Wie benutzt man Tenorshare iAnyGo?
Hier finden Sie die vollständigsten Anleitungen zum Ändern des iPhone/Android-Standorts und zum Simulieren von GPS-Bewegungen mit Tenorshare iAnyGo. Laden Sie es jetzt herunter und probieren Sie es aus.
Verfügbar für macOS 12 Monterey und darunter Verfügbar für Windows 11/10/8.1/8/7
Kann man den Standort auf iPhone/Android fälschen? Tatsächlich ist es auf beiden Systemen nicht einfach, den Standort zu ändern, aufgrund der strengen Beschränkungen des iOS/Android-Systems. Der traditionelle Weg dazu ist, das iPhone zu jailbreaken oder das Android-Gerät zu rooten.
Allerdings kann Tenorshare iAnyGo den GPS-Standort auf Ihrem Telefon ohne Jailbreak und Root verändern. Darüber hinaus unterstützt es die Simulation von GPS-Bewegungen mit individuell erstellten Routen. Es unterstützt das neueste iOS 16.5 und Android 13 und ermöglicht es Ihnen, mehrere Geräte gleichzeitig zu steuern.
- Teil 1. Ändern GPS Standort auf dem iPhone/Android mit 1 Klick
- Teil 2. Simulieren die GPS Bewegung entlang einer Route zwischen zwei Punkten
- Teil 3. Simulieren die GPS Bewegung entlang einer Route zwischen mehreren Punkten
- Teil 4. Steuerung der Bewegungsrichtung mit Joystick oder Tastatur
- Teil 5. WLAN-Verbindung/Treiber-Probleme
Teil 1. Ändern GPS Standort auf dem iPhone/Android mit 1 Klick
Wenn Sie den Standort auf mobilen Geräten aus Unterhaltungs- oder Sicherheitsgründen fälschen möchten, ist die beste Wahl die Verwendung von Tenorshare iAnyGo. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um den GPS-Standort auf Ihren Geräten zu ändern.
Schritt 1. Tenorshare iAnygo starten
Das Programm auf Ihrem Computer starten. Der Standardmodus ist „Standort ändern“.

Schritt 2. Handy an den Computer anschließen
Methode 1: Verbinden Sie iPhone/Android über ein USB-Kabel mit dem Computer. Entsperren Sie dann Ihr Gerät. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Eintreten“, um zu beginnen. Für Android-Geräte müssen Sie zuerst USB-Debugging aktivieren, bevor du iAnyGo verwenden kannst.

Wählen Sie das Gerät aus, um seinen GPS-Standort zu ändern.

Methode 2: Verbinden Sie iPhone über WLAN mit dem Computer. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine WLAN-Verbindung für iOS-Geräte zu nutzen.
- Das Gerät jemals erfolgreich eine Vertrauensbeziehung mit dem PC über USB hergestellt hat.
- Der PC und das Gerät befinden sich derzeit im selben WLAN-Netzwerk.(der PC muss ebenfalls über WiFi mit dem Netzwerk verbunden sein)
- Das Gerät sollte auf dem hellen Bildschirm bleiben. (Wie kann man Display länger aktiviert lassen)
(Tippen „Vertrauen“ auf iPhone, wenn auf Ihrem iPhone eine Meldung angezeigt wird, in der Sie aufgefordert werden, diesem Computer zu vertrauen.)
Hinweis: iAnyGo erkennt alle Geräte, die mit dem PC verbunden sind, erfolgreich. Wählen Sie das Gerät (bis zu 15 Geräte), das Sie in iAnyGo verwenden möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Schritt 3. Einen Ort auf der Landkarte auswählen
Geben Sie die Adresse / GPS-Koordinate, zu der Sie teleportieren möchten, in das Suchfeld ein, nehmen Sie als Beispiel Berlin und klicken Sie auf „Starten zu ändern“.

Getan! Ihr Standort wird sofort geändert. Alle standortbasierten Apps auf Ihrem iPhone werden ebenfalls in den faken Standort geändert.
Hinweis:
Um die Sicherheit des Kontos zu gewährleisten, wurde der Cooldown-Timer speziell für Pokemon Go-Spieler entwickelt, um sie daran zu erinnern, den GPS-Standort nicht zu häufig zu wechseln! Wenn Sie diese Funktion nicht benötigen, können Sie sie deaktivieren.
Damit der Abkühlungstimer wieder angezeigt wird, müssen Sie die Funktion in den Einstellungen manuell wieder einschalten.
- Wenn Sie zum aktuellen Standort zurückkehren möchten, klicken Sie einfach auf die Zurück-Schaltfläche in der unteren rechten Ecke.
Die Adresse, die Sie jemals benutzt haben, wird in den Historischen Aufzeichnungen gesammelt. Zu Ihrer Bequemlichkeit können Sie den Ort zu Ihren Favoriten hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche Stern klicken, die auch in anderen Bewegungen verfügbar ist.
Teil 2. Simulieren die GPS Bewegung entlang einer Route zwischen zwei Punkten
Mit iAnygo können Sie GPS Bewegung simulieren, ohne das Haus zu verlassen. Lassen wir uns einen Blick darauf werfen, wie man mit diesem Programm Schritt für Schritt eine Route planen kann.
Schritt 1. Single-Spot Modus auswählen
Wechseln Sie auf der Hauptoberfläche in den Modus „Single-Spot Bewegung“ und klicken Sie auf „Eintreten“, um zu beginnen.

