Apple hat in iOS 26 eine intelligentere Möglichkeit eingeführt, unbekannte Anrufer mit der neuen Call Screening-Funktion zu verwalten. Ob Sie genug von Spam-Anrufen haben oder einfach mehr Kontrolle darüber wünschen, wer Sie erreicht – dieses Tool kann helfen. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Call Screening auf Ihrem iPhone aktivieren und was zu tun ist, wenn iOS 26 Call Screening nicht funktioniert oder Probleme auftreten.
Apple verbessert die Telefon-App in iOS 26 mit intelligenten Funktionen zur Anrufverwaltung, die helfen, Spam zu vermeiden, unbekannte Anrufer zu prüfen und Zeit zu sparen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen:
Automatisches Prüfen unbekannter Anrufe: iOS 26 kann Anrufe von unbekannten Nummern automatisch annehmen und den Anrufer bitten, seinen Namen und den Grund des Anrufs anzugeben.
Echtzeit-Transkription: Die Antwort des Anrufers wird live transkribiert, sodass Sie entscheiden können, ob Sie den Anruf annehmen oder ignorieren – ohne das Telefon zu heben.
Datenschutz: Alle Prozesse erfolgen auf dem Gerät, es werden keine Audioaufnahmen in die Cloud gesendet. Stimme und persönliche Daten bleiben privat.
Manuelle Aktivierung: Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert und kann in den Telefon-Einstellungen eingeschaltet werden.
Hold Assist: Während Sie in der Warteschleife sind, erkennt das iPhone, ob eine echte Person den Anruf entgegennimmt, und benachrichtigt Sie – Sie müssen nicht warten.
Diese neuen Funktionen bieten eine intelligentere und privatere Möglichkeit, Anrufe zu verwalten – egal ob Sie Robocalls vermeiden oder während langer Wartezeiten multitasken möchten.
Teil 2: Call Screening auf dem iPhone iOS 26 aktivieren
Im Gegensatz zu einigen anderen iOS 26-Funktionen ist Call Screening nicht standardmäßig aktiviert – Sie müssen es manuell einschalten:
Öffnen Sie die Einstellungen-App.
Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Apps.
Wählen Sie die Telefon-App aus.
Gehen Sie zum Abschnitt „Anrufe von unbekannten Nummern“ und aktivieren Sie Call Screening.
Teil 3: Warum funktioniert Call Screening in iOS 26 nicht?
Wenn das iOS 26 Call Screening auf Ihrem iPhone nicht funktioniert, keine Sorge – es kann einige einfache Gründe dafür geben:
Apple unterstützt Call Screening möglicherweise noch nicht in allen Ländern.
Wenn Sie nicht auf die neueste iOS 26-Version aktualisiert haben, könnte die Funktion fehlen oder instabil sein.
Falsche Sprache- oder Regionseinstellungen können das ordnungsgemäße Funktionieren von Call Screening verhindern.
Call Screening ist standardmäßig in den Telefon-Einstellungen möglicherweise deaktiviert.
Wie bei jedem neuen iOS-Update können kleine Fehler die Funktionsweise von Call Screening beeinträchtigen.
Ihr Mobilfunkanbieter unterstützt diese Funktion möglicherweise noch nicht.
Teil 4: So beheben Sie Call Screening iOS 26 Probleme (4 bewährte Methoden)
Wenn die Einstellungen für Call Screening auf Ihrem iPhone nicht funktionieren, hier sind 4 einfache Methoden, um alles wieder zum Laufen zu bringen. Diese Schritte helfen, iOS 26 call screening Probleme schnell zu lösen, ganz ohne technische Vorkenntnisse.
Methode 1: iOS-Version prüfen und bei Bedarf aktualisieren
Ein häufiger Grund, warum Call Screening und Hold Assist in iOS 26 nicht funktionieren, ist eine veraltete oder unvollständige iOS-Version. Apple veröffentlicht oft kleine Updates nach größeren Versionen, um Fehler zu beheben und neue Funktionen wie Call Screening zu verbessern.
Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Home-Bildschirm.
Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Allgemein.
Wählen Sie Softwareupdate aus. Ist ein neues Update verfügbar, tippen Sie auf Laden und installieren.
Folgen Sie den Anweisungen, stimmen Sie allen Bedingungen zu und lassen Sie Ihr iPhone nach Abschluss des Updates neu starten.
Methode 2: iPhone neu starten
Der schnellste Weg, iOS 26 Call Screening Probleme zu beheben, ist oft ein einfacher Neustart. Dadurch werden Hintergrundprozesse aktualisiert, temporäre Fehler beseitigt und fehlende Funktionen wie Call Screening oder Hold Assist wieder aktiviert.
