author
Von Johanna Bauer

Aktualisiert am 2025-10-21

100 % Hilfreich

Die besten PDFgear-Alternativen 2025: Top-Tools zum Bearbeiten, Verwalten und Interagieren mit PDF-Dateien

authorPic

Von Johanna Bauer

2025-10-21 / PDF Editor

Jetzt bewerten!

PDFgear bietet zwar grundlegende Bearbeitungs-, Konvertierungs- und Lesefunktionen, weist in der Praxis jedoch Einschränkungen bei der Verarbeitung großer Dateien, der OCR-Genauigkeit und einigen erweiterten Bearbeitungsvorgängen auf. Für Nutzer, die höhere Bearbeitungspräzision, bessere Kompatibilität oder ein reibungsloseres Erlebnis benötigen, reicht PDFgear allein nicht aus, um ihre vielfältigen Büro- und Lernanforderungen zu erfüllen. Daher ist die Suche nach einer PDFgear-Alternative mit umfassenderen Funktionen und stabiler Leistung entscheidend für die Verbesserung der Arbeitseffizienz und der Dokumentenverarbeitung.

Aus diesem Grund habe ich begonnen, gängige PDF-Tools auf dem Markt zu testen, in der Hoffnung, eine Lösung zu finden, die PDFgear wirklich ersetzen könnte. Nach einer Phase der Praxistests stellte ich fest, dass die Anforderungen verschiedener Nutzergruppen stark variieren:

  • Akademische Nutzer sind auf präzise OCR-Funktionen angewiesen, um gescannte Dokumente schnell zu verarbeiten.
  • Unternehmensnutzer benötigen in der Regel eine effiziente Stapelverarbeitung und die Zusammenarbeit mehrerer Personen.
  • Datenschutzkritische Branchen legen Wert auf Lokalisierung und starke Dateiverschlüsselung.
  • Privatnutzer suchen nach einer umfassenden, kostengünstigen oder sogar kostenlosen Alternative.

Diese vielfältigen Anforderungen zeigen, dass kein Tool „perfekt für alle“ ist. Um die richtige Alternative zu finden, ist daher eine umfassende Bewertung anhand von Funktionen, Erfahrung, Preis und Nutzergewohnheiten erforderlich

Im Folgenden stelle ich Ihnen mehrere PDF-Editoren vor, die ich persönlich getestet habe. Ich analysiere ihre Leistung, Stärken und Schwächen und prüfe, ob sie als PDFgear-Alternativen geeignet sind. Wenn Sie sich nicht für ein PDF-Tool entscheiden können, helfen Ihnen die folgenden Nutzerbewertungen hoffentlich weiter.

Teil 1: PDFgear-Übersicht

1.1 Die eigentlichen Funktionen von PDFgear

PDFgear unterstützt nicht nur Textbearbeitung, Bildverarbeitung und Formatkonvertierung, sondern integriert auch OCR-Texterkennung, Formularausfüllung, Kommentierung und Dokumentenverschlüsselung und deckt damit grundsätzlich alle gängigen PDF-Verarbeitungsanforderungen ab. Um die Echtheit dieser beworbenen Funktionen zu überprüfen, habe ich verschiedene Dateitypen getestet:

pdfgear-1
  • Lange Texte mit über 50 Seiten: Die schnelle Such- und Ersetzungsfunktion ist präzise und effizient und spart Zeit und Aufwand bei der Verarbeitung großer Dokumentenmengen. Sie ist ideal für Unternehmensmitarbeiter, Rechtsreferendare und andere Personen, die große Dokumentenmengen bearbeiten.
  • Illustrierte wissenschaftliche Arbeiten: Nach der Konvertierung von PDF in Word sind die meisten Tabellen und Bilder perfekt angeordnet und erfordern nur geringfügige manuelle Anpassungen.
  • Handschriftliche Dokumentenscans: Die OCR-Funktion bietet eine hohe Genauigkeit von 98 % und konvertiert selbst geneigten oder unscharfen Text problemlos. Sie unterstützt auch die Konvertierung und Erkennung verschiedener Minderheitensprachen, darunter Französisch und Portugiesisch.
  • Nachrichtenlayout: Umfassende Funktionen zum Kommentieren, Hervorheben und Markieren sorgen für übersichtliche Layouts beim Exportieren oder Teilen. PDFgear ist benutzerfreundlich und ermöglicht das zeitnahe Kommentieren von Notizen. Damit eignet es sich für Studierende, Journalisten, Lehrkräfte und andere.

1.2 Testerfahrungsergebnisse und Benutzerfeedback

PDFgear bietet eine übersichtliche Oberfläche, einfache Bedienung, schnelle Bearbeitung und stabile OCR-Leistung für chinesische und gemischte Dokumente. Die plattformübergreifende Unterstützung für Windows, Mac, iOS und Android sorgt für mehr Flexibilität in Ihrem Workflow. Bei der Verarbeitung großer Dateien kommt es zwar zu leichten Verzögerungen, und das Layout erfordert anfängliche Anpassungen, aber das Gesamterlebnis ist reibungslos:

Vorteile

  • Intuitive Bedienung: Die Benutzeroberfläche ist einfach und im Office-Stil gestaltet, was den Einstieg erleichtert und schnelle Bearbeitungsreaktionen ermöglicht.
  • Plattformübergreifende Unterstützung: Verfügbar für Windows, Mac, iOS und Android, geeignet für verschiedene Büroumgebungen.
  • Kostengünstig: Günstiger als Adobe Acrobat, mit einmaligem Kauf oder Abonnement.
  • Hervorragende OCR-Leistung: Hochpräzise Erkennung chinesischer und gescannter Dokumente mit geringer Fehlerquote.

Nachteile

  • Etwas langsame Verarbeitung großer Dateien: Bei PDFs oder bildbasierten Dokumenten mit mehr als 100 Seiten kann es auf leistungsschwächeren Computern zu Verzögerungen kommen.
  • Umfangreiche Funktionalität und Lernkurve: Erstbenutzer benötigen Zeit, um sich mit allen Funktionen vertraut zu machen.
  • Für einige erweiterte Funktionen ist eine Gebühr erforderlich: Die kostenlose Version bietet eingeschränkte Funktionalität, und für erweiterte Konvertierungen und Stapelverarbeitung ist ein Upgrade erforderlich.
  • Die Online-Version ist weniger sicher: Obwohl sie praktisch ist, sollten Sie bei der Verwendung vertraulicher Dokumente vorsichtig sein.