Schritt 2. Eine Zwei-Punkte-Route auf der Karte plannen
Standardmäßig ist der Startpunkt Ihr tatsächlicher Standort. Sie müssen lediglich das Ziel auswählen, indem Sie auf die Landkarte klicken oder die Adresse / Koordinate in die Suchleiste eingeben.

Schritt 3. Starten zu bewegen
Stellen Sie die Anzahl der Bewegungen ein und passen Sie die Bewegungsgeschwindigkeit an, indem Sie den Geschwindigkeitsbalken ziehen. Klicken Sie nach dem Einstellen auf die Schaltfläche „Starten zu bewegen“, um zwischen zwei Punkten hin und her zu fahren.

Sie können die Bewegung jederzeit anhalten und dann fortsetzen.

Wie verwendet man GPX-Dateien auf iAnyGo?
Sie können eine GPX-Datei importieren, um eine bereits erstellte Route zwischen Start und Ziel zu starten. iAnyGo kann verschiedene Routen in der importierten GPX-Datei erkennen. Sie können auch Ihre Lieblingsrouten als GPX-Datei exportieren, auf diese Weise können Sie sie schnell ein anderes Mal verwenden.
Wie importiert man GPX-Dateien auf iAnyGo?
Klicken Sie auf die GPX-Schaltfläche und importieren Sie die .GPX-Datei von Ihrem PC in iAnyGo.
GPX-Dateien erfolgreich importiert, wird die importierte Route auf der Karte angezeigt. Der weitere Ablauf ist derselbe wie beim Starten einer Einzelpunktfahrt. Sie können die Bewegung auf halber Strecke unterbrechen. Wenn Sie die GPX-Datei erneut importieren oder eine andere GPX-Datei importieren möchten, müssen Sie die Bewegung anhalten und erneut eingeben.
Sie können auch das Mausrad drehen, um die Karte zu vergrößern.
Wie exportiert man GPX-Dateien auf iAnyGo?
Sie können Ihre geplante Route mit mehreren Punkten auch als GPX-Datei in iAnyGo exportieren.
Klicken Sie nach dem Start einer Single-Spot-Bewegung auf die Schaltfläche zum Exportieren Ihrer Route als GPX-Datei und speichern Sie sie auf Ihrem PC.
Bei der Multi-Spot Bewegung entwerfen Sie die Routen auf der Karte und klicken Sie auf die Schaltfläche, um Ihre Route als GPX-Datei zu exportieren und auf Ihrem PC zu speichern. Die GPX-Datei kann nur für die Single-Spot-Bewegung verwendet werden.
Teil 3. Simulieren die GPS Bewegung entlang einer Route zwischen mehreren Punkten
Nicht zufrieden mit der einzelnen Route? Der Modus „Multi-Spot Bewegung“ kann Ihre Anforderungen an die Planung einer komplexen Route erfüllen. Beginnen wir mit unserer Routenplanung!
Schritt 1. Multi-Spot Bewegung auswählen
Wählen Sie auf dem Startbildschirm die dritte Option „Multi-Spot Bewegung“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Eintreten“.

Schritt 2. Ihre Mehrpunkte-Route anpassen
Wählen Sie mehr als einen Ort auf der Landkarte aus und stellen Sie die Geschwindigkeit sowie die Anzahl der Hin- und Rückfahrten ein. Klicken Sie anschließend auf „Starten zu bewegen“, um die GPS Bewegung mit der benutzerdefinierten Geschwindigkeit zu simulieren.

Hinweis: Sie können die „Route“ Option erweitern oder reduzieren (wie gezeigt). Ziehen Sie den Mauszeiger, um die Route anzupassen.

