Ein praktischer reveiw zum Sejda PDF Editor 2025
Editing von PDFs ist für Studenten, Fachleute und sogar Unternehmen zu einer Notwendigkeit geworden.
- Egal, ob es darum geht, Dokumente zu kombinieren und zu teilen oder Formulare auszufüllen und Notizen zu machen, ein vertrauenswürdiger PDF-Editor kann Zeit und Mühe sparen.
- Bei der Vielzahl unterschiedlicher PDF-Editoren auf dem Markt kann es schwierig sein zu wissen, welcher Ihre Zeit wert ist.
- Wenn Sie bei der Suche nach einer guten Lösung auf Sejda PDF Editor gestoßen sind, möchten Sie vielleicht wissen: „Ist Sejda PDF Editor kostenlos und sicher in der Anwendung?“
Ich konnte keine umfassende, praktische Bewertung finden, die die Leistungsfähigkeit dieses Tools tatsächlich getestet hat. Deshalb habe ich mich entschieden, es selbst zu testen. Diese Sejda PDF Editor Bewertung gibt Ihnen einen tiefen Einblick in das Tool, seine Kernfunktionen, Preispläne und Versionsbeschränkungen.
Ich werde auch Nutzerbewertungen von zuverlässigen Plattformen wie G2, Reddit und Trustpilot etc. sowie meine eigenen Erfahrungen teilen. Falls Sie am Ende feststellen, dass Sejda nicht die richtige Wahl für Sie ist, werde ich Ihnen auch einige bessere Alternativen empfehlen.
Teil 1: Kann ich PDF-Dateien kostenlos mit Sejda bearbeiten?
Bevor wir mit dem Praxistest beginnen, ist es hilfreich zu wissen, für wen dieses Tool wirklich gedacht ist. Hier eine kurze Übersicht, wer am meisten von Sejda PDF Editor profitiert – und wer eventuell woanders suchen sollte.
Sejda PDF Editor eignet sich am besten für:
- Studenten, Freiberufler und Fachkräfte in kleinen und mittleren Unternehmen, die PDFs bearbeiten, annotieren, zusammenführen/teilen, Formulare ausfüllen oder Unterschriften hinzufügen müssen.
- Jeden, der einen einfachen, intuitiven PDF-Editor sucht, der online oder offline mit wesentlichen Sicherheitsfunktionen arbeitet.
Sejda PDF Editor ist möglicherweise nicht ideal für:
- Große Unternehmen, die erweiterte Zusammenarbeit oder Cloud-Integration benötigen.
- Benutzer, die unbegrenzte kostenlose Nutzung erwarten.
- Fachleute, die hochsensible Daten unter GDPR/HIPAA verwalten.
- Benutzer, die komplexe, designintensive PDF-Layouts benötigen.
Wichtiges Fazit: Sejda bietet eine Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und grundlegenden PDF-Bearbeitungsfunktionen, ideal für moderate tägliche Nutzung, hat jedoch Einschränkungen für groß angelegte oder compliance-sensible Arbeitsabläufe.
Als nächstes zeige ich Ihnen genau, wie ich es im praktischen Einsatz getestet und bewertet habe.
Teil 2: Wie habe ich Sejda PDF Editor getestet und bewertet?
Die folgende Sejda PDF Editor Bewertung basiert auf echtem Praxiseinsatz der App. Mein Ziel war es, den Lesern ein klares Verständnis der Funktionen, Leistung und Grenzen zu geben. Hier die Kriterien meiner Tests:
- Bewertungsdimensionen: Ich habe zentrale Bereiche bewertet, darunter Installation, Benutzeroberfläche, Text- und Formularbearbeitung, OCR-Genauigkeit, Geschwindigkeit und Stabilität, Sicherheit, Nutzungslimits und Gesamtwert.
- Investierte Zeit: Die Tests wurden über mehrere Stunden und mehrere Tage an Dokumenten unterschiedlicher Größe durchgeführt, von kleinen PDFs bis hin zu großen Dateien mit Hunderten von Seiten.