Ich habe die folgenden Nutzerbewertungen auf Reddit gesammelt. In Communities und Foren sind sich die Nutzer im Allgemeinen einig, dass PDFgear:

  • Sehr kostengünstig ist, da es keine hohen Abonnementgebühren hat und somit günstiger als Adobe Acrobat ist.
  • Einfache Benutzeroberfläche und intuitive Bedienung.
  • Umfassende Funktionen für die tägliche Bearbeitung, OCR und Dateikonvertierung.
  • Zuverlässige Dokumentenverschlüsselung und Berechtigungsverwaltung, wodurch PDFgear für Unternehmen sicher ist.

Für wen ist PDFgear geeignet?

PDFgear ist ideal für Anwender, die Wert auf hohe Effizienz und Einfachheit legen. Egal, ob Sie professionell Dokumente stapelweise verarbeiten müssen, als Student häufig Berichte kommentieren und bearbeiten oder als Freiberufler Dokumente einfach signieren, zusammenführen und konvertieren möchten – dieses Tool erfüllt Ihre Anforderungen. Es erfüllt die grundlegenden Anforderungen der alltäglichen Bürobearbeitung und bietet gleichzeitig erweiterte Funktionen wie OCR-Erkennung und Cloud-Zusammenarbeit. Damit ist es eine PDF-Lösung, die Benutzerfreundlichkeit und Professionalität vereint.

Teil 2:PDFGear-Alternativen: Effiziente Tools für jeden Einsatz?

Effiziente Tools können die Effizienz bei der Arbeit mit PDF-Dokumenten deutlich steigern. Moderne Editoren unterstützen OCR, Stapelverarbeitung, Anmerkungen und Formularausfüllung und sind plattformübergreifend, sodass sie sich für Studierende, Freiberufler und Unternehmen eignen. Bei der Auswahl einer PDFGear-Alternative stehen Nutzer oft vor zahlreichen Optionen, und nicht alle Tools erfüllen ihre Anforderungen. Das umfangreiche Nutzerfeedback, das ich auf beliebten Bewertungsplattformen wie Reddit und in Tech-Foren gesammelt habe, zeigt, dass einige Tools leistungsstarke Funktionen bieten, aber einen hohen Lernaufwand erfordern, während andere zwar leichtgewichtig sind, aber keine erweiterten Funktionen bieten.

Um blindes Herunterladen oder häufiges Wechseln von Tools zu vermeiden, habe ich die folgenden fünf zentralen Bewertungskriterien basierend auf meiner eigenen Erfahrung zusammengefasst, um verschiedenen Nutzertypen die Auswahl der passenden PDF-Lösung zu erleichtern.

1. Umfangreiche Funktionen

Ein gutes PDF-Tool bietet in der Regel mehr als nur Textbearbeitung; es sollte auch Funktionen wie Hervorhebung, Signaturen, Formularausfüllen, Formatkonvertierung, OCR und Komprimierung umfassen. Je umfangreicher die Funktionen, desto weniger müssen Nutzer zwischen verschiedenen Apps wechseln, was die Arbeitseffizienz steigert. Benutzerfreundlichkeit

Eine übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche sowie ein schneller Zugriff sind für die meisten Nutzer entscheidend. Insbesondere technisch weniger versierte Nutzer bevorzugen es, das Tool sofort und ohne großen Lernaufwand nutzen zu können.

2. Kompatibilität

2025 wird die Arbeit auf mehreren Geräten zur Normalität gehören. Das ideale PDF-Tool sollte Windows, macOS, iOS, Android und das Web unterstützen, um eine konsistente Formatierung und einen einheitlichen Betrieb auf verschiedenen Systemen zu gewährleisten und so Effizienz im Büro und unterwegs zu gewährleisten.

3. Preis und Leistung

Viele Tools auf dem Markt bieten kostenlose Funktionen, diese sind jedoch oft eingeschränkt. Wenn Ihr Budget es zulässt, sollten Sie Preis und Leistung der kostenpflichtigen Versionen prüfen. Beispielsweise bieten einige Tools einen einmaligen Kauf an, während andere Abonnements für langfristige Updates und die Nutzung im Team anbieten.

4. Datensicherheit und Datenschutz

Für Dokumente mit sensiblen Informationen wie Verträgen, Finanzdaten und Krankenakten ist Sicherheit eine wesentliche Voraussetzung. Geeignete alternative Tools sollten Funktionen wie lokale Verarbeitung, verschlüsselte Übertragung und Berechtigungsverwaltung unterstützen, um sicherzustellen, dass Benutzerdaten nicht gefährdet werden.

Die Berücksichtigung dieser fünf Dimensionen ermöglicht eine rationalere Tool-Auswahl, anstatt sich nur auf Bekanntheit oder Preis zu konzentrieren. Die Wahl einer geeigneten PDFgear-Alternative kann nicht nur die Mängel von PDFgear beheben, sondern auch das Bearbeitungs-, Verwaltungs- und Interaktionserlebnis deutlich verbessern.

Teil 3:PDFgear-Alternativen im Test 2025

Bei der Wahl eines PDF-Editors kommt es nicht nur auf Funktionsumfang und Benutzerfreundlichkeit an, sondern auch auf Ihren tatsächlichen Anwendungsfall. Bei der großen Auswahl – von professionellen Tools bis hin zu schlanken Online-Editoren – ist es schwierig, allein aufgrund von Werbung zu urteilen. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige beliebte PDF-Editoren vor und gehen dabei auf Kernfunktionen, OCR-Erkennung, plattformübergreifende Leistung und reibungslose Bedienung ein. Ob Sie Verträge stapelweise verarbeiten, Dokumente organisieren oder Formulare schnell ausfüllen, kommentieren und korrigieren – diese Tests helfen Ihnen, die Stärken und Schwächen der einzelnen Softwares intuitiv zu verstehen und das passende PDF-Tool zu finden, das Ihre tägliche Arbeit und Ihr Studium effizienter gestaltet.

