnen Sie die iPhone-Einstellungen und wählen Sie die Option „Softwareupdate“.
- Tippen Sie auf „Laden und installieren“, um Ihr iOS-Gerät zu aktualisieren.
4. Starke Passwörter & Zwei-Faktor-Authentifizierung
Ein sicheres Passwort in Kombination mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung schützt Ihr iPhone effektiv vor unbefugtem Zugriff.
So richten Sie ein starkes Passwort ein:
- Gehen Sie in die iPhone-Einstellungen und wählen Sie „Face ID & Code“.
- Tippen Sie auf „Code ändern“ und wählen Sie anschließend einen sechsstelligen Code.
So aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung:
- Öffnen Sie die iPhone-Einstellungen und wählen Sie „Passwort & Sicherheit“.
- Tippen Sie auf „Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
5. „Mein iPhone suchen“ aktivieren
Durch das Aktivieren der Funktion „Mein iPhone suchen“ können Sie Ihr Gerät orten, es aus der Ferne sperren oder bei Diebstahl sogar alle Daten löschen.
So aktivieren Sie „Mein iPhone suchen“:
- Öffnen Sie die iPhone-Einstellungen und tippen Sie auf das Symbol „Wo ist?“.
- Wählen Sie anschließend „Mein iPhone suchen“ und aktivieren Sie die Funktion.
Bonustipp: Was tun, wenn Daten bereits verloren sind?
Auch wenn Sie alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben, kann es dennoch zu einem Datenverlust kommen. In diesem Fall hilft Ihnen UltData iPhone Data Recovery, gelöschte Daten wiederherzustellen. Mit schnellen Scan-Funktionen und der Möglichkeit zur Vorschau der Daten bietet UltData eine einfache Lösung, um verlorene Informationen wiederherzustellen.
Mit UltData iPhone Data Recovery können Sie über 35 verschiedene Datentypen wiederherstellen. Besonders praktisch: Für die Wiederherstellung ist kein Zurücksetzen des iPhones erforderlich.
Wie lassen sich verlorene Daten mit UltData iPhone Data Recovery wiederherstellen?
- Starten Sie UltData für iPhone Data Recovery und klicken Sie auf „iPhone/iPad-Wiederherstellung“.
- Verbinden Sie das iPhone per USB-Kabel mit dem Computer und klicken Sie auf das Symbol „Scannen“, um nach verlorenen Daten zu suchen.
- Nach Abschluss des Scanvorgangs können Sie die verlorenen Daten in der Vorschau ansehen und anschließend auf „Wiederherstellen“ klicken, um die Wiederherstellung zu starten.
Abschließende Worte
Dieser Blogbeitrag hilft Ihnen nicht nur dabei, mehr über Datenverlustprävention zu erfahren, sondern zeigt auch schnelle Wege, wie Sie Daten vom iPhone sichern und Datenverlust auf dem iPhone vermeiden können. Durch das regelmäßige Sichern Ihrer Daten in iCloud und iTunes stellen Sie sicher, dass Sie jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen behalten.
Sie können Datenverlust außerdem vermeiden, indem Sie die iOS-Software regelmäßig aktualisieren und ein sicheres Passwort auf Ihrem iPhone festlegen. Die Aktivierung von „Mein iPhone suchen“ hilft Ihnen zusätzlich, verlorene Daten bei Verlust oder Diebstahl des Geräts wiederzufinden.
Mit UltData iPhone Data Recovery können Sie nicht nur Daten vom iPhone sichern und Backups Ihrer iPhone-Daten erstellen, sondern auch verlorene Daten wiederherstellen, falls es doch einmal zu einem Datenverlust kommt. Dank der schnellen Scan-Funktion können Sie gezielt die Datentypen auswählen, die Sie wiederherstellen möchten.
Sprechen Sie Ihre Meinung
Ähnliche Artikel
Alle Themen
Von Johanna Bauer
2025-04-29 / iPhone Daten Tipps
Jetzt bewerten!