- Referenzpunkte: Zur Überprüfung der Genauigkeit habe ich meine Ergebnisse mit vertrauenswürdigen Tech-Seiten wie PCWorld, CNET und TechRadar sowie Nutzerfeedback von Reddit und Trustpilot abgeglichen.
- Vertrauensgarantie: Alle Screenshots und Beispiele stammen aus dem tatsächlichen Gebrauch und garantieren, dass die Bewertung reale Leistung widerspiegelt, nicht Werbeversprechen.
Teil 3: Überblick über Sejda PDF Editor
Nachdem wir die wichtigsten Testkriterien behandelt haben, macht es Sinn, zuerst einen Überblick über Sejda PDF Editor – seine Versionen, Funktionen und allgemeinen Fähigkeiten – zu geben, bevor wir in die detaillierten Ergebnisse eintauchen.
Sejda PDF Editor ist ein Tool, das von Sejda BV in den Niederlanden entwickelt wurde. Es funktioniert sowohl online als auch als Desktop-App, was es Einzelpersonen und Unternehmen erleichtert, PDF-Dateien zu verwalten. Mit seiner einfachen Benutzeroberfläche und einer breiten Palette von Funktionen können Nutzer Text bearbeiten, Dateien zusammenführen oder teilen, Unterschriften hinzufügen, Dokumente komprimieren und PDFs sichern.
2.1 Web-Version vs. Desktop-Version
Sejda PDF Editor bietet eine Web- und eine Desktop-Version, um unterschiedlichen Nutzerbedürfnissen gerecht zu werden. Hier, was jede Version bietet und ihre Einschränkungen:
Sejda Web-Version (Online):
Läuft in jedem Webbrowser, keine Installation erforderlich und kann auf jedem internetfähigen Gerät genutzt werden.
- Funktionen: Ermöglicht es Ihnen PDFs kostenlos zu bearbeiten , Bilder und Links zu bearbeiten, PDFs in/aus Word, Excel und mehr zu konvertieren. Sie können auch Dateien zusammenführen/teilen/komprimieren, mit OCR scannen, Formulare ausfüllen und unterschreiben, Notizen hinzufügen, benutzerdefinierte Formulare erstellen und Arbeitsabläufe automatisieren. Es unterstützt außerdem über 20 Sprachen.
- Einschränkungen: Benötigt Internet, kostenlose Nutzung ist auf 3 Aufgaben pro Stunde mit einem Limit von 50 MB oder 200 Seiten beschränkt, und unterstützt keine Echtzeit-Zusammenarbeit.
Sejda Desktop-Version (Offline):
Die Desktop-Version wird auf Windows, macOS oder Linux installiert und läuft offline.
- Funktionen: Bietet die meisten Web-Funktionen, läuft lokal für besseren Datenschutz und unterstützt die Stapelverarbeitung mehrerer Dateien gleichzeitig.
- Einschränkungen: Mit der kostenlosen Version können Sie bis zu 3 Aufgaben pro Tag durchführen. Dateien sind auf 50 MB oder 200 Seiten begrenzt, und die Kompression funktioniert für Dateien bis zu 100 MB. OCR ist auf 10 Seiten begrenzt, Bilder müssen unter 5 MB sein, und Sie können bis zu 30 Dateien oder 50 Seiten zusammenführen. PDF-Konvertierung ist auf eine Datei gleichzeitig beschränkt. Es gibt keine Cloud-Synchronisation oder Zusammenarbeit, und nur 7 Sprachen werden unterstützt.
2.3 Sicherheit und Datenschutz
Bei der Wahl eines PDF-Editors ist Sicherheit ein entscheidender Faktor. Sejda legt großen Wert auf Sicherheit, behandelt diese jedoch in seinen Web- und Desktop-Versionen unterschiedlich.
Die nächste große Frage lautet: „Ist Sejda PDF Editor sicher in der Nutzung?“ Die Antwort: Sejda PDF Editor nimmt Sicherheit ernst, funktioniert aber unterschiedlich in Web- und Desktop-Version. In der Web-Version werden Dateien mit Verschlüsselung hochgeladen und nach 2 Stunden von Sejdas Servern gelöscht, obwohl Cloud-Verarbeitung bei sensiblen Daten ein gewisses Risiko bergen kann. Die Desktop-Version verarbeitet alles lokal auf Ihrem Gerät, hält Dateien privat und ist somit sicherer für vertrauliche Dokumente.