1. Tenorshare PDNob

  • Bewertung: 4.9
Empfohlen für:
  • Studierende und Lehrkräfte: Müssen Sie Unterlagen, Aufgaben oder Handouts organisieren? Funktionen zum Annotieren, Markieren und Ausfüllen von Formularen erleichtern das Lernen und Lehren.
  • Freiberufler und Kreative: Müssen Sie an Verträgen, Manuskripten oder Designdokumenten arbeiten? Schnelles Bearbeiten, Kommentieren und Formatieren steigert die Produktivität.
  • Unternehmen und Büroangestellte: Verwalten Sie täglich Verträge, Berichte und interne Briefings. Stapelverarbeitung und Dokumentenverschlüsselung sorgen für Effizienz und Sicherheit.
  • Allgemeine Büronutzer: Müssen Sie PDF-Formulare ausfüllen, elektronische Dokumente unterschreiben oder gescannte Dateien verarbeiten? Einfach und benutzerfreundlich.
Preismodell
  • Kostenlose Testversion: Basisfunktionen
  • Abo/Lebenslanges Abonnement: Flexible Optionen
PDNOB-Preise

Obwohl PDFgear-Produkte häufig zum Bearbeiten und Anzeigen von PDFs verwendet werden, suchen viele Anwender nach leistungsstarken, schlanken und kostengünstigen Alternativen. Der Tenorshare PDNob PDF Editor ist ein funktionsreiches PDF-Tool zum einfachen Anzeigen, Bearbeiten, Kommentieren und Konvertieren von PDF-Dateien. Ein Muss für Profis, Studenten und erfahrene Anwender. Mit dem PDNob PDF Editor vermeiden Sie teure Abonnementgebühren und lange Ladezeiten.

pdnob-Produkte
Kernfunktionen
  • Umfassende Bearbeitung: Unterstützt Textbearbeitung, Bildeinfügung und Formularausfüllung.
  • OCR-Technologie: Effiziente Texterkennung in gescannten Dokumenten und Bildern.
  • Stapelverarbeitung: Unterstützt das Zusammenführen, Teilen und Komprimieren von PDF-Dateien.
  • Konvertierung: Konvertieren Sie PDF-Dateien in und aus Word, Excel, PPT und anderen Formaten.
  • Sicherheit: Dateiverschlüsselung und Berechtigungseinstellungen.
Kompatibilität
  • Windows: Unterstützt Windows 7, 8, 10 und 11 und ist für alle PC-Nutzer geeignet.
  • Mac: Unterstützt bis zu macOS 26 und deckt damit die meisten Mac-Geräte ab.
  • Plattformübergreifende Nutzung: Unterstützt die Arbeit am selben Dokument auf verschiedenen Geräten mit synchronisierten Bearbeitungen – ideal für Büro- und Lernumgebungen.
Sicherheit und Datenschutz
  • Dokumentenverschlüsselung: Unterstützt Passwortschutz für PDF-Dateien.
  • Datensicherheit: Im lokalen Bearbeitungsmodus werden Dokumentdaten auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und nicht automatisch in die Cloud hochgeladen.
  • Datenschutz: Nutzerdokumentinhalte werden nicht für kommerzielle Zwecke gesammelt und unterliegen strikt den Datenschutzstandards.
Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Umfangreiche Funktionen decken nahezu alle gängigen Anforderungen ab.
  • Hohe OCR-Erkennungsrate, geeignet für akademische und professionelle Anwender.
  • Hohe Stapelverarbeitungseffizienz, geeignet für Unternehmensszenarien.
  • Intuitive Benutzeroberfläche und reibungslose Bedienung.

Nachteile

  • Die kostenlose Version bietet eingeschränkte Funktionen; ein Upgrade ist erforderlich, um den vollen Funktionsumfang freizuschalten.
  • Relax eingeschränkte mobile Unterstützung.
Download-Erfahrung

Ich habe die Desktop-Version des Tenorshare PDNob PDF Editors heruntergeladen und festgestellt, dass ich selbst im abgemeldeten Modus einfache Vorgänge wie das Bearbeiten und Markieren von Text ausführen kann. Das steigert die Effizienz für alle, die PDFs schnell bearbeiten müssen. Natürlich ist die Benutzererfahrung mit angemeldetem Benutzer angenehmer.

Download-Erfahrung
Echte Nutzerbewertungen
  • PDNob Hervorragend zum Unterschreiben und Ausfüllen von Formularen: Es bietet eine gute Leistung beim Unterschreiben und Ausfüllen von Formularen, verfügt über eine übersichtliche Benutzeroberfläche und unterstützt digitale Signaturen.
  • PDNob Hervorragend für die Verarbeitung gescannter Dokumente und Formatkonvertierung: Es vereinfacht die Konvertierung von Dateien in verschiedene Formate unter Beibehaltung der Formatierung.
  • PDNob Hervorragend zum Bearbeiten und Speichern ausfüllbarer PDFs: Ich verwende Tenorshare PDNob auf meinem Mac und es ist sehr zuverlässig zum Erstellen und Bearbeiten interaktiver PDF-Formulare.

2. Adobe Acrobat Pro

  • Bewertung: 4.9
Empfohlen für:

Für professionelle Benutzer und Unternehmen, die umfassende PDF-Verarbeitungsfunktionen benötigen

Preismodell

Abonnement: Personal Edition, 155,88 $ pro Jahr; Enterprise Edition, 287,88 $ pro Jahr.

