iOS 19 Beta vs. iOS 18: Was ist neu, was ist besser?

authorPic

Von Johanna Bauer

2025-05-29 / iOS 19

Jetzt bewerten!

Die erste Entwickler-Beta von iOS 19 erscheint in Kürze, doch Apple arbeitet weiterhin an Updates für iOS 18 – darunter die öffentliche Beta von iOS 18.5. Wenn Sie sich fragen, welche Version besser oder anders ist, hilft Ihnen dieser Vergleich weiter.

In diesem einfachen Vergleich von iOS 19 Beta vs. iOS 18 zeigen wir Ihnen die neuen Funktionen, Änderungen und Vorteile, die jede Version für Ihr iPhone bringt. Egal, ob Sie gerne die neuesten Updates testen oder einfach informiert bleiben möchten – hier erfahren Sie, was Sie wissen sollten, bevor Sie sich zwischen iOS 18 und der kommenden iOS 19 Beta entscheiden.

Teil 1. Überblick: iOS 19 Beta vs. iOS 18 im Vergleich

Ein kurzer Rückblick auf iOS 18: iOS 18 brachte clevere Verbesserungen wie Apple Intelligence, eine neue Passwörter-App, Satellitenkommunikation und mehr Möglichkeiten zur Homescreen-Anpassung. Es ist stabil, bietet viele nützliche Funktionen und ist bereits für alle verfügbar. Mit iOS 18.5 Beta kamen zudem kleine Optimierungen wie Verbesserungen in der Mail-App.

Ein Ausblick auf iOS 19 Beta: Die iOS 19 Beta steht kurz bevor und wird voraussichtlich KI-Funktionen weiter ausbauen, mehr Personalisierung bieten und das System insgesamt optimieren. Obwohl noch nicht alles bekannt ist, wächst das Interesse unter Entwicklern und Technikfans bereits jetzt.

Wer sollte upgraden?

  • Technikbegeisterte und Entwickler, die gerne neue Funktionen testen
  • Nutzer, die mit Bugs und Leistungsproblemen umgehen können

Wer sollte lieber warten?

  • Alltagsnutzer, die eine stabile und reibungslose Nutzung bevorzugen
  • Personen, die ihr iPhone für Arbeit oder wichtige Aufgaben nutzen
Neue iOS-Version verfügbar

Teil 2. iOS 19 Beta vs. iOS 18: Leistung & Geschwindigkeit

Geschwindigkeit im Vergleich

iOS 18: Schnellere App-Starts im Vergleich zu iOS 17 – etwa 15–20 % schneller bei Apps wie Safari und Instagram.

iOS 19 Beta: Obwohl noch keine genauen Zahlen vorliegen, wird eine weitere Steigerung der Leistung erwartet.

Multitasking-Reaktionsfähigkeit

iOS 18: Reibungsloses Wechseln zwischen Apps ohne merkliche Verzögerung.

iOS 19 Beta: Es wird erwartet, dass neue Multitasking-Funktionen wie Split-Screen die Benutzerfreundlichkeit verbessern.

Systemstabilität & Hitzeentwicklung

iOS 18: In der Beta-Version traten bei ressourcenintensiven Aufgaben teilweise Überhitzungen auf.

iOS 19 Beta: Verbesserte Wärmeverwaltung und Systemoptimierungen sollen für stabilere Leistung und weniger Hitze sorgen.

iOS 19 Developer Beta

Teil 3. iOS 19 Beta vs. iOS 18: Akkulaufzeit

Was die Akkulaufzeit betrifft, werden Nutzer den Unterschied zwischen iOS 19 Beta und iOS 18 besonders im Alltag spüren.

Akku-Optimierung in iOS 19 Beta

Die iOS 19 Beta bringt mehrere Verbesserungen zur Steigerung der Akkulaufzeit. Dazu gehören eine bessere Verwaltung von Hintergrundprozessen und effizientere Ressourcennutzung. Funktionen wie automatische Helligkeit und optimiertes Laden sollen zusätzlich zur Akkuschonung beitragen.