Die nächste wichtige Frage ist, „Ist Sejda PDF sicher, also ob es Verschlüsselung verwendet?“ Die Antwort ist ja, Sejda PDF Editor bietet verschiedene Sicherheitsfunktionen, darunter Passwortschutz mit starker Verschlüsselung wie AES für Dateien und Schwärzung, um sensible Daten dauerhaft zu entfernen. Es bietet auch Wasserzeichen zum Missbrauchsschutz, digitale Signaturen zur Dokumenten-Authentifizierung und Berechtigungen zur Einschränkung von Drucken, Kopieren oder Bearbeiten. Obwohl diese Features die Sicherheit verbessern, erfüllt Sejda ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen nicht vollständig strenge Standards wie GDPR oder HIPAA.
Teil 4: Kernfunktionen von Sejda PDF Editor
Nach der Betrachtung der Versionen und Sicherheitsaspekte werfen wir einen genaueren Blick auf die Kernfunktionen.
Nachfolgend eine detaillierte Übersicht der Hauptfunktionen von Sejda PDF:
3.1. PDF-Textbearbeitung & Annotation
Sie bearbeiten PDFs, indem Sie Text hinzufügen, ändern oder löschen, mit verschiedenen Schriftarten, Größen, Farben und Stilen. Bilder können eingefügt, verschoben, skaliert oder gedreht werden. Der Editor ermöglicht es auch, Text hervorzuheben, durchzustreichen oder frei zu zeichnen sowie Formulare mit Feldern wie Textboxen, Kontrollkästchen, Optionsfeldern und Dropdown-Menüs auszufüllen oder zu erstellen. Sie können Links hinzufügen, Formen mit benutzerdefinierten Stilen einfügen und ein Korrekturwerkzeug verwenden, um Inhalte zu überdecken (ist jedoch nicht sicher für sensible Daten).
3.2. PDFs zusammenführen, teilen & komprimieren
Sie können PDFs oder Bilder zu einer Datei zusammenführen, Seiten neu anordnen, Lesezeichen, Fußzeilen, ein Inhaltsverzeichnis hinzufügen und Formularfelder verwalten. Teilungsoptionen umfassen Seitenbereich, jede Seite, Textinhalt oder benutzerdefinierte Punkte wie alle X Seiten. Die Komprimierungsfunktion reduziert die Dateigröße durch Optimierung von Bildern, Entfernen ungenutzter Schriftarten, Umwandlung in Graustufen oder Auslassen kleiner Bilder.
3.3. OCR & Unterstützung gescannter PDFs
Die OCR-Funktion ermöglicht es Ihnen gescannte Dokumente in durchsuchbaren oder bearbeitbaren Text umzuwandeln, mit Sprachoptionen für bessere Genauigkeit. Ergebnisse können als durchsuchbare PDFs oder als reiner Text gespeichert werden. Die Genauigkeit hängt von der Scanqualität ab, unter Linux erfordert OCR Tesseract und Sprachdateien.
3.4. Weitere Kernfunktionen
Sejda bietet Sicherheitsfunktionen wie Passwörter, Verschlüsselung, Berechtigungen und digitale Signaturen. Sie können Seiten löschen, drehen, neu anordnen oder hinzufügen und PDFs in und aus Word, Excel, PowerPoint, JPG, PNG und TIFF konvertieren. Die Desktop-Version unterstützt außerdem Stapelverarbeitung, benutzerdefinierte Schriftarten und dynamische Dateibenennung mit Platzhaltern.
Teil 5: Preise und kostenlose Optionen von Sejda PDF Editor
Falls Sie sich fragen: „Ist Sejda komplett kostenlos nutzbar?“, lautet die Antwort nein, da die kostenlose Nutzung gewisse Beschränkungen hat. Hier die Details zu kostenlosen und kostenpflichtigen Plänen für die Web- und Desktop-Version von Sejda PDF Editor:
Kostenloser Plan
- Aufgabenlimit: 3/Stunde im Web, 3/Tag auf dem Desktop.