Als Branchenstandard für PDF bietet Adobe Acrobat Pro DC die professionellsten und umfassendsten PDF-Verarbeitungsfunktionen. Über 70 Funktionen helfen Ihnen, effizienter mit PDF-Dokumenten zu arbeiten, darunter das Erstellen von Dateien, die Zusammenarbeit mit anderen und das elektronische Signieren. Die Software ist zwar leistungsstark, erfordert jedoch einen hohen Lernaufwand und ist teurer.

adobe-Preise
Kernfunktionen
  • Erweiterte Bearbeitung und Satz
  • Leistungsstarke OCR- und Dokumentenscan-Unterstützung
  • Cloud-Speicher und Zusammenarbeit
  • Digitale Signaturen und Verschlüsselung
  • Enge Integration mit dem Adobe-Ökosystem (Photoshop, Illustrator)
Kompatibilität
  • Unterstützt alle gängigen PDF-Formate, einschließlich Text, gescannte und interaktive Formulare.
  • Kompatibel mit Online- und lokalen Versionen, erfüllt es die unterschiedlichsten Benutzeranforderungen.
Sicherheit und Datenschutz
  • Adobe Document Cloud bietet verschlüsselte Übertragung, um die Sicherheit hochgeladener und freigegebener Dokumente zu gewährleisten.
  • Mit der Berechtigungsverwaltung können Sie das Kopieren, Ändern und Freigeben von Dokumenten einschränken. Dies ist ideal für Unternehmen und vertrauliche Dokumente.
Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Branchenstandard, hohe Kompatibilität
  • Umfangreichste Funktionen, insbesondere für professionelle Anwendungen
  • Leistungsstarke Cloud-Collaboration-Funktionen

Nachteile

  • Teuer
  • Schnelle Benutzeroberfläche, hohe Lernkurve
Download-Erfahrung

1. Das vollständige Adobe-Installationspaket ist recht umfangreich, und der Download- und Installationsprozess ist relativ zeitaufwändig. Ihre Netzwerkumgebung kann die Geschwindigkeit erheblich beeinträchtigen.

2. Die Adobe-Oberfläche ist übersichtlich, und alle nützlichen Bearbeitungswerkzeuge befinden sich übersichtlich in der linken Seitenleiste.

3. Adobe bietet eine 7-tägige kostenlose Testversion an. Danach müssen Sie ein Abonnement abschließen oder die Vollversion erwerben. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben und häufig einen PDF-Editor verwenden, empfiehlt sich ein Jahresabonnement.

Download-Erfahrung
Echte Nutzerbewertungen
  • Der größte Vorteil von Adobe Acrobat ist seine Benutzerfreundlichkeit. Es verfügt über viele integrierte Tools, die die Bearbeitung von Text und Bildern erleichtern, und ich kann PDF-Dateien direkt markieren.
  • Mehrere Prozesse können den Task-Manager verstopfen. Ein einfacher Adobe Acrobat PDF-Viewer/-Editor sollte leichtgewichtig sein und auf jedem älteren Computer reibungslos laufen.

3. Smallpdf

  • Bewertung: 4.6
Empfohlen für:

Geeignet für Einzelnutzer sowie kleine und mittlere Unternehmen, die täglich PDF-Verarbeitung benötigen

Preismodell

Kostenlose Version und Pro-Version (120 $ pro Jahr)

Smallpdf ist ein weltweit bekanntes Online-PDF-Tool, das bei Anwendern für seine einfache, intuitive Benutzeroberfläche und die installationsfreie Funktionalität beliebt ist. Benutzer können gängige PDF-Operationen wie Komprimieren, Zusammenführen, Teilen, Formatkonvertieren und einfache Bearbeitungen direkt im Browser durchführen. Es eignet sich ideal für die gelegentliche Dateiverarbeitung oder einfache Büroarbeiten. Für alle, die wenig Speicherplatz auf dem Computer belegen möchten oder nur gelegentlich ein PDF-Tool benötigen, bietet Smallpdf eine schnelle und komfortable Lösung. Es ist außerdem plattformübergreifend und ermöglicht einfachen Webzugriff auf Windows, Mac und Mobilgeräten.

smallpdf-Preise
Kernfunktionen
  • Online-Bearbeitung, -Komprimierung und -Konvertierung
  • Cloud-Speicherung und -Freigabe
  • Unterstützung für Stapelverarbeitung
Kompatibilität
  • Web: Smallpdf ist in erster Linie ein Online-Tool und kann auf jedem Gerät mit modernem Browser verwendet werden, einschließlich Windows, Mac und Linux.
  • Plattformübergreifend: Klein und leicht, erfordert es kein Hochleistungsgerät.
Sicherheit und Datenschutz
  • Benutzerdokumente werden nicht für kommerzielle Zwecke verwendet oder auf permanenten Servern gespeichert, um den Datenschutzbestimmungen der DSGVO zu entsprechen.
  • Passwortschutz und Berechtigungsbeschränkungen (Drucken, Kopieren oder Bearbeiten) werden für PDF-Dateien unterstützt.
Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Keine Installation erforderlich, jederzeit online nutzbar.
  • Klare und leicht verständliche Oberfläche.
  • Plattformübergreifender Zugriff.

Nachteile

  • Kostenlose Nutzer haben eine begrenzte Nutzungsdauer.
  • Der Funktionsumfang ist nicht so umfangreich wie bei professioneller Desktop-Software.
Download-Erfahrung

1. Smallpdf ist in erster Linie ein Online-Tool, das weder Download noch Installation erfordert. Besuchen Sie einfach die offizielle Website in Ihrem Browser, um loszulegen. Dies ist eine praktische Option für Benutzer, die die PC-Version nicht herunterladen möchten.

2. Es bietet Windows- und Mac-Clients mit einem relativ kleinen Installationspaket und schnellen Download-Geschwindigkeiten. Im Gegensatz zu Adobe, das zum Herunterladen eine gute Internetverbindung benötigt, ist keine gute Internetverbindung erforderlich.

Echte Nutzerbewertungen
  • Smallpdf bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und ist einfach zu bedienen. Es unterstützt eine Vielzahl von PDF-Komprimierungs-, Konvertierungs- und Bearbeitungsfunktionen und erfüllt so die Anforderungen des täglichen Büroalltags.
  • Die benutzerfreundliche Oberfläche und die Funktionen von Smallpdf machen die Arbeit mit PDF-Dateien schnell und einfach.