Standby vs. starke Nutzung

Standby-Modus: Unter iOS 18 berichteten einige Nutzer über einen erheblichen Akkuverlust über Nacht – bis zu 50 % ohne aktive Nutzung. Die iOS 19 Beta will dieses Problem durch reduzierte Hintergrundaktivitäten im Leerlauf beheben.

Intensive Nutzung: Sowohl iOS 19 Beta als auch iOS 18 können bei hoher Belastung Akkuverlust zeigen. Dank besserem Ressourcenmanagement wird bei iOS 19 Beta jedoch eine stabilere Laufzeit unter starker Nutzung erwartet.

Neue iOS-Version verfügbar

Akkuprobleme und Überhitzung

Einige iOS-18-Nutzer berichteten nach Updates von schnellem Akkuverlust und Überhitzung. iOS 19 Beta soll diese Probleme reduzieren, dennoch können in Betaversionen weiterhin Fehler auftreten. Nutzer sollten die Leistung ihres Geräts im Auge behalten und Auffälligkeiten während der Testphase melden.

Teil 4. iOS 19 Beta vs. iOS 18: Stabilität & Bugs

Allgemeine Stabilität von iOS 18

iOS 18 gilt seit der Veröffentlichung als weitgehend stabil. Einige Nutzer meldeten jedoch Probleme wie stärkeren Akkuverbrauch oder gelegentliche Überhitzung – typische Begleiterscheinungen größerer Updates, während das System Dateien indiziert und Apps sich anpasst.

Bekannte Bugs in iOS 19 Beta

Wie bei vielen Betaversionen gibt es auch in iOS 19 Beta bekannte Fehler. Nutzer berichten über Akkuentladung, App-Abstürze und Verbindungsprobleme. Erste Eindrücke zeigen, dass Apple hier noch nachbessern muss.

Ist iOS 19 Beta für den Alltag geeignet?

Die Installation von iOS 19 Beta auf dem Hauptgerät wird nicht empfohlen. Aufgrund möglicher Bugs und Stabilitätsprobleme sollte die Betaversion nur auf Zweitgeräten genutzt werden.

Teil 5. Neue Funktionen: Was ist neu in iOS 19

iOS 19 wird ein bedeutendes Update mit spannenden neuen Funktionen und Verbesserungen gegenüber iOS 18. Basierend auf ersten iOS 19 Beta Reviews können Nutzer Folgendes erwarten:

iOS 19 Wallpaper

Neue Funktionen in iOS 19

Verbesserte Siri mit Apple Intelligence

Apple plant, Siri mit fortschrittlicher KI auszustatten, um persönlichere und kontextbezogenere Interaktionen zu ermöglichen. Dazu gehört das Bearbeiten und Versenden von Fotos per Sprachbefehl sowie eine tiefere Integration mit iPhone-Apps über App Intents.

Live-Übersetzungsfunktionen

iOS 19 wird voraussichtlich Echtzeit-Sprachübersetzung bieten, was besonders für AirPods-Nutzer unterwegs hilfreich ist und die Kommunikation über Sprachbarrieren hinweg erleichtert.

Visuelles Redesign inspiriert von visionOS

Ein umfassendes visuelles Update ist geplant, mit eleganteren, gläsernen Elementen, neu gestalteten App-Icons, flüssigeren Animationen sowie einem verfeinerten Kontrollzentrum und Einstellungsmenü.

Dual-Kamera-Videoaufnahme

Für iPhone 17 Pro-Modelle könnte eine Funktion eingeführt werden, die gleichzeitig mit der Front- und Rückkamera aufnimmt und so mehr kreative Möglichkeiten bietet.

Verbessertes Multitasking und Dock-ähnliche Tabs

iOS 19 könnte eine Dock-ähnliche Tab-Oberfläche in nativen Apps einführen, um Multitasking zu verbessern und die Navigation intuitiver zu gestalten.

Obwohl iOS 19 viele Neuerungen bringt, ist zu beachten, dass Betaversionen gelegentlich Performanceprobleme zeigen können. Erste Eindrücke deuten auf Herausforderungen wie Akkuverbrauch und App-Abstürze hin.