- Dateigröße: Bis zu 50 MB oder 200 Seiten, Kompression bis zu 100 MB.
- OCR: 10 Seiten pro Dokument.
- Zusammenführen: Bis zu 30 Dateien oder 50 Seiten.
- Bilder: Maximal 5 MB pro Bild.
- Konvertierungen: Eine Datei gleichzeitig (keine Stapelverarbeitung).
Bezahlte Pläne
Web Wochenpass – 5 $ (7 Tage)
Voller Zugang nur zu Web-Tools.
Ideal für kurzfristige Projekte.
Web Monatlich – 7,50 $/Monat
Unbegrenzter Zugang zu Web-Tools.
Kein Desktop-Zugang.
Ideal für regelmäßige Online-Nutzer.
Desktop + Web Jahresabo – 63 $/Jahr
Voller Zugang zu Web + Desktop.
Unbegrenzte Aufgaben, keine Datei-/Seitenlimits.
OCR bis zu 100 Seiten, Dateien bis zu 500 MB, E-Mail-Support.
Ideal für Power-User und Unternehmen.
Volumenrabatte
20 % Rabatt für Teams ab 10 Nutzern.
Enterprise-Optionen mit voraktivierten Lizenzen und Unterstützung für Citrix/Terminal Services.
Teil 6: Nutzererfahrung und Leistung von Sejda PDF Editor
Nach der Betrachtung von Preisen und Nutzungseinschränkungen schauen wir uns nun die Leistung im Praxiseinsatz an.
Ich habe Feedback von externen Nutzern gesammelt, wie TechRadar und Trustpilot , um unterschiedliche Nutzererfahrungen und mögliche Einschränkungen besser zu verstehen.
- Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit: Nutzer loben Sejda PDF Editor für die Benutzerfreundlichkeit, das klare Design und die einfachen Werkzeuge, die Aufgaben wie Zusammenführen, Teilen, Komprimieren und Basisbearbeitung schnell erledigen lassen. Viele schätzen, dass es sowohl online als auch als Desktop-Version läuft, mehrere Betriebssysteme unterstützt und kein Konto für schnelle Bearbeitungen benötigt.
- Textbearbeitung & Formularausfüllung: Einige Nutzerberichte zeigen Enttäuschung bei der Textbearbeitung, da diese nur zeilenweise funktioniert und häufig die Formatierung zerstört. Die kostenlose Version hat zudem strikte Limits bei Aufgaben, Dateigröße und Seitenzahl, was größere Projekte unterbricht. Formularausfüllung läuft flüssig, aber das Erstellen neuer Formulare ist nicht so intuitiv.
- OCR-Genauigkeit: Nutzer sagen, dass Sejdas OCR hilfreich ist und viele Sprachen unterstützt, die Genauigkeit aber von der Scanqualität abhängt. Die kostenlose Version hat Einschränkungen und tut sich oft schwer mit niedrigauflösenden oder komplexen Layouts. Bezahlte Pläne erhöhen das Limit auf 100 Seiten und verbessern die Ergebnisse. Nutzer merken jedoch an, dass es bei schiefem Text, Handschrift oder ungewöhnlichen Schriftarten oft manuelle Korrekturen braucht.
- Erweiterte Funktionen & Fortschritt: Einige Nutzer berichten auch von Fortschrittsverlusten durch Sitzungstimeouts und bemängeln das Fehlen erweiterter Funktionen wie ordnungsgemäße Schwärzung oder detaillierte Bildbearbeitung.
- Web- und Desktop-Leistung: Bezüglich Leistung ist die Web-Version von der Internetgeschwindigkeit abhängig und kann bei großen Dateien langsamer werden. Die Desktop-Version ist schneller und zuverlässiger, besonders für zahlende Nutzer. Allerdings hat sie weiterhin Schwierigkeiten bei der Stapelverarbeitung gigabytegroßer Dateien und großer OCR-Dateien.