4. Wondershare PDFelement

  • Bewertung: 4.8
Empfohlen für:

Studenten, Freiberufler, Unternehmensmitarbeiter und Einzelbenutzer, die PDFs effizient verarbeiten müssen

Preismodell

Kostenlose Testversion; Jahresabonnement/Dauerlizenz

PDFelement gilt als eines der kostengünstigsten Allround-PDF-Tools und deckt alles von der Bearbeitung bis zur OCR ab. Die KI-gestützte PDF-Komplettlösung macht das Bearbeiten, Konvertieren, Signieren und mehr schnell, kostengünstig und einfach – auf Desktop-, Mobil- und Webplattformen.

pdfelement-Preise
Kernfunktionen
  • Bearbeitung und Konvertierung
  • OCR-Erkennung
  • Formularverarbeitung
  • Cloud-Zusammenarbeit
Kompatibilität
  • Unterstützt verschiedene PDF-Typen, darunter Text, gescannte und formularbasierte PDFs.
  • Unterstützt Windows 7, 8, 10 und 11 und deckt damit die Anforderungen gängiger PC-Nutzer ab.
  • Unterstützt macOS 10.12 und höher und ist mit den meisten Mac-Geräten kompatibel.
Sicherheit und Datenschutz
  • Die Online-Funktionen nutzen sichere Übertragungsverschlüsselung, um die Sicherheit beim Hochladen und Teilen zu gewährleisten.
  • PDFelement hält sich an strenge Datenschutzrichtlinien und nutzt Benutzerdokumente nicht für kommerzielle Zwecke.
Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Ähnliche Funktionen wie bei Adobe, aber günstiger.
  • Moderne Benutzeroberfläche und intuitive Bedienung.
  • Unterstützt Windows, Mac, iOS und Android.

Nachteile

  • Die kostenlose Version weist erhebliche Funktionseinschränkungen auf.
  • Cloud-Funktionen sind internetbasiert und erfordern eine hohe Verbindungsgeschwindigkeit.
Download-Erfahrung

Ich habe PDFelement heruntergeladen und festgestellt, dass es eine kostenlose Testversion bietet, mit der Nutzer Kernfunktionen wie PDF-Bearbeitung, Kommentierung und Konvertierung ausprobieren können. Diese Grundfunktionen sind auf dem ersten Bildschirm verfügbar, sodass Sie die gewünschten Funktionen ganz einfach auswählen können. Die kostenlose Version hat jedoch eine Größenbeschränkung für hochgeladene PDFs. Es wird empfohlen, bei der Auswahl der Dateien die Dateigröße zu berücksichtigen, um Upload-Fehler zu vermeiden.

Download-Erfahrung pdfelement
Echte Nutzerbewertungen
  • Insgesamt ist es einfach zu bedienen und deutlich günstiger als Acrobat. Einziger Nachteil: Das KI-Fenster erscheint immer links.
  • Die Stapelverarbeitungsfunktion erhielt eine Bewertung von 9,0. Sie unterstützt Nutzer bei der effizienten Verarbeitung mehrerer Dateien und eignet sich daher besonders für Unternehmen mit großem Dokumentenaufkommen.

5. PDF-XChange Editor

  • Bewertung: 4.5
Empfohlen für:

Ideal für Studenten und Privatanwender, die PDFs schnell verarbeiten müssen

Preismodell

Basisversion, Preis ca. 62 USD; Komplettset, Preis ca. 131 USD

PDF-XChange Viewer ist eine gute Alternative zu PDFgear und bietet zahlreiche Funktionen für alle, die PDFs effizient lesen, bearbeiten und kommentieren müssen. Dank seiner schnellen und übersichtlichen Benutzeroberfläche ist er ideal für alle, die einen zuverlässigen PDF-Viewer ohne komplexe Software suchen. Dank seiner Textbearbeitungs-, OCR- und Kommentarfunktionen ist er die ideale Wahl für Privat- und Profianwender.

xchange-Preise
Kernfunktionen
  • Schnelles Laden und Bearbeiten
  • Umfangreiche Anmerkungswerkzeuge
  • OCR-Unterstützung
  • PDF-Signatur und Formularverarbeitung
Kompatibilität
  • Mac/Linux: Wird nicht nativ unterstützt, die Windows-Version kann jedoch über eine virtuelle Maschine oder Tools wie Wine ausgeführt werden.
  • Textkompatibilität: Die OCR-Funktion erkennt gescannte Dokumente in mehreren Sprachen und konvertiert sie in bearbeitbaren Text.
Sicherheit und Datenschutz
  • PDF-XChange verarbeitet Dokumente primär lokal, sodass sie nicht in die Cloud hochgeladen werden müssen, was das Risiko von Datenverlusten reduziert.
Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Reibungsloser und effizienter Betrieb: Die Software reagiert schnell und bearbeitet Aufgaben zügig.
  • Flexibel und anpassbar: Hohe Anpassungsfähigkeit an individuelle Arbeitsabläufe.
  • Umfangreiche kostenlose Version: Die kostenlose Version bietet viele nützliche Funktionen und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nachteile

  • Veraltete Benutzeroberfläche: Die visuelle Gestaltung und das Benutzererlebnis wirken etwas veraltet und nicht zeitgemäß.
  • Premium-Funktionen kostenpflichtig: Einige erweiterte oder professionelle Funktionen sind gesperrt und müssen kostenpflichtig freigeschaltet werden.
Download-Erfahrung

Das PDF-XChange-Installationspaket ist relativ klein, erfordert nur minimale Installationszeit und ist einfach, sodass es für die meisten Benutzer geeignet ist.

Einsteiger benötigen jedoch möglicherweise 2–4 Tage, um die gängigen Vorgänge zu beherrschen, da PDF-XChange nicht über die optimierte Benutzeroberfläche des PDNob PDF Editors verfügt.

Echte Nutzerbewertungen
  • Die Software ist sehr benutzerfreundlich und leistungsstark und bietet Funktionen wie Tagging, Lesezeichen, erweiterte Suche, Miniaturansichten sowie Anpassungen der Seitenreihenfolge und -ausrichtung.
  • Die Software hinkt der Konkurrenz bei der Cloud-Integration und der mobilen Zugänglichkeit hinterher. Das Fehlen einer nahtlosen geräteübergreifenden Synchronisierung kann für Benutzer auf mehreren Plattformen unpraktisch sein.

6. Nitro PDF Pro

  • Bewertung: 4.6
Empfohlen für:

Ideal für kleine und mittlere Unternehmen mit Fokus auf Produktivität und begrenztem Budget.

Preismodell

Standardversion: 180 $ pro Jahr; Classic-Version: 270 $ für drei Jahre.

