iPhone 17 WLAN Probleme beheben – So lösen Sie Verbindungsfehler

authorPic

Von Lukas Hofmann

2025-09-17 / iPhone 17

Jetzt bewerten!

Sie möchten die neue Staffel von Sandman auf Netflix schauen, iPhone 17 in der Hand und Snacks bereit — doch Ihr neues iPhone 17 verbindet sich nicht mit WLAN. Während Laptop und altes iPad ganz normal online sind, bleibt Ihr Telefon offline.

In diesem Beitrag erklären wir genau, warum Ihr iPhone 17 WLAN Probleme haben kann. Wichtiger noch: Sie erfahren Schritt für Schritt, wie Sie das Problem je nach Ursache beheben, damit Sie schnell wieder streamen können.

Teil 1. Warum verbindet sich mein neues iPhone 17 nicht mit dem WLAN?

Wenn sich Ihr iPhone 17 nicht mit WLAN verbindet, können folgende Gründe vorliegen:

  • Router-Probleme: Der Router funktioniert nicht, benötigt einen Neustart, hat veraltete Firmware oder es sind zu viele Geräte verbunden.
  • Schwaches Signal: Das iPhone steht zu weit vom Router oder es gibt Störungen durch Wände oder andere Elektrogeräte.
  • WLAN-Einstellungen: WLAN ist ausgeschaltet, der Flugmodus ist aktiviert oder das Passwort ist falsch.
  • iPhone-Fehler: Das Gerät braucht einen Neustart, die Software ist nicht aktuell oder Datum und Uhrzeit sind falsch eingestellt.
  • Gespeicherte Einstellungen: Beschädigte Netzwerkeinstellungen oder eine aktive VPN-Verbindung stören die Verbindung.
  • DNS-Probleme: Es kann nötig sein, die DNS-Einstellungen manuell zu setzen.
  • Netzbetreiber: Ausstehende Netzbetreiberaktualisierungen können die WLAN-Funktion beeinträchtigen.
  • Hardwaredefekt: Ein Defekt der WLAN-Komponente im iPhone kann vorliegen.
  • Internetanbieter: Störungen oder ein Ausfall beim Internetanbieter.

Teil 2. Wie beheben Sie, dass sich das iPhone 17 nicht mit dem WLAN verbindet?

Hier finden Sie 10 Möglichkeiten, WLAN-Probleme beim iPhone 17 zu beheben. Wählen Sie die passende Methode je nach Ursache:

1. iPhone und Router neu starten

Wenn sich Ihr iPhone 17 nicht automatisch mit dem WLAN verbindet, starten Sie Telefon und Router neu. Ein Neustart des iPhone behebt oft temporäre Fehler, erneuert das System und entfernt fehlerhafte Netzwerkinformationen. Ein Router-Neustart löscht den Arbeitsspeicher, behebt IP-Konflikte, kühlt das Gerät und aktualisiert die Funkkanäle, was Verbindungsprobleme oder Langsamkeit oft löst. So starten Sie iPhone 17 und Router neu:

iPhone 17 neu starten:

Schritt 1: Drücken und halten Sie eine Lautstärke- oder die Seitentaste. Ziehen Sie dann den Ausschaltregler.

Schritt 2: Warten Sie 30 Sekunden, dann halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.

iPhone 17 neu starten

Router neu starten:

Schritt 1: Trennen Sie den Router vom Strom (verwenden Sie nicht die Reset-Taste). Warten Sie 30–60 Sekunden, damit der Arbeitsspeicher gelöscht wird und das Gerät abkühlen kann.

Schritt 2: Stecken Sie den Router wieder ein und schalten Sie ihn ein. Warten Sie 1–3 Minuten, bis die Leuchten stabil sind und die Verbindung steht.

2. WLAN umschalten & Netzwerk vergessen/wieder verbinden

Wenn das iPhone 17 sich nicht mit WLAN oder 5G verbindet, schalten Sie WLAN aus und wieder ein und vergessen Sie das Netzwerk, um es neu zu verbinden. Das Umschalten bietet einen schnellen Reset, behebt kleine Fehler und erzwingt eine neue Verbindung. Das Vergessen und erneute Verbinden entfernt veraltete oder beschädigte Netzwerkeinträge und aktualisiert die Verbindungsdaten. So gehen Sie vor:

Schritt 1: Öffnen Sie „Einstellungen“ und wählen Sie „WLAN“. Schalten Sie WLAN aus und wieder ein.

