ReiBoot - Nr.1 kostenlose iOS Systemreparatur Tool
Über 150 iOS Probleme beheben ohne Datenverlust & sicher upgraden/downgraden
ReiBoot: Nr.1 iOS Reparatur Tool
Fix 150+ iOS Probleme, kein Datenverlust
Viele iPhone-Benutzer haben das Problem- ihr iPhone lädt nicht mehr trotz Ladesymbol. Das kann frustrierend sein, besonders in Notfällen. Dieser Artikel bietet praktische Lösungen und Einblicke in mögliche Ursachen, damit Sie das Problem effektiv lösen können.
Beheben iPhone Ladenproblem mit einem Klick – schnell, sicher und unkompliziert.
Wenn Ihr iPhone trotz Ladesymbol nicht richtig lädt, gibt es mehrere Lösungen, die das Problem beheben können. Hier sind sieben wichtige Schritte, die Sie ausprobieren sollten, um das Ladeproblem zu lösen. Oft lassen sich solche Störungen mit einfachen Maßnahmen wie Anschlussreinigung oder einem Neustart beheben.
Verwenden Sie möglichst originale Ladekabel und Adapter von Apple, um Probleme mit der Geräteverbindung zu vermeiden. Minderwertige Drittanbieter-Kabel können Inkompatibilitätsprobleme verursachen. Wenn Ihr iPhone nicht aufgeladen wird, überprüfen Sie das Kabel oder den Adapter auf Schäden. Bei Rissen oder Beschädigungen ist ein Austausch notwendig, um das ordnungsgemäße Laden sicherzustellen.
Wenn Ihr Gerät Probleme beim Aufladen hat, überprüfen Sie den Ladeanschluss auf Verstopfungen durch Staub, Flusen oder Schmutz. Diese können die Verbindung zum Kabel beeinträchtigen. Reinigen Sie den Anschluss vorsichtig mit einem weichen Tuch, um sicherzustellen, dass er frei ist und eine ordnungsgemäße Verbindung herstellen kann.
Ein erzwungener Neustart (Hard Reset) kann das Problem, dass das iPhone nicht richtig lädt, leicht lösen, wenn es sich um ein Softwareproblem wie einen Softwareabsturz oder einen Softwarekonflikt handelt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr iPhone zwangsweise neu zu starten und die Ladeprobleme zu lösen.
Software Update können häufig Probleme beheben und die Leistung verbessern, insbesondere wenn Ihr iPhone anzeigt, dass es Ladeproblem gibt. Wenn Sie Ladeprobleme haben, suchen Sie nach verfügbaren Updates, um sicherzustellen, dass die Software nicht die Ursache ist.
Im Laufe der Zeit kann sich die Batterie eines iPhones verschlechtern und ihre Fähigkeit verlieren, eine Ladung effektiv zu halten, auch bekannt als iPhone-Batterie ist in schlechtem Zustand. In diesem Fall sieht es so aus, als ob das iPhone geladen wird, aber der Prozentsatz der Batterie steigt nur sehr langsam oder gar nicht an.
Wenn Ihr iPhone nicht auflädt, obwohl es angeschlossen ist, kann das frustrierend sein. Ursachen können ein defektes Kabel, Netzteil, Ladeanschluss, Softwareprobleme oder Schmutz im Anschluss sein. Überprüfen Sie alle Verbindungen und schauen Sie nach Schäden. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen professionalen Fixtool Tenorshare ReiBoot
Laden Sie Tenorshare ReiBoot herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Führen Sie die App auf Ihrem Computer aus und schließen Sie Ihr iPhone mit einem USB-Kabel an Ihren Computer an.
Nachdem ReiBoot Ihr iPhone erkannt hat, klicken Sie auf die Option „Reparatur starten“. Wählen Sie dann die Standardreparatur, die keinen Datenverlust verursacht.
Laden Sie das neueste Firmware-Paket herunter, indem Sie auf „Download“ klicken.
Nachdem die Firmware heruntergeladen wurde, klicken Sie auf die Schaltfläche „Standardreparatur starten“, um die Systemwiederherstellung zu beginnen.
Nach der Reparatur wird Ihr iPhone automatisch neu gestartet und Ihr iPhone wird beginnen, ohne Probleme zu laden.
Wenn Ihr iPhone weiterhin das Ladesymbol anzeigt, aber nicht lädt, nachdem Sie alle Methoden ausprobiert haben, sollten Sie den Apple Support kontaktieren. Die Experten können Ihnen bei schwerwiegenderen Problemen helfen. Alternativ können Sie Ihr Gerät zu einem Service-Center bringen, wo Fachleute das Problem untersuchen und diagnostizieren.
Ein iPhone kann aus verschiedenen Gründen nicht mehr vollständig aufgeladen werden, z. B. wegen einer abgenutzten Batterie, Problemen mit dem Ladekabel oder dem Adapter oder Softwarefehlern. Außerdem können Verschmutzungen oder Beschädigungen des Ladeanschlusses die Ladeeffizienz beeinträchtigen. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann ein Besuch beim Apple Support oder einem Service-Center für eine gründliche Diagnose erforderlich sein.
Wenn Ihr iPhone nicht mehr per Kabel aufgeladen wird, kann dies an einem beschädigten Ladekabel, Adapter oder Anschluss liegen. Auch Ablagerungen oder Schmutz im Ladeanschluss können die Verbindung blockieren. Softwarefehler oder Hardwareprobleme wie eine defekte Batterie oder ein defekter Ladeschaltkreis können ebenfalls die Ursache sein.
Wenn Ihr iPhone das Ladekabel nicht mehr erkennt, kann es an einigen möglichen Problemen liegen, wie z. B., dass das Kabel oder der Adapter Ihres iPhones beschädigt ist oder dass sich Schmutz im Ladeanschluss befindet, der eine ordnungsgemäße Verbindung verhindert. Überprüfen Sie die Kabel und reinigen oder tauschen Sie sie aus, wenn sie defekt sind.
Wenn Ihr iPhone trotz des Ladesymbols nicht lädt, geraten Sie nicht in Panik, sondern befolgen Sie die oben genannten Lösungen, um das Problem schnell zu beheben. Bei Problemen, die mit iOS-Fehlern oder Software zusammenhängen, empfehlen wir Tenorshare ReiBoot, das eine einfache Anleitung für zu Hause bietet. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne in den Kommentaren melden!
dann schreiben Sie Ihre Bewertung
Von Johanna Bauer
2025-08-05 / iPhone Probleme und Lösungen
Jetzt bewerten!