Nitro PDF Pro ist eine leistungsstarke Alternative zu PDFgear und bietet professionelle PDF-Bearbeitung, E-Signatur-Workflows und Integrationsfunktionen. Entwickelt für Windows und macOS, bietet es Unternehmen und Privatanwendern ein fortschrittliches Toolkit für die Erstellung, Konvertierung, Kommentierung und Sicherheit von Dokumenten. Die Benutzeroberfläche von Nitro PDF Pro ist dem Ribbon-Layout von Microsoft Office nachempfunden und bietet eine intuitive Benutzererfahrung.

nitro-Preise
Kernfunktionen
  • PDF-Bearbeitung und -Konvertierung
  • Tiefe Integration mit Microsoft Office
  • Stapelverarbeitung und elektronische Signaturen
  • Cloud-Speicher-Unterstützung
Kompatibilität
  • Installation und Kompatibilität: Das Desktop-Installationsprogramm ist umfangreich; auf älteren oder leistungsschwächeren Computern kann es zu Verzögerungen oder Instabilitäten kommen.
  • Download und Aktivierung: Der offizielle Download- und Aktivierungsprozess ist etwas komplex und nicht intuitiv.
Sicherheit und Datenschutz
  • Passwortschutz, digitale Signaturen und Wasserzeichen machen die Anwendung ideal für Verträge oder vertrauliche Dokumente.
  • Nitro PDF erfüllt mehrere internationale Datenschutzbestimmungen.
Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Hohe Kosteneffizienz: Leistungsstarke Funktionen zu einem attraktiven Preis.
  • Geringe Lernkurve: Die Benutzeroberfläche ähnelt stark der von Microsoft Office und ist daher benutzerfreundlich.
  • Leistungsstarke Stapelverarbeitung: Effiziente Stapelverarbeitung steigert die Arbeitseffizienz deutlich.

Nachteile

  • Inkonsistente Plattformerfahrung: Die Mac-Version hinkt der Windows-Version hinsichtlich Funktionsumfang und Leistung hinterher.
  • Schwaches mobiles Ökosystem: Die Unterstützung für Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets ist eingeschränkt.
Download-Erfahrung

Ich habe Nitro PDF Pro verwendet, um ein Dokument mit Diagrammen und Tabellen zu öffnen. Scrollen und Zoomen verliefen reibungslos, die Text- und Bildbearbeitung war intuitiv und die Formatierung schnell. Zu den Anmerkungsfunktionen gehören Hervorheben, Unterstreichen und Kommentieren. Beim Exportieren von Anmerkungen bleibt das ursprüngliche Layout erhalten. Insgesamt konzentriert sich Nitro PDF Editor auf Effizienz und Funktionalität und ist daher ideal für Anwender, die Dokumente schnell und zuverlässig bearbeiten und kommentieren möchten.

Echte Nutzerbewertungen
  • Es ist das beste Tool zum Bearbeiten und Verwalten von PDFs. Es vereint alle notwendigen PDF-Bearbeitungs- und Konvertierungstools an einem Ort.
  • Auch die Kompatibilität und Integration einiger Dokumentformate entsprach nicht unseren Anforderungen.

7. Foxit PDF Editor

  • Bewertung: 4.8
Empfohlen für:

Ideal für Anwender, die Teamzusammenarbeit und plattformübergreifenden Zugriff benötigen.

Preismodell

Regular Edition 129,99 $; Pro Edition 159,99 $

Foxit PDF Reader ist eine leistungsstarke und dennoch schlanke Alternative zu PDFgear und bietet ein funktionsreiches PDF-Erlebnis ohne hohen Ressourcenverbrauch. Entwickelt für Privatpersonen und Unternehmen, unterstützt es Windows, Mac, iOS und Android und ist damit die ideale Wahl für Profis, die Wert auf Mobilität und Vielseitigkeit legen. Der hervorragende Ruf in der Branche und der Support von Amazon, Google, Dell und Intel unterstreichen seine Zuverlässigkeit, Leistung und Effizienz.

foxit-Preise
Kernfunktionen
  • Bearbeiten, Kommentieren und Hervorheben
  • Unterstützung für die Zusammenarbeit mehrerer Personen
  • Cloud-Sharing und elektronische Signaturen
  • Plugin- und Erweiterungsunterstützung
Kompatibilität
  • Foxit PDF Editor unterstützt Windows, macOS und Linux und eignet sich daher sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen.
  • Es sind Versionen für Android und iOS verfügbar, mit denen Nutzer PDF-Dateien bequem auf Mobilgeräten anzeigen und bearbeiten können.
Sicherheit und Datenschutz
  • Die Unterstützung von 256-Bit Advanced Encryption Standard (AES) und 128-Bit ARC4-Verschlüsselung gewährleistet die Sicherheit der Dateiinhalte.
  • Foxit hält sich an strenge Datenschutzrichtlinien, die klar regeln, wie Nutzerdaten erhoben, verwendet und gespeichert werden. Nutzer können sich jederzeit vom E-Mail-Newsletter abmelden.
Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Umfassend und leicht: Die Software bietet eine Fülle von Funktionen und ist dabei leicht und übersichtlich.
  • Leistungsstarke Zusammenarbeit: Unterstützt die gemeinsame Bearbeitung in Echtzeit durch mehrere Personen und steigert so die Teamproduktivität.
  • Günstige Preise: Im Vergleich zu ähnlichen Produkten sind die Preise wettbewerbsfähig und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nachteile

  • Premiumfunktionen sind kostenpflichtig: Einige erweiterte Funktionen sind kostenpflichtig und in der kostenlosen Version eingeschränkt.
  • Ungleichmäßige plattformübergreifende Unterstützung: Einige Funktionen sind auf dem Mac nicht so umfassend nutzbar wie unter Windows.
Download-Erfahrung

In meinem Büro nutze ich Foxit PDF Editor für die Vertragsgenehmigung, Berichtsorganisation und die Verwaltung gescannter Dokumente. Die Software startet schnell und verarbeitet Batchdateien zuverlässig. Die Latenz ist besonders gering beim Öffnen und Bearbeiten großer PDF-Dateien. Die Anmerkungswerkzeuge und Formularfunktionen von Foxit sind äußerst nützlich für die Teamzusammenarbeit und sparen bei der täglichen Dokumentenverarbeitung viel Zeit.

Echte Nutzerbewertungen
  • Ich schätze die schnelle Reaktionszeit und die einfache Einrichtung von Foxit PDF Editor . Der Dateimanager ist besonders nützlich und hilft mir, Dateien effizient zu speichern.
  • Die kostenlose Version unterstützt keine Signaturen, was ihren Nutzen für ernsthafte Arbeit einschränkt. Das ist enttäuschend.

