Wie verschieben Sie die iOS 26 Suchleiste nach oben: Einfache Anleitung

authorPic

Von Johanna Bauer

2025-09-29 / iOS 26

Jetzt bewerten!

Das neue iOS 26 Update bringt viele spannende Funktionen. Doch eine Änderung hat viele Nutzer verwirrt: Die Suchleiste wurde in Safari und anderen Apps an den unteren Bildschirmrand verschoben.

Viele Menschen bevorzugen den klassischen Look mit der Suchleiste oben und finden ihn mit einer Hand leichter zu bedienen. Die gute Nachricht: Apple bietet Ihnen eine einfache Wahl. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die iOS 26 Suchleiste wieder nach oben verschieben können – mit nur wenigen Fingertipps.

Teil 1. Was ist neu in iOS 26: Änderungen an der Suchleiste

Apple hat ein neues Designsystem namens Liquid Glass eingeführt. Unter anderem verändert dies die Position vieler Such- und Adressleisten in Apps.

Eine der größten Änderungen: Viele Suchleisten – besonders in integrierten Apple Apps wie Einstellungen, Nachrichten und Mail – befinden sich nun standardmäßig unten auf dem Bildschirm. Dies soll die Bedienung mit einer Hand erleichtern.

Apple bietet in einigen Apps aber auch die Möglichkeit, die klassische Ansicht mit der Suchleiste oben wiederherzustellen.

Warum diese Änderung: Der Design-Grund

Aus professioneller und ergonomischer Sicht gilt: Aktive oder häufig genutzte Bedienelemente am unteren Bildschirmrand erleichtern die Einhandbedienung auf größeren Geräten. Ihr Daumen erreicht diesen Bereich schneller.

Apple stützt sich bei solchen Layouts auf Studien zu Touch-Zonen und Ergonomie. Die Änderung ist also kein Zufall, sondern bewusst so umgesetzt. Dennoch fanden viele langjährige Nutzer die Umstellung ungewohnt – deshalb gibt es in einigen Apps die Option zur Rückkehr zum alten Layout.

Teil 2. In welchen Apps können Sie die iOS 26 Suchleiste wieder nach oben verschieben?

swiper icon Bitte wischen, um mehr zu sehen
App
Kann die Such-/Adressleiste nach oben verschoben werden?
Wie / Einschränkungen
Safari
Ja
Sie können im Menü Einstellungen → Safari → Tabs das Layout „Oben“ oder „Einzelner Tab“ auswählen.
Telefon (Anruf- / Kontakte-Ansicht)
Ja
Wechseln Sie vom neuen „Einheitlichen“ Layout zurück zum „Klassischen“ Layout in der Telefon-App (oder teils auch in den Einstellungen). Dadurch erscheint das Suchfeld wieder oben.
Einstellungen, Nachrichten, Mail, Notizen, Apple Music usw.
Nein (derzeit)
In diesen Apps befindet sich die Suche unter iOS 26 unten, und Apple bietet aktuell keine Einstellung, um sie nach oben zu verschieben.

Teil 3. So verschieben Sie die iOS 26 Suchleiste Schritt für Schritt nach oben

Hier sind die Schritte für die Apps, die das Verschieben der Leiste erlauben. Wenn Sie diese befolgen, sollte die Änderung sofort oder nach dem erneuten Öffnen der App sichtbar sein.

Für Safari

  • Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Apps (oder direkt auf Safari, je nach Version).
  • Innerhalb von Safari finden Sie den Bereich „Tabs“.
  • Dort sehen Sie Layout-Optionen wie Kompakt, Unten und Oben. Wählen Sie „Oben“. Damit wird die Adress- bzw. Suchleiste wieder oben auf dem Bildschirm angezeigt.
Safari Suchleiste nach oben verschieben

Für die Telefon-App (Anrufe oder Kontakte)

  • Öffnen Sie die Telefon-App und gehen Sie zu „Anrufe“ (oder „Kontakte“).
  • Suchen Sie oben rechts nach einem „Menü“- oder „Mehr“-Symbol.
  • Tippen Sie darauf und wählen Sie „Klassisches Layout“ (oder „Telefon → Klassisches Layout“) anstelle des neuen Einheitlichen Layouts.
  • Bestätigen Sie: Das Suchfeld bzw. die Suchleiste sollte nun in Anrufe oder Kontakte wieder oben erscheinen.
Kontakt Suchleiste nach oben verschieben

Tipps & Alternativen, wenn Sie die untere Suchleiste nicht mögen

  • Nutzen Sie Spotlight-Suche: Wischen Sie auf dem Homescreen in der Mitte nach unten. So erhalten Sie ein globales Suchfeld.
  • Passen Sie die Anzeige über Bedienungshilfen an, um Text, Kontrast und Anzeige zu optimieren. Beispiel: Einstellungen → Bedienungshilfen → Anzeige & Textgröße.
  • Geben Sie Apple Feedback (über Einstellungen → Feedback), wenn Sie mehr Kontrolle über die Position der Suchleiste in weiteren Apps wünschen. Solche Funktionen werden manchmal in kleineren Updates ergänzt.