Halten Sie die Seitentaste zusammen mit der Lautstärke-Taste gedrückt, bis der Ausschalt-Schieberegler erscheint.
Schieben Sie, um Ihr iPhone auszuschalten, und warten Sie, bis der Bildschirm vollständig schwarz ist.
Drücken Sie nach 10–15 Sekunden erneut die Seitentaste, bis das Apple-Logo erscheint.
Methode 3: Sprache & Region korrekt einstellen
Falsche Sprache- oder Regionseinstellungen können die Funktionsweise einiger iOS-Features beeinträchtigen, einschließlich Call Screening und Hold Assist in iOS 26. Wenn Ihr iPhone nicht auf eine unterstützte Sprache oder Region eingestellt ist, bleibt die Funktion möglicherweise deaktiviert oder fehlerhaft. Das Anpassen dieser Einstellungen hilft oft, iOS 26 call screening Probleme zu beheben.
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres iPhones.
Tippen Sie auf Allgemein.
Tippen Sie auf Sprache & Region.
Unter iPhone-Sprache stellen Sie sicher, dass Englisch (Vereinigte Staaten) oder eine andere Region eingestellt ist, die iOS 26 Anruffunktionen unterstützt.
Prüfen Sie die Region und ändern Sie sie gegebenenfalls auf Vereinigte Staaten, falls Call Screening dort eingeschränkt sein könnte.
Starten Sie Ihr iPhone neu, um die neuen Einstellungen zu übernehmen.
Testen Sie Call Screening, indem Sie einen Anruf von einer unbekannten Nummer empfangen.
Methode 4: iOS 26 Call Screening Probleme mit ReiBoot beheben (keine Datenverluste)
Tenorshare ReiBoot kann helfen, wenn Sie weiterhin iOS 26 call screening Probleme haben. Es ist ein professionelles iOS-Reparaturtool, das speziell dafür entwickelt wurde, Systemprobleme zu beheben, ohne dass Daten verloren gehen. Egal, ob Ihre Call Screening- und Hold Assist-Funktionen in iOS 26 nicht funktionieren oder Ihr iPhone einfriert, ReiBoot bietet eine One-Click-Lösung. Es ist kompatibel mit allen iOS-Versionen und ideal für Nutzer, die ihr iPhone schnell, sicher und unkompliziert wieder einsatzbereit haben möchten.
Top-Funktionen von Tenorshare ReiBoot:
Repariert über 150 iOS-Systemprobleme (Anruf-, Bildschirm-, Update-Fehler etc.)
Keine Datenverluste im Standard-Reparaturmodus
Kompatibel mit iOS 26 und allen früheren Versionen
One-Click Recovery Mode (einfach ein- und austreten)
Einfache Benutzeroberfläche für alle Erfahrungsstufen
Sicher und weltweit von Millionen Nutzern vertraut
So beheben Sie iOS 26 call screening Probleme mit Tenorshare ReiBoot:
Laden Sie ReiBoot herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Öffnen Sie das Programm und verbinden Sie Ihr iPhone. Klicken Sie auf "Starten", um den iOS-Systemreparaturprozess zu beginnen.
Klicken Sie auf Standard Repair. Lesen Sie die Hinweise sorgfältig, um Fehler zu vermeiden.
Laden Sie das Firmware-Paket herunter. Alternativ können Sie vorhandene Firmware-Dateien manuell importieren.
Klicken Sie auf Start Standard Repair und warten Sie, bis das Tool Ihr Gerät repariert.
Nach Abschluss der Reparatur startet Ihr iPhone normal neu. Danach können Sie iOS 26 erneut aktualisieren und die Call Screening-Funktion wie gewohnt nutzen.
Fazit:
Wenn iOS 26 call screening Probleme auftreten, kann das besonders ärgerlich sein, wenn Sie sich auf die Funktion verlassen, um unerwünschte Unterbrechungen zu vermeiden. Kleine Anpassungen in den Einstellungen können helfen, tiefere Probleme erfordern jedoch eine intelligentere Lösung. Hier kommt Tenorshare ReiBoot ins Spiel. Dieses leistungsstarke Tool behebt Systemfehler, einschließlich Probleme mit Call Screening und Hold Assist, ohne dass Ihre Daten gelöscht werden. Mit nur einem Klick können Sie Ihr iPhone reparieren, iOS 26 aktualisieren oder sogar auf eine frühere Version downgraden.
Von Johanna Bauer
2025-09-17 / iOS 26
Jetzt bewerten!