8. DocHub

  • Bewertung: 4.6
Empfohlen für:

Ideal für alle, die Teamzusammenarbeit und plattformübergreifenden Zugriff benötigen.

Preismodell

Kostenlose Testversion; die Pro-Version kostet 14 $/Monat oder 10 $/Monat (jährliche Abrechnung).

DocHub ist ein einfaches Online-Tool zum Erstellen, Bearbeiten, Signieren und Speichern von PDF-Dateien. Es ist vollständig webbasiert, sodass keine Softwareinstallation erforderlich ist. Sie können von jedem Gerät darauf zugreifen und es mit Google Drive und Dropbox integrieren. Es unterstützt außerdem verschiedene Dateiformate, darunter DOC, PPT und XLS, und macht die Dokumentenverwaltung einfach und effizient.

dochhub-Preise
Kernfunktionen
  • PDF-Bearbeitung und -Anmerkungen: Unterstützt das Hinzufügen von Text, Einfügen von Bildern, Zeichnen von Formen, Hervorheben, Hinzufügen von Kommentaren, Löschen von Inhalten (weiße Maskierung) und mehr.
  • Elektronische Signatur- und Formularverwaltung: Ermöglicht Nutzern das Erstellen elektronischer Signaturen, Senden von Signaturanfragen und Festlegen der Signaturreihenfolge.
  • Dokumentenorganisation und -konvertierung: Bietet Funktionen wie Seitendrehen, Löschen, Zusammenführen und Neuordnen und unterstützt die Konvertierung von PDFs in Formate wie Word, Excel, PPT und JPG.
Kompatibilität
  • Betriebssystemunterstützung: DocHub ist ein browserbasierter Online-PDF-Editor, der mit Windows, macOS und Linux kompatibel ist.
  • Cloud-Integration: Integrierte Integration mit Cloud-Diensten wie Google Drive, Dropbox und OneDrive.
Sicherheit und Datenschutz
  • Verschlüsselung von Übertragung und Speicherung: Alle Datei-Uploads und -Downloads werden mit SSL/TLS verschlüsselt, um eine sichere Übertragung zu gewährleisten.
  • Zugriffskontrolle: Freigabeberechtigungen können so festgelegt werden, dass festgelegt wird, wer Dokumente anzeigen, bearbeiten und signieren darf.
Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche: Das klare und einfache Design erleichtert den Einstieg ohne komplexe Einarbeitung.
  • Kostengünstig: Die Preise sind im Vergleich zu ähnlichen Produkten wettbewerbsfähig und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Erweiterte Bearbeitungstools: Bietet eine Vielzahl moderner Bearbeitungsfunktionen für professionelle Anforderungen.
  • Nahtlose Cloud-Integration: Funktioniert reibungslos mit Cloud-Speicher und unterstützt geräteübergreifende Synchronisierung und Zusammenarbeit.

Nachteile

  • Eingeschränktes kostenloses Kontingent: Die kostenlose Version bietet eingeschränkte Funktionen. Für erweiterte Funktionen ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
  • Gelegentlich können Leistungsprobleme auftreten, die zu verzögerten Reaktionen oder Verzögerungen führen.
  • Keine dedizierte iOS-App
Download-Erfahrung

Ich habe DocHub online verwendet. Es handelt sich um einen browserbasierten Online-PDF-Editor, der ohne Download oder Installation genutzt werden kann. Er ist für Windows, macOS und Linux verfügbar. DocHub bietet außerdem mobile Apps für iOS und Android zum Bearbeiten, Signieren und Teilen von PDF-Dateien auf Smartphones und Tablets.

Echte Nutzerbewertungen
  • Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und benutzerfreundlich und somit ideal für den täglichen Einsatz im Büro und in der Schule.
  • Das Bearbeiten , Signieren und Teilen von Dokumenten ist sehr effizient und spart viel Zeit.

Teil 4: Kaufratgeber für PDFGear-Alternativen

Nach der Prüfung der Funktionen und Merkmale verschiedener PDFgear-Alternativen fragen sich viele Leser immer noch: Welches ist die richtige Wahl?

Jeder Benutzer hat unterschiedliche Anforderungen. Daher empfehlen wir, bei der Auswahl eines PDF-Tools die folgenden häufigen Szenarien zu berücksichtigen.

Benutzergruppe
Empfohlene Tools
Empfohlene Gründe
Schüler und Lehrer
Tenorshare PDNob PDF-Editor, Wondershare PDFelement
Für häufige Kommentare, OCR und Unterrichtsinteraktion: PDNob und PDFelement sind günstig, Kami ideal für Online-Unterricht.
Office- und Unternehmensnutzer
Adobe Acrobat Pro DC Foxit PDF Editor Nitro PDF Pro
Fokus auf Sicherheit, Teamarbeit und Batch-Verarbeitung: Adobe ist umfassend, Foxit stark in Zusammenarbeit, Nitro überzeugt mit Preis-Leistung und Office-Integration.
Akademiker und Forscher
PDF-XChange Editor Tenorshare PDNob PDF Editor
Optimiert für gescannte Dokumente und akademische Materialien mit effizienter OCR und präziser Verwaltung.
Für Gelegenheitsnutzer
Smallpdf Sejda PDF-Editor PDFescape
Einfache Online-Nutzung ohne Installation – PDFescape überzeugt mit kostenlosen, benutzerfreundlichen Funktionen.
Für Nutzer mit hohen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen
Adobe Acrobat Pro DC Tenorshare PDNob PDF Editor Nitro PDF Pro
Mit lokaler Verarbeitung und starker Verschlüsselung ist Nitro PDF Pro ideal für vertrauliche Verträge, Finanz- und Mediendokumente.