Video-Anleitung: Wie man mit iAnyGo den Standort wechselt und Bewegungen simuliert
Teil 4. Steuerung der Bewegungsrichtung mit Joystick oder Tastatur
Jetzt hat Tenorshare iAnyGo die Joystick-Funktion integriert, um die GPS-Bewegung flexibel zu steuern. Mit dem Joystick können Sie die Richtung jederzeit einfach ändern. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihre Referenz.
Standort faken - iAnyGo Anleitung
Schritt 1. Wählen Sie den Modus „Joystick-Bewegung".
Starten Sie das Programm und verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Computer. Wählen Sie auf dem Startbildschirm den Modus „Joystick-Bewegung" (den 4. Modus). Danach können Sie den Joystick in der unteren linken Ecke des Bildschirms finden.

Schritt 2. Einstellen der Bewegungsgeschwindigkeit
Ziehen Sie den Schieberegler, um die Geschwindigkeit einzustellen, mit der Sie sich fortbewegen möchten. Sie können zwischen Gehen, Radfahren und Fahren wählen. Die höchste Geschwindigkeit beträgt 72 Kilometer pro Stunde.

Schritt 3. Verwenden Sie den Joystick, um eine automatische Bewegung zu starten
Ziehen Sie die mittlere Taste auf den Kreis und lassen Sie sie los, dann beginnt das GPS automatisch, sich mit der eingestellten Geschwindigkeit zu bewegen. Sie können die Richtung während der Bewegung frei in 360 Grad einstellen. (Hinweis: Der Mauszeiger sollte sich auch im Kreis befinden, wenn Sie die mittlere Taste ziehen).

Manuelle GPS-Bewegung: Sie können die Richtung auch ändern, indem Sie während der Bewegung die Pfeiltasten links und rechts auf der Tastatur benutzen.

Wichtige Tipps zu beachten:
1. Sie können mit der Maus in die Karte hineinzoomen. Dies ermöglicht eine bessere Sicht auf die GPS-Bewegung.

2. Die Bewegung kann jederzeit angehalten oder pausiert werden. Halten Sie sie an, indem Sie auf die mittlere Taste tippen. Andernfalls überprüfen Sie die obere linke Ecke des Bildschirms und drücken Sie die Schaltfläche „Abbrechen". Danach wird die Schaltfläche ausgegraut.

3. Sie können die Position mit Hilfe der Joystick-Bewegung ändern. Wählen Sie Ihren bevorzugten Standort oder geben Sie die Adresse in das Suchfeld ein und tippen Sie auf „Positionierung ändern".

Dadurch wird der GPS-Standort sofort geändert.

Teil 5. WLAN-Verbindung/Treiber-Probleme
1. Ich habe mehrere Geräte verknüpft und möchte nun eines entfernen. Wie kann ich vorgehen?
Wenn die Verbindung über WLAN erfolgt, wechseln Sie das Gerät oder den Computer in ein anderes Netzwerk oder deaktivieren Sie WLAN. Solange sie sich nicht im selben WLAN-Netzwerk befinden, wird iAnyGo das Gerät nicht erkennen.
Bei Verbindungen über ein USB-Kabel ziehen Sie einfach das Datenkabel ab.
2. Was ist zu tun, wenn die WLAN-Verbindung immer wieder abbricht?
- Wechseln Sie das Netzwerk auf dem Computer und versuchen Sie es mit einem drahtlosen Netzwerk, wenn es ein Breitbandnetzwerk ist.
Stellen Sie sicher, dass Sie die vorherige Netzwerkkarte deaktivieren:
Win 10: Systemsteuerung >> Netzwerk und Internet >> Netzwerkverbindungen >> Rechtsklick auf "Deaktivieren" der vorherigen Netzwerkkarte.
Win 11: Systemsteuerung >> Netzwerk und Internet >> Status >> Erweiterte Netzwerkeinstellungen >> Deaktivieren Sie das lokale Netzwerk.
Hinweis Die WLAN-Verbindung wird derzeit nicht für iOS 17-Geräte unterstützt. Wenn Ihr iPhone unter iOS 17 läuft, empfehlen wir, entweder WLAN zu deaktivieren, während Sie die Anwendung verwenden, oder sicherzustellen, dass Ihr iPhone und Ihr Computer mit unterschiedlichen Netzwerken verbunden sind.
3. Was ist zu tun, wenn die Treiberinstallation immer wieder fehlschlägt?
- Aktualisieren Sie auf die neueste Windows-Version.
Löschen Sie den alten Treiber und installieren Sie ihn neu.
Windows >> Gerätemanager >> Ansicht >> Versteckte Geräte anzeigen >> Netzwerkadapter >> Tenorshare tsncmdevice >> Rechtsklick auf "Deinstallieren".
Ist es hilfreich?
Brauchen Sie noch Hilfe ?
Kontaktieren Sie einfach unser Support-Team, das Ihnen gerne weiterhilft. Sie können hier ein Online-Formular einreichen.