- Kosten-Nutzen & Zusammenarbeit: Viele Nutzer schätzen die Kosten-Nutzen-Relation von Sejda, bedauern aber das Fehlen von Kollaborationsfunktionen im Sejda PDF Editor
Teil 7: Meine Erfahrung mit Sejda PDF Editor
Nach der Auswertung externer Bewertungen habe ich persönlich die Desktop-Version von Sejda PDF Editor getestet, um Funktionalität und Nutzererfahrung zu überprüfen.
Das erste, was mich überraschte, war, dass die Desktop-Version von Sejda PDF Editor nicht für 32-Bit-Systeme verfügbar ist. Glücklicherweise habe ich ein 64-Bit-System, sodass ich die Sejda PDF Editor Download kostenlos erhalten konnte. Nach der Installation begann ich, die PDF-Bearbeitungsfunktionen zu testen. Hier mein praxisnaher Sejda Desktop-Testbericht:
- Beim Öffnen des Tools stellte ich fest, dass es eine automatische Fehlerberichterstattung bei Fehlern und Abstürzen bietet. Das ist eine kleine Sache, aber sie zeigt, dass der technische Support wirklich aufmerksam ist.
- Die Benutzeroberfläche ist einfach mit zahlreichen, ordentlich gruppierten Werkzeugen. Ich wählte „PDF Editor“ und wurde aufgefordert, das Dokument hochzuladen. Allerdings konnte ich immer nur eine Funktion gleichzeitig nutzen. Beispielsweise musste ich zum Komprimieren des Dokuments die Funktion „Komprimieren“ im Menü wählen und das Dokument erneut hochladen.
- Mir gefiel auch nicht, dass ich die Seitengröße nicht vergrößern oder verkleinern konnte, noch konnte ich die ganze Seite sehen und musste das Dokument zeilenweise bearbeiten.
- Abgesehen davon zeigte das Markierungstool mehrfach einen Fehler, bevor es funktionierte. Die anderen Werkzeuge funktionierten jedoch ausgezeichnet. Für ein kostenloses Tool störten mich jedoch die Größenbeschränkungen.
- Positiv fand ich, dass man Seiten hinzufügen oder löschen kann und das Menü beim Klicken auf ein Textfeld zum Bearbeiten erscheint. Außerdem ermöglichte mir der Navigationsbereich rechts, die gewünschte Seite zum Bearbeiten anzuwählen.
- Ich lud auch ein OCR-Dokument hoch, um Sejdas OCR-Genauigkeit zu testen. Zu meiner Überraschung war die Genauigkeit wirklich beeindruckend. Sie war recht gut, und ich konnte ein Werkzeug aus dem Menü wählen, um es einfach zu modifizieren und Änderungen anzuwenden.
Teil 8: Fazit – Sollten Sie Sejda PDF verwenden
Um einen klareren Überblick über meine Gesamterfahrung mit Sejda PDF Editor zu geben, habe ich die folgende Tabelle mit Vor- und Nachteilen zusammengestellt:
- Saubere Oberfläche mit gut organisierten Werkzeugen, einfacher Einstieg
- Unterstützt sowohl Online- als auch Desktop-Versionen, geeignet für verschiedene Nutzungsszenarien
- Bequeme Navigation, schneller Zugriff auf gewünschte Seiten zur Bearbeitung
- Zuverlässige PDF-Bearbeitungsfunktionen, unterstützt Text, Bilder, Anmerkungen und Formulare
- Genau funktionierende OCR-Funktion, editierbare gescannte Dokumente
- Unterstützt Zusammenführen/Teilen, Komprimieren, Signieren und grundlegende Sicherheitsfunktionen
- Desktop-Version verarbeitet große Dateien stabiler als die Web-Version
- Geeignet für tägliche PDF-Bearbeitungsbedürfnisse bei kleinen und mittleren Aufgaben
- Kostenlose Version hat Dateigrößen- und Aufgabenlimits
- Zeilenweises Bearbeiten von Text kann Formatierungen leicht zerstören