Teil 5: PDNob PDF Editor – Die am meisten empfohlene PDFgear-Alternative

Wenn Sie Wert auf effiziente Bearbeitung, präzise Anmerkungen und reibungslose Dokumentenverarbeitung in einem kollaborativen Team legen, ist der PDNob PDF Editor eine der umfassendsten Alternativen zu PDFgear. Er integriert nicht nur OCR-Texterkennung und konvertiert gescannte PDFs oder Bilder schnell in editierbaren und durchsuchbaren Text, sondern unterstützt auch Dokumentanmerkungen, Redlining, Formularausfüllen, elektronische Signaturen und mehr. OCR bietet außerdem hochpräzise Texterkennung und unterstützt die Übersetzung und Konvertierung in 16 Sprachen, die die meisten gängigen Sprachen abdecken. So können Sie Text ganz einfach nach Ihren Wünschen bearbeiten.

pdnob-alternative

Dank Verschlüsselung und Sicherheitsmanagement können Sie Zugriffsberechtigungen einfach festlegen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit wichtiger Dokumente zu gewährleisten. PDNob bietet außerdem plattformübergreifende Unterstützung und ermöglicht so einen reibungslosen Betrieb unter Windows, macOS und sogar in ausgewählten Online-Szenarien. Dies ermöglicht eine effiziente und synchronisierte Teamzusammenarbeit.

Wenn Sie die PC-Version nicht herunterladen möchten, steht Ihnen auch die Online-Version von PDNob zur Verfügung. Diese schlanke Online-Version bietet dieselben Bearbeitungsfunktionen wie die PC-Version und ermöglicht Ihnen so mehr Freiheit bei der Bearbeitung von PDFs, ohne sich um Datensicherheit oder Datenschutz sorgen zu müssen.

Nutzer berichten allgemein von der reibungslosen Bedienung, der intuitiven Benutzeroberfläche und den umfassenden Funktionen des PDNob PDF Editors. Damit eignet er sich ideal für Studierende, Unternehmensteams oder Freiberufler, die gleichzeitig mit einer großen Anzahl von PDF-Dokumenten arbeiten müssen. Ob bei der Überprüfung von Konstruktionszeichnungen, der Benotung von Aufgaben, dem Korrekturlesen von Verträgen, der Stapelverarbeitung oder der Archivierung von Dokumenten – er steigert die Arbeitseffizienz deutlich, spart Zeit bei wiederkehrenden Aufgaben und reduziert Prozessunterbrechungen durch Tool-Einschränkungen.

Im Gegensatz zu Tools mit eingeschränkter Funktionalität oder anfälligen Engpässen lässt sich der PDNob PDF Editor flexibel an Arbeitslast und Nutzungsanforderungen anpassen und gewährleistet so eine effiziente, stabile und sichere Dokumentenverarbeitung sowohl für kleine Teams als auch für die Zusammenarbeit auf Unternehmensebene. Testen Sie den PDNob PDF Editor kostenlos und erleben Sie einen professionelleren und optimierten Prozess für PDF-Bearbeitung, -Verwaltung und Teamzusammenarbeit, der jeden PDF-Vorgang effizienter und intelligenter macht.

Teil 6:FAQ

F: Gibt es komplett kostenlose Alternativen zu PDFgear?

A: Ja, die gibt es. Ich empfehle PDF Candy. Es bietet kostenlose Online-Bearbeitung, keine Wasserzeichen, vFlat Scan, kostenloses mobiles Scannen und OCR sowie keine Werbung. Völlig kostenlose PDF-Editoren sind jedoch in ihrer Funktionalität eingeschränkt und können leicht zu Datenschutzverletzungen führen. Daher empfehle ich die Verwendung eines zuverlässigeren PDF-Editors wie PDNob.

F: Welches Tool eignet sich am besten für die Bearbeitung von Text und Bildern in PDFs?

A: Für erweiterte Bearbeitung empfehle ich Tenorshare PDNob. Es bietet präzise OCR für Text und Bilder und enthält die neuesten Versionen von ChatGPT und DeepSeek mit Unterstützung für KI-Funktionen. Alternativ empfehle ich Adobe Acrobat Pro DC, einen Industriestandard mit umfassenden Funktionen.

F: Laufen diese Alternativen gut auf dem Mac?

A: Die meisten der empfohlenen Tools unterstützen den Mac, aber die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit unterscheiden sich leicht: Tenorshare PDNob PDF Editor und Wondershare PDFelement: Sie unterstützen alle Mac-Plattformen, sind umfassend und für professionelle Anwender geeignet. Foxit PDF Editor: Die Mac-Version bietet etwas weniger Funktionen als die Windows-Version, dafür aber leistungsstarke Funktionen für die Zusammenarbeit. Smallpdf / Sejda: Vollständig webbasiert, kompatibel mit allen Betriebssystemen, keine Installation erforderlich.

F: Ich benötige eine Alternative zu PDFgear, hauptsächlich für die Verarbeitung gescannter Dokumente (OCR). Welche Empfehlungen gibt es?

A: Die in diesem Artikel empfohlenen Alternativen wie Adobe Acrobat Pro DC, Tenorshare PDNob PDF Editor und Wondershare PDFelement bieten nicht nur umfassendere Bearbeitungsfunktionen, sondern unterstützen auch erweiterte OCR, Stapelverarbeitung, Formularverwaltung und Verschlüsselung und eignen sich daher besser für den professionellen und häufigen Einsatz. Tenorshare PDNob ist meine erste Wahl für OCR mit einer Erkennungsrate von bis zu 99 % und Unterstützung für 16 Sprachen. Darüber hinaus gibt es noch das branchenführende Adobe Acrobat Pro DC.

Teil 7: Fazit

Wenn Sie nach den besten PDFgear-Alternativen suchen, gibt es im Jahr 2025 viele großartige Optionen. Ob Sie einen einfachen Viewer oder einen vollwertigen Editor benötigen, die richtige Wahl hängt von Ihren Anforderungen ab. Tenorshare PDNob ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung. Es bietet erweiterte Bearbeitungs-, Anmerkungs- und Konvertierungstools und ist somit eine hervorragende Wahl für beides – selbst als kostenlose PDFgear-Alternative ist es ideal für Benutzer, die keine Lizenz erwerben möchten.

Sprechen Sie Ihre Meinung

Registrierung/ Login

dann schreiben Sie Ihre Bewertung

Ähnliche Artikel

Alle Themen

Tenorshare PDNob (de)

KI-gestützter PDNob PDF Editor

Intelligentere, schnellere und einfachere PDF Editor Software

KI-gestützter PDNob PDF Editor

PDF mit Kl bearbeiten und verbessern