Netzwerk vergessen

Schritt 2: Tippen Sie auf das „i“-Symbol neben dem WLAN-Netzwerk. Wählen Sie „Dieses Netzwerk ignorieren“ und bestätigen Sie.

Schritt 3: Wählen Sie das Netzwerk erneut, geben Sie das WLAN-Passwort ein und tippen Sie auf „Verbinden“.

3. VPN deaktivieren

Wenn Ihr iPhone 17 WLAN nicht funktioniert, kann eine aktive VPN-Verbindung die Ursache sein. VPNs leiten Daten um, verwenden andere Einstellungen oder kollidieren mit bestimmten Netzwerken und Apps, wodurch das WLAN verlangsamt oder blockiert wird. Deaktivieren Sie die VPN-App vorübergehend, um zu prüfen, ob sie das Problem verursacht. Öffnen Sie dazu die verwendete VPN-App und tippen Sie auf „Trennen“.

VPN deaktivieren

4. Niedrigdatenmodus deaktivieren

Wenn sich Ihr iPhone 17 nicht mit WLAN oder mobilen Daten verbindet, könnte der Niedrigdatenmodus aktiviert sein. Dieser Modus reduziert die Streaming-Qualität, stoppt App-Updates und verlangsamt Downloads, um Daten zu sparen. Durch das Ausschalten können Apps im Hintergrund aktualisiert werden, Downloads laufen schneller und die volle Funktionalität wird wiederhergestellt. Auch Probleme mit schwachen oder getrennten Hotspots lassen sich so vermeiden. So deaktivieren Sie den Niedrigdatenmodus:

Schritt 1: Öffnen Sie „Einstellungen“ > „WLAN“. Tippen Sie auf das „i“-Symbol neben Ihrem WLAN-Netzwerk und schalten Sie „Niedrigdatenmodus“ aus.

Niedrigdatenmodus ausschalten

Schritt 2: Falls Sie mobile Daten nutzen: Öffnen Sie „Einstellungen“ > „Mobile Daten“.

Schritt 3: Tippen Sie auf „Datenoptionen“ > „Datenmodus“ und wählen Sie „Standard“ oder „Mehr Daten über 5G zulassen“.

Mehr Daten über 5G zulassen

5. iCloud Private Relay deaktivieren

iCloud Private Relay kann mit manchen WLANs, Webseiten oder Apps Probleme verursachen, die IP-Filterung oder -Überwachung nutzen. Es kann auch das Surfen verlangsamen oder Konflikte mit VPNs und Router-Einstellungen hervorrufen. Wenn Ihr iPhone 17 keine WLAN-Verbindung aufbaut, deaktivieren Sie Private Relay, um dies auszuschließen:

Schritt 1: Öffnen Sie „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone 17 und tippen Sie oben auf Ihren Namen.

Schritt 2: Wählen Sie „iCloud“ > „Private Relay“ und schalten Sie „Private Relay“ aus.

iCloud Private Relay deaktivieren

6. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn Ihr iPhone 17 keine Internetverbindung herstellt, können Sie die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden WLAN-Passwörter, bevorzugte Netzwerke, VPN- und Bluetooth-Einstellungen gelöscht und mögliche Fehler behoben. So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück:

Schritt 1: Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Allgemein“.

Schritt 2: Tippen Sie auf „Zurücksetzen“ > „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

7. DNS manuell ändern

Wenn sich Ihr iPhone 17 nach dem Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen immer noch nicht mit WLAN verbindet, können Sie versuchen, den DNS manuell zu ändern. Das kann Fehler wie „Keine Internetverbindung“ beheben und verhindert, dass Apps fehlerhafte DNS-Einstellungen überschreiben. So ändern Sie den DNS manuell auf dem iPhone 17:

Schritt 1: Öffnen Sie „Einstellungen“ > „WLAN“. Tippen Sie auf das „i“-Symbol neben Ihrem Netzwerk.

Schritt 2: Gehen Sie zu „DNS konfigurieren“ und wählen Sie „Manuell“. Entfernen Sie alte DNS-Server, falls vorhanden.

