dann schreiben Sie Ihre Bewertung
iCareFone - Kostenloses iOS Backup-Tool & Einfacher Datenmanager
iOS-Daten mit wenigen Klicks sichern/übertragen/wiederherstellen/verwalten
iOS-Daten einfach sichern/verwalten
iOS-Daten einfach sichern und verwalten
Die Marktauguren sind sich weitgehend darüber einig, dass Apple in diesem Herbst 3 neue iPhone Modelle präsentieren wird. Die Gerüchteküche brodelt. Eine der Fragen, welche die iPhone Fangemeinde umtreibt, betrifft die Namensgebung. Wir haben die wichtigsten Überlegungen und Gerüchte dazu angeschaut und erzählen dir, was wir bis jetzt wissen.
Es ist so gut wie sicher, dass es einen direkten Nachfolger für das iPhone X geben wird. Ebenfalls recht klar ist, dass Apple eine größere Version des iPhone X auf den Markt bringen wird, ein iPhone X Plus. Das dritte Modell wird vermutlich ein «Einsteigermodell» mit einer Bildschirmdiagonalen von 6,1 Zoll sein.
Andere Spekulationen betreffen noch das iPhone SE, das beliebte kleine Modell mit 4 Zoll Bildschirm. Darüber lässt sich im Moment noch nicht viel sagen.
Hier eine Übersicht über die bisherigen Modelle und deren Bezeichnungen:
«3G» stand natürlich für den damals aktuellen Mobilfunk-Standard.
Über das «S» wurde viel spekuliert. Je nach Modell scheint der Buchstabe eine andere Bedeutung zu haben:
Etwas einfacher sind die Buchstaben beim Modell iPhone SE zu interpretieren: «SE» heißt hier «Special Edition», also eine Art «Sonderausgabe». Damit ist auch gesagt, dass Apple das kleine Modell als untypisch, «speziell» betrachtet. Nichtsdestotrotz fand es eine riesige Fangemeinde und wurde ein Überraschungserfolg.
In der Nummerierung hat Apple 2017 mit dem bisherigen Schema in mehrfacher Hinsicht gebrochen. Erstens verwendet Apple beim iPhone X nicht eine arabische Ziffer, sondern eine römische – «X» wird offiziell als «ten» (Zehn) ausgesprochen –, zweitens wurde die Nummer 9 übersprungen. Damit sollte ein großer Sprung im Design und der Technologie angedeutet werden. Ganz ähnlich agierte – nebenbei gesagt – auch Microsoft: Auch hier wurde vom Windows 7 direkt auf das Windows 10 gesprungen, um die User davon zu überzeugen, dass Windows 7 hoffnungslos veraltet sei.
Wenn man das bisherige Namensschema zugrunde legt, könnte der Nachfolger des iPhone X folgende Namen tragen:
Die letztgenannte Variante scheint am wenigsten plausibel, da «XS» als «Extra Small» gelernt ist. Möglich ist aber auch eine radikal neue Namensgebung.
Wie heißt aber der Nachfolger des iPhone 8? Hier wäre «iPhone 9» eine plausible Vermutung. Damit würde das Modell mit 6.1 Zoll Display und einfacher Kamera als preiswerteres Einsteigermodell «unterhalb» der Zehner-/Elfer-Modelle positioniert.
Interessant ist übrigens auch die Frage, was der Buchstabe «i» im Namen «iPhone» bedeutet. Dazu hatte Steve Jobs 1998 bei der Präsentation des iMac eine Erklärung abgegeben: «i» bedeute zuerst mal «Internet», da Jobs die wichtigste Funktion seiner Geräte darin sah, sich im Internet zu bewegen. Weitere Bedeutungen sind – laut Jobs – «individual» (individuell), «instruct» (lehren, instruieren), «inform» (informieren) und «inspire» (inspirieren). Diesen Leitideen ist Apple all die Jahre treu geblieben, wie ein Blick auf die aktuelle Werbung für die iMacs, iPads und iPhones zeigt: Individualität, praktischer Nutzwert und Inspiration sind nach wie vor die zentralen Werbeinhalte. Und «instruct» schlägt sich in den Bemühungen von Apple nieder, im Bildungsbereich Fuß zu fassen.
Um das neue iPhone zu verwalten, Tenorshare iCareFone wird die beste Auswahl für Sie sein.
dann schreiben Sie Ihre Bewertung
Von Johanna Bauer
2025-10-29 / Das neue iPhone Tipps 2024
Jetzt bewerten!