Teil 4. Fehlerbehebung: Was tun, wenn die Einstellungen nicht funktionieren?

In den meisten Fällen funktionieren die oben genannten Schritte einwandfrei. Manchmal kann es jedoch zu Problemen kommen. Zum Beispiel erscheint das Symbol „Oben“ nicht oder die Option ist ausgegraut.

Probieren Sie zuerst diese einfachen Lösungen:

  • App neu starten: Schließen Sie Safari vollständig und öffnen Sie die App erneut.
  • iPhone neu starten: Schalten Sie Ihr iPhone aus und wieder ein. Das behebt viele kleine Fehler.

Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es sich um einen kleinen Systemfehler in iOS 26 handeln. Solche Fehler können verhindern, dass Einstellungen korrekt übernommen werden. Helfen einfache Neustarts nicht, benötigen Sie ein sicheres und professionelles Tool, um das System zu reparieren – ohne Datenverlust.

Experten-Empfehlung: iOS Systemprobleme mit ReiBoot beheben

Wenn Sie vermuten, dass ein Systemfehler Probleme wie diese verursacht, ist ein spezielles Reparatur-Tool die beste Lösung. Wir empfehlen Tenorshare ReiBoot.

Tenorshare ReiBoot ist eine professionelle Software für Mac und PC, die über 150 iOS Systemprobleme beheben kann. Sie ist sicher und einfach zu bedienen – auch für Anfänger.

Warum ReiBoot eine gute Wahl ist:

  • Behebt Probleme mit der Suchleiste: ReiBoot kann Systemfehler reparieren, die verhindern, dass sich die Suchleiste verschieben lässt.
  • Sicher und ohne Datenverlust: Der „Standard Reparatur“-Modus behebt Systemprobleme, ohne Fotos, Nachrichten oder Apps zu löschen.
  • Löst viele weitere Fehler: Hilft auch bei iPhones, die beim Apple-Logo hängen, nicht starten oder im Wiederherstellungsmodus feststecken.
  • Benutzerfreundlich: Die Oberfläche ist sehr einfach – ein Klick startet die Reparatur.

So verwenden Sie ReiBoot, um Systemfehler zu beheben:

  • Laden Sie Tenorshare ReiBoot auf Ihren Computer herunter und installieren Sie es. Öffnen Sie das Programm und verbinden Sie Ihr iPhone per USB-Kabel. Klicken Sie auf „Reparatur starten“, sobald ReiBoot Ihr Gerät erkannt hat.

    ReiBoot starten
  • Wählen Sie im nächsten Bildschirm die Option „Standard Reparatur“. Damit beheben Sie iOS-Probleme, ohne Daten zu löschen.

    mit ReiBoot reparieren
  • ReiBoot zeigt Ihnen nun die benötigte Firmware-Datei für Ihr iPhone-Modell an. Klicken Sie auf „Download“, um diese herunterzuladen.

    Firmware herunterladen
  • Nach Abschluss des Downloads klicken Sie auf „Standard Reparatur starten“.

    Reparatur starten
  • Sobald die Reparatur abgeschlossen ist, zeigt ReiBoot „Fertig“ an. Ihr iPhone startet neu und die Probleme sind behoben.

    Erfolgreich repariert

Nach dem Neustart Ihres iPhones sollte der Systemfehler behoben sein. Gehen Sie dann zurück zu den obigen Schritten, um die iOS 26 Suchleiste wieder nach oben zu verschieben. Nun sollte alles reibungslos funktionieren.

Fazit

Sie müssen sich nicht an die neue Suchleiste am unteren Bildschirmrand gewöhnen, wenn Sie sie nicht mögen. Mit iOS 26 haben Sie die Kontrolle. In nur wenigen Sekunden können Sie die iOS 26 Suchleiste in Safari und anderen Apps wieder nach oben verschieben.

Wenn dabei Probleme auftreten, denken Sie daran: Ein einfacher Neustart hilft oft. Bei hartnäckigen Systemfehlern bietet ein professionelles Tool wie Tenorshare ReiBoot eine sichere und effektive Lösung.

Genießen Sie Ihr persönliches und störungsfreies iOS Erlebnis!

Sprechen Sie Ihre Meinung

Registrierung/ Login

dann schreiben Sie Ihre Bewertung

Ähnliche Artikel

Alle Themen

Tenorshare ReiBoot

ReiBoot - Nr.1 kostenlose iOS Systemreparatur Tool

Über 150 iOS Probleme beheben ohne Datenverlust & sicher iOS 26 upgraden/downgraden

ReiBoot: Nr.1 iOS Reparatur Tool

Fix 150+ iOS Probleme, kein Datenverlust