ReiBoot - Nr.1 kostenlose iOS Systemreparatur Tool
Über 150 iOS Probleme beheben ohne Datenverlust & sicher upgraden/downgraden
ReiBoot: Nr.1 iOS Reparatur Tool
Fix 150+ iOS Probleme, kein Datenverlust
Du möchtest dein iPhone iOS Update ohen WALN durchführen? Kein Problem! Es gibt verschiedene Wege, wie du das Update auch ohne WLAN installieren kannst. In diesem Artikel zeigen wir dir die vier besten Methoden für 2024, um dein iPhone auf dem neuesten Version zu halten.
Ein neues iOS Update ohne WLAN durchzuführen ist gar nicht so schwer. Trotzdem sollte einiges beachtet werden. Ein neuestes iPhone Version update ohne WLAN benötigt eine gute Vorbereitung. Ein iOS-Update kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Dabei ist es wichtig, dass alles reibungslos abläuft. Vor dem Update solltest du diese 3 Tipps beachten:
Alle wichtigen Daten sollten bei einem Softwareupdate immer gesichert werden. Du kannst ein Backup entweder über iCloud oder iTunes machen. Es schützt davor, dass keine wichtigen Fotos, Kontakte oder Nachrichten verloren gehen.
Ein iOS-Update kann viel Akkuleistung in Anspruch nehmen. Achte darauf, dass dein iPhone mindestens 50 % Akkulaufzeit hat. Doch noch besser: schließe es während des Updates einfach an ein Ladegerät an. Nichts ist ärgerlicher, als ein abgebrochenes Update durch einen leeren Akku.
Du brauchst auf deinem iPhone ausreichend Speicherplatz für das Update. Du kannst den verfügbaren Speicherplatz unter Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher überprüfen. Falls der Speicher knapp ist, solltest du alte Apps, Fotos oder Videos löschen. Lösche alles, was du nicht mehr brauchst.
Viele denken, dass ein WLAN-Netzwerk benötigt wird, um ein iOS-Update durchzuführen. Aber das ist nicht der Fall. Es gibt mehrere Methoden, dein iPhone ohne WLAN zu aktualisieren. Im Folgenden zeigen wir dir die vier besten Möglichkeiten, das neuste iOS-Update ohne WLAN zu installieren.
Die erste Möglichkeit ist das Update über iTunes. Mit dieser Methode kannst du dein iPhone auf die neueste iOS-Version aktualisieren. Du bist hier auf keine WLAN-Verbindung angewiesen.
Eine andere Möglichkeit: Führe das iPhone-Update direkt über mobile Daten durch. Apple ermöglicht es dir, kleinere Updates über mobile Daten herunterzuladen. WLAN brauchst du dabei nicht. Allerdings solltest du darauf achten, dass dies je nach Datenvolumen deines Mobilfunkvertrags teuer werden kann.
Bei sehr großen Updates kann es sein, dass diese Option in deinem Land oder bei deinem Anbieter nicht verfügbar ist. Dann brauchst du WLAN oder eine andere Methode.
Eine praktische Methode, um dein iPhone ohne WLAN zu aktualisieren, ist die Verwendung eines mobilen Hotspots. Dabei nutzt du die mobile Datenverbindung eines anderen Geräts, um dein iPhone zu verbinden und das Update durchzuführen.
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du keinen Zugang zu einem regulären WLAN-Netzwerk hast, aber ein zweites Gerät mit mobiler Datenverbindung zur Verfügung steht.
Du kannst professionale iOS Update Tool Tenorshare ReiBoot verwenden, um iOS Update ohne WLAN zu aktualisieren. Diese Tools bieten eine schnelle und einfache Lösung, da einige Updates direkt über den Computer und ohne iTunes durchgeführt werden können. Mit diesem Tool kannst du dein iPhone oder iPad in den Update/Downgrade sehr einfach versetzen und verschiedene iOS-Probleme effizient zu beheben, ohne dabei Daten zu verlieren.
Laden Sie Tenorshare ReiBoot herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Starten Sie das Programm und klicken Sie auf die Option iOS Update/Downgrade.
Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem Computer über ein kompatibles Kabel. Wenn Sie zur neuesten iOS-Version zurückkehren möchten, wählen Sie „Update“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Update“.
Sobald der Update abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Update einleiten. Und warten Sie, bis das Update abgeschlossen ist
Nachdem das Update abgeschlossen ist, wird Ihr Gerät neu gestartet. Zu diesem Zeitpunkt hat iPhone Update ohne WALN abgeschlossen.
Die Dauer eines iOS-Updates hängt von vielen Faktoren ab. Dazu gehört die Größe des Updates. Auch die Geschwindigkeit deiner Internetverbindung spielt eine Rolle. Der Zustand deines iPhones ist ebenfalls wichtig. Meistens dauert es 20 Minuten bis zu einer Stunde. Bei älteren Geräten kann es länger dauern. Über mobile Daten geht es oft langsamer. Also: Je besser dein Netz, desto schneller das Update.
Dein iPhone wird anfälliger für Sicherheitslücken. Du verpasst neue Funktionen. Auch wichtige Fehlerbehebungen gehen dir verloren. Langfristig wird dein iPhone inkompatibel mit neuen Apps. Manche Dienste könnten dann nicht mehr funktionieren.
Du kannst das Update abbrechen. Gehe dazu in die Einstellungen. Dann auf Allgemein > Softwareupdate. Dort tippst du auf "Update abbrechen". Mach das aber nur, wenn es wirklich nötig ist. Abgebrochene Updates können später zu Problemen führen.
Damit Apps nur über WLAN aktualisiert werden, gehst du zu den Einstellungen. Dort wählst du den App Store. Aktiviere die Option "Automatische Downloads nur über WLAN". So sparst du Daten. Dein Datenvolumen bleibt geschont.
Ein neuestes iPhone Version Update ohne WLAN ist einfacher, als man denkt. Du hast mehrere Möglichkeiten, dein iPhone auf dem neuesten Stand zu halten. Über iTunes, mobile Daten oder einen mobilen Hotspot kannst du das Update ganz ohne WLAN durchführen. Wenn du nach einer noch einfacheren Lösung suchst, wähle iOS Downgrade Tool - Tenorshare ReiBoot . Es erledigt den Prozess schnell und unkompliziert. Denke daran, vor dem Update wichtige Daten zu sichern. Achte außerdem auf genügend Akkulaufzeit und Speicherplatz. So vermeidest du Probleme und sorgst für einen reibungslosen Ablauf des Updates.
dann schreiben Sie Ihre Bewertung
Von Lukas Hofmann
2025-07-01 / Tipps für iPhone
Jetzt bewerten!