- Seitenzoom ist begrenzt, erschwert das Betrachten des gesamten Dokuments
- Markierungen und einige Werkzeuge funktionieren gelegentlich nicht richtig
- Fehlende erweiterte Funktionen wie komplexe Formatierung und Schwärzung sensibler Daten
- Nicht geeignet für großangelegte Unternehmenszusammenarbeit oder strenge Compliance-Anforderungen (GDPR/HIPAA)
- OCR erfordert oft manuelle Anpassungen bei niedriger Auflösung oder komplexen Layouts
- Unterstützt kein 32-Bit-System, nur 64-Bit
Meine Erfahrung mit Sejda PDF Editor war positiv, aber nicht ohne Nachteile. Mir gefiel die einfache Oberfläche, die leichte Navigation und die zuverlässigen Werkzeuge zur PDF-Bearbeitung sowie die überraschend gute OCR-Genauigkeit. Einschränkungen wie Dateigrößenlimits, zeilenweises Bearbeiten, gelegentliche Werkzeugfehler und das Fehlen professioneller Funktionen machen es jedoch eher für einfache PDF-Bearbeitung geeignet. Die nächste Frage lautet daher: Was ist die Alternative zu Sejda PDF Editor für professionelle Arbeit?
Wenn Sie professionelle PDF-Bearbeitung kostenlos ohne Dateigrößenbeschränkung wünschen, ist Tenorshare PDNob eine bessere Alternative.
Teil 9: Sejda PDF Editor Review und seine beste Alternative
Es gibt viele gute webbasierte und Desktop-Alternativen zu Sejda PDF Editor, die Sie ausprobieren können, zum Beispiel:
- PDF Candy
- PDFgear
- Tenorshare PDNob
- PDF24 Creator
- Adobe Acrobat Pro DC
Wenn Sie jedoch ein professionelles, kostenloses und benutzerfreundliches Tool suchen, Tenorshare PDNob ist eine leistungsstarke Alternative. Es bietet voll ausgestattete PDF-Bearbeitungs- und Verwaltungsfunktionen ohne Dateigrößenbeschränkungen. Es bietet OCR, PDF-Bearbeitung & -Konvertierung, Teilen und Zusammenführen sowie Annotationswerkzeuge. Darüber hinaus gibt es zusätzliche Funktionen wie einen KI-Zusammenfasser und keine Verzögerungen bei komplexem OCR oder langen Dokumenten. Die folgenden Details zeigen die Vorteile dieses Tools:
- 99 % OCR-Genauigkeit: Mit einer Genauigkeit von 99 Prozent verwandelt es gescannte PDF-Dokumente, sodass sie bearbeitet und durchsucht werden können.
- 30+ Formatkonvertierung: Sie können Ihren PDF-Text in Dutzende Formate wie Word, Excel, PPT, Bilder, EPUB und PDF/A umwandeln.
- 100+ Bearbeitungsfunktionen: PDFs können mit über 100 Werkzeugen für Text, Bild, Wasserzeichen und Hintergrund bearbeitet werden.
- 200+ Annotationswerkzeuge: Nutzer haben Zugriff auf über 200 Werkzeuge zum Hinzufügen von Hervorhebungen, Formen, Stempeln und Notizen.
- PDF-Verwaltung: Nutzer können ihre PDF-Dateien einfach komprimieren, teilen und neu zusammenfügen sowie Bates-Nummerierung verwalten.
- Bildbearbeitung: Sie können ein Bild bearbeiten oder durch ein anderes ersetzen.
- Sicherheit: Diese Dienste umfassen Passwörter, Verschlüsselung und digitale Signaturen.
- KI-Unterstützung: Die Plattform nutzt GPT-4 zum Zusammenfassen, Bereitstellen von Einblicken und Beantworten umfangreicher Dokumente.
- Screenshot-Funktion: Während der Bearbeitung kann der Nutzer Screenshots machen, um alle Bearbeitungsschritte zu sichern.
- Stapelverarbeitung: Bis zu 1 Million Dateien können ohne Größenbeschränkung verarbeitet werden.