DNS am iPhone ändern

Schritt 3: Tippen Sie auf „Server hinzufügen“ und geben Sie einen der folgenden DNS-Server ein. Danach auf „Sichern“ tippen:

  • Google: 8.8.8.8, 8.8.4.4
  • Cloudflare: 1.1.1.1, 1.0.0.1
  • OpenDNS: 208.67.222.222, 208.67.220.220
  • DNS-Server hinzufügen

8. Flugmodus umschalten

Das Ein- und Ausschalten des Flugmodus setzt alle Drahtlosverbindungen zurück und kann kleine Fehler oder Konflikte beheben, die das WLAN blockieren. Auch zwischengespeicherte Netzwerkinfos, die die Verbindung stören, werden so gelöscht. So aktivieren und deaktivieren Sie den Flugmodus:

Schritt 1: Öffnen Sie „Einstellungen“ und schalten Sie den Flugmodus ein.

Schritt 2: Warten Sie 10–15 Sekunden und schalten Sie ihn wieder aus.

Flugmodus ausschalten

9. Router-Einstellungen anpassen

Manchmal blockieren oder stören bestimmte Router-Einstellungen die WLAN-Verbindung des iPhone 17. Ursachen können veraltete Firmware, zu strikte Sicherheitseinstellungen, Kanalstörungen oder Probleme beim Wechsel zwischen 2,4 GHz und 5 GHz sein. Überprüfen und passen Sie diese Einstellungen an. Die genauen Schritte variieren je nach Router – sehen Sie ins Handbuch oder auf die Herstellerseite.

10. Anderes WLAN testen

Verbinden Sie Ihr iPhone 17 mit einem anderen WLAN, um herauszufinden, ob das Problem am Gerät oder am Heimnetz liegt. Funktioniert es im anderen WLAN problemlos, liegt die Ursache wahrscheinlich am Router oder Internetanbieter. Tritt der Fehler weiterhin auf, steckt das Problem vermutlich tiefer in iOS.

Teil 3. Funktioniert es immer noch nicht? Probieren Sie das iOS-Systemreparatur-Tool!

Wenn Ihr iPhone 17 nach allen 10 Lösungen immer noch keine WLAN-Verbindung herstellt, könnte die Ursache ein iOS-Fehler sein – nicht das Internet selbst. Statt Ihr iPhone 17 komplett zurückzusetzen, können Sie ein Reparatur-Tool wie Tenorshare ReiBoot verwenden. Damit lassen sich iOS-Probleme wie fehlende WLAN- oder mobile Datenverbindung beheben – ohne Datenverlust oder Jailbreak. Hier die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Rettet iOS-Geräte, die im Update-Bildschirm, im Wiederherstellungsmodus oder in einer Boot-Schleife festhängen.
  • Behebt über 150 iOS-Probleme, darunter Black/Blue/White/Green/Pink Screen of Death sowie iTunes-Fehler.
  • Unterstützt beim Sichern und Wiederherstellen von Daten ohne iCloud/iTunes.
  • Hilft beim Up- und Downgrade von iOS-Versionen, inklusive Betas.
  • Ermöglicht das Zurücksetzen von iOS-Geräten mit endgültigem Löschen aller Daten, z. B. vor dem Weitergeben.
  • Starten und Beenden des Wiederherstellungsmodus mit nur einem Klick.
  • Kompatibel mit dem neuen iPhone 17 und iOS 26.

So verwenden Sie Tenorshare ReiBoot, um das WLAN-Problem auf Ihrem iPhone 17 zu beheben:

  • Starten Sie ReiBoot auf Ihrem Computer und verbinden Sie Ihr iPhone 17. Sobald ReiBoot es erkennt, klicken Sie auf „Reparatur starten“.
  • reiboot starten
  • Wählen Sie „Standardreparatur“. Klicken Sie dann auf „Download“, um die neueste Firmware auf Ihren Computer herunterzuladen.
  • reiboot standardreparatur
    firmware herunterladen
  • Klicken Sie auf „Standardreparatur starten“. Nach der Reparatur startet Ihr iPhone 17 neu. Testen Sie anschließend, ob es sich mit dem WLAN verbindet.
  • standardreparatur starten
    reparatur erfolgreich

Fazit

Wenn Ihr iPhone 17 keine Verbindung zum WLAN herstellt, kann das Problem am Router, an den Einstellungen, an der Software oder am Gerät selbst liegen. Wir haben Lösungen vorgestellt wie das Neustarten von Geräten, das Ein- und Ausschalten von WLAN oder Flugmodus, das Vergessen