Sichern und wiederherstellen Sie iPhone-Daten mit ReiBoot

Eine vollständige Anleitung zum Sichern und Wiederherstellen von iPhone-/iPad-Daten mit Tenorshare ReiBoot. Sicher, einfach und unkompliziert.

Bevor Sie iOS-Probleme beheben oder ein Downgrade durchführen, ist es unerlässlich, Ihre iPhone-Daten zu sichern, um unerwarteten Datenverlust zu vermeiden. Mit Tenorshare ReiBoot können Sie Ihr iPhone ganz einfach sichern und wiederherstellen – ganz ohne iTunes oder iCloud. Egal, ob Sie das Gerät wechseln oder das System reparieren möchten – in dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten sicher schützen und wiederherstellen können.

So sichern Sie Daten auf Ihrem iPhone/iPad

Schritt 1 ReiBoot auf PC oder Mac herunterladen und installieren

Starten Sie ReiBoot auf Ihrem Computer und verbinden Sie Ihr iPhone. Sobald das Gerät erkannt wird, klicken Sie auf die Option "Daten sichern/wiederherstellen", um mit der Verwaltung der iPhone-Daten fortzufahren.

Datensicherung mit ReiBoot

Hinweis Icon Hinweis:

Für eine erfolgreiche Reparatur des iOS-Systems wird dringend empfohlen, das Original-Lightning-Kabel von Apple zu verwenden.

Schritt 2Daten sichern

Wählen Sie im Interface "Daten sichern". Lesen Sie die Anleitung unten, um sicherzustellen, dass das Tool korrekt funktioniert.

Daten sichern auswählen

Schritt 3 Sicherung starten

Nun werden grundlegende Informationen wie Geräte­name, Modell, iOS-Version und Speicher angezeigt. Klicken Sie auf Sicherung starten, um fortzufahren.

Sicherung starten

Hinweis:

Wir empfehlen, das Backup nicht auf dem Laufwerk C zu speichern, da die Dateien sehr groß sein können und schnell Speicherplatz belegen.

Schritt 4 Passwort eingeben

Wenn Ihr Gerät ein Backup-Passwort verwendet, müssen Sie dieses vor der Sicherung eingeben (entspricht dem Sperrbildschirm-Code). Falls nicht, wird ReiBoot ein Standard-Backup-Passwort festlegen, das keine Eingabe erfordert.

Backup-Passwort festlegen
Passwort eingeben
Mit Passwort entsperren

Schritt 5 Daten sichern

Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, beginnt die Sicherung automatisch. Ein Fortschrittsbalken wird angezeigt – bitte haben Sie etwas Geduld.

Daten werden gesichert

Hinweis:

Während der Sicherung werden Sie möglicherweise aufgefordert, den Sperrbildschirm-Code Ihres Geräts einzugeben – bitte entsperren Sie es wie angewiesen. Trennen Sie das Gerät während des Vorgangs nicht vom Computer.

Schritt 6 Sicherung abgeschlossen

Nach Abschluss der Sicherung klicken Sie auf Anzeigen, um Ihre gesicherten Daten zu überprüfen, oder auf OK, um zum Hauptbildschirm zurückzukehren.

Sicherung abgeschlossen

So stellen Sie Daten auf Ihrem iPhone/iPad ohne iTunes/iCloud wieder her

Schritt 1 ReiBoot herunterladen und installieren

Installieren und öffnen Sie ReiBoot, verbinden Sie dann Ihr Gerät per USB-Kabel mit dem Computer. Klicken Sie auf dem Hauptbildschirm auf "Daten sichern/wiederherstellen", um fortzufahren.

Datensicherung mit ReiBoot

Schritt 2 Daten wiederherstellen

Wählen Sie "Daten wiederherstellen". Lesen Sie die Hinweise unten, um die Anforderungen des Tools zu verstehen.

Daten wiederherstellen

Schritt 3 Auf Gerät wiederherstellen

Sie sehen nun alle Backup-Dateien auf Ihrem PC, inklusive Gerätename, Modell, iOS-Version, Sicherungszeitpunkt, Größe und Verschlüsselungsstatus.

ReiBoot erkennt automatisch iTunes-Backups oder ermöglicht Ihnen, Drittanbieter-Backups manuell zu importieren.

Wählen Sie ein Backup aus und klicken Sie auf "Auf Gerät wiederherstellen", um zu starten.

Auf Gerät wiederherstellen

Hinweis Icon Hinweis:

  • Beim Wiederherstellen werden vorhandene Daten auf Ihrem Gerät möglicherweise überschrieben. Bitte bestätigen Sie dies und sichern Sie wichtige Daten vorher.
  • Bitte deaktivieren Sie „Mein iPhone suchen“ auf Ihrem Gerät, um die Wiederherstellung durchzuführen.
Datenüberschreibung auf dem Gerät
Mein iPhone suchen deaktivieren

Schritt 4 Wiederherstellung des Backups

Der Wiederherstellungsprozess startet. Trennen Sie Ihr Gerät nicht, da dies zu Systemproblemen oder Datenbeschädigungen führen kann.

Daten werden wiederhergestellt

Schritt 5 Wiederherstellung abgeschlossen

Nach Abschluss der Wiederherstellung startet Ihr Gerät neu und ist einsatzbereit.

Wiederherstellung abgeschlossen

War diese Seite hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Rückmeldung hilft uns, diese Seite zu verbessern.

Brauchen Sie noch Hilfe?

Kontaktieren Sie einfach unser Support-Team, und wir antworten Ihnen innerhalb von 24 Stunden an Werktagen.

Support kontaktieren
guide robot