- Mehrsprachige Unterstützung: Die Anwendung bietet über 20 Sprachen, beginnend mit Englisch, dann Chinesisch, Französisch und viele mehr.
- Reaktionsschneller Kundensupport: Schneller technischer Support garantiert, dass Kundenanliegen zügig bearbeitet werden.
- Plattformkompatibilität: Es ist kompatibel mit den neuesten Windows- und Mac-Plattformen.
Hier ein Beispiel für die Nutzung von Tenorshare PDNob zur Bearbeitung eines PDF-Dokuments:
- Installieren und starten Sie Tenorshare PDNob auf Ihrem Computer. Wählen Sie dann „PDF öffnen“, um das zu bearbeitende PDF-Dokument hochzuladen. Für eine OCR-Datei wählen Sie „OCR PDF.“
- Alle Werkzeuge werden im Menü angezeigt, einschließlich „Bearbeiten“, „Konvertieren“, „Kommentieren“ usw. So müssen Sie die Datei nicht immer wieder neu hochladen.
- Sie können jede gewünschte Seite zum Bearbeiten öffnen, über „Seite“ im Menü. Außerdem erlaubt das Tool das Vergrößern und Verkleinern der Seitengröße.
- Wählen Sie „Bearbeiten“, wenn Sie Text oder ein Bild im PDF bearbeiten möchten. Möchten Sie Anmerkungen, Hervorhebungen oder Kommentare hinzufügen, wählen Sie „Kommentieren“ im Menü.
- Nachdem das Dokument bearbeitet ist, gehen Sie zu „Datei“. Dann tippen Sie auf „Speichern unter“, um das bearbeitete PDF auf Ihrem Computer zu speichern und zu exportieren.
Warum Sie unseren Bewertungen vertrauen können
Sejda PDF - Ein ausführlicher Bericht: Unsere Bewertungen basieren auf echtem Praxistest von Tools, nicht auf Werbeversprechen. Wir beurteilen Software hinsichtlich Installation, Benutzeroberfläche, Funktionen, Leistung, Sicherheit und Limits. Zudem gleichen wir Ergebnisse mit vertrauenswürdigen Quellen wie PCWorld, CNET, TechRadar und Nutzerfeedback von Reddit und Trustpilot ab.
Alle Beispiele stammen aus tatsächlicher Anwendung und spiegeln echte Leistung wider. Wie in unserer sejda PDF editor review haben wir festgestellt, dass das Tool für grundlegende PDF-Aufgaben gut geeignet ist. Nutzer, die erweiterte Bearbeitung, größere Dateigrößen oder stärkere OCR benötigen, ziehen möglicherweise Alternativen wie Tenorshare PDNob vor.
FAQs zu Sejda PDF Editor
Wie nutzt man Sejda Unlimited Free?
Sejdas kostenloser Plan ist nicht unbegrenzt. Er erlaubt nur 3 Aufgaben pro Stunde online oder 3 pro Tag auf dem Desktop, mit 50 MB und 200-Seiten-Limits. Lehrer können Premium-Funktionen kostenlos freischalten, indem sie sich mit einer Schul-E-Mail verifizieren. Reguläre Nutzer müssen jedoch auf kostenpflichtige Pläne wie den Wochenpass (7,95 $) oder den Jahresplan (63 $/Jahr) upgraden, um Limits zu entfernen.
Wie lädt man Sejda herunter und nutzt es?
Sie können Sejda von der offiziellen Webseite herunterladen. Führen Sie einfach den Installer aus und folgen Sie den Schritten. Für schnelle Aufgaben nutzen Sie die Web-Version, indem Sie Dateien direkt hochladen. Der kostenlose Plan hat strenge Limits, und für sicherere Offline-Nutzung oder erweiterte Funktionen wie Stapelverarbeitung und unbegrenzte Aufgaben ist ein kostenpflichtiger Plan erforderlich.
Sprechen Sie Ihre Meinung
Ähnliche Artikel
Alle Themen
Von Lia Schmidt
2025-10-21 / PDF Editor
Jetzt bewerten!