Fazit: Sollten Sie auf iOS 19 Beta upgraden?

iOS 19 Beta vs. iOS 18 – Zusammenfassung

  • Performance & Geschwindigkeit: iOS 18 ist stabiler und insgesamt etwas schneller, während iOS 19 Beta noch gelegentliche Verzögerungen und App-Abstürze aufweist.
  • Akkulaufzeit: iOS 18 zeigt bessere Laufzeiten, besonders bei intensiver Nutzung. Die iOS 19 Beta neigt zu schnellerem Akkuverbrauch und Erwärmung.
  • Stabilität & Bugs: iOS 18 ist verlässlich für den täglichen Gebrauch. Die iOS 19 Beta hat bekannte Fehler und ist noch nicht vollständig stabil.
  • Neue Funktionen: iOS 19 bietet spannende Neuerungen wie eine smarte Siri, Live-Übersetzung und ein frisches Design – ideal für Nutzer, die neueste Technik wollen.

Bonus-Tipp: ReiBoot zur einfachen iOS-Aktualisierung oder -Downgrade nutzen

Wenn Sie Probleme bei der Installation von iOS 19 Beta haben oder zu iOS 18 zurückkehren möchten, macht Tenorshare ReiBoot das kinderleicht. Das zuverlässige Tool hilft Ihnen, Ihr iPhone ohne iTunes oder Finder zu aktualisieren oder zurückzusetzen – und das ohne Datenverlust.

Egal, ob die Installation fehlschlug, Ihr iPhone hängen blieb oder Sie einfach die Version wechseln wollen, ReiBoot löst das problemlos. Besonders hilfreich für Nutzer ohne Technikkenntnisse, die Fehler oder Bugs schnell und sicher beheben möchten. Kein Stress, keine Verwirrung – nur wenige Klicks bis zum Ziel.

Wichtige Funktionen von ReiBoot

  • iOS Upgrade oder Downgrade ohne iTunes
  • Ein-Klick Ein- und Ausstieg aus dem Wiederherstellungsmodus
  • Behebung von über 150 iOS-Systemproblemen (z. B. Apple-Logo hängt, schwarzer Bildschirm usw.)
  • Kompatibel mit der neuesten iOS 19 Beta
  • Daten bleiben bei Standardreparaturen erhalten
  • Übersichtliche Benutzeroberfläche, keine technischen Kenntnisse erforderlich

So aktualisieren oder downgraden Sie iOS mit ReiBoot

  • Zuerst laden Sie ReiBoot herunter und installieren es auf Ihrem Windows-PC oder Mac.
  • Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem Computer per USB-Kabel. Starten Sie ReiBoot und wählen Sie auf dem Startbildschirm die Option „Upgrade/Downgrade iOS“.
  • ReiBoot Startbildschirm
  • Wählen Sie „Upgrade“ zum Installieren der neuesten iOS-Version oder „Downgrade“ zum Wechsel zu einer älteren Version.
  • System aktualisieren
  • Klicken Sie auf „Upgrade starten“, laden Sie die Firmware herunter und lassen Sie ReiBoot den Vorgang automatisch abschließen.
  • Firmware herunterladen

Fazit

Während iOS 18 eine solide Basis aus Stabilität und Leistungsverbesserungen bot, geht iOS 19 Beta mit intelligenteren KI-Funktionen, tieferer Anpassbarkeit und verbesserter Systemintelligenz noch einen Schritt weiter. Ob Sie nun Produktivitätssteigerungen oder subtile Designanpassungen schätzen – iOS 19 Beta zeigt Apples Engagement, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verfeinern.

Da sich die Version jedoch noch in der Beta-Phase befindet, sollten Nutzer, die vor allem Stabilität wünschen, auf die offizielle Veröffentlichung warten. Für Early Adopters bietet iOS 19 jedoch einen vielversprechenden Ausblick auf die Zukunft der iPhone-Software.

Sprechen Sie Ihre Meinung

Registrierung/ Login

dann schreiben Sie Ihre Bewertung

Ähnliche Artikel

Alle Themen

Tenorshare ReiBoot

ReiBoot - Nr.1 kostenlose iOS Systemreparatur Tool

Über 150 iOS Probleme beheben ohne Datenverlust & sicher upgraden/downgraden

ReiBoot: Nr.1 iOS Reparatur Tool

Fix 150+ iOS Probleme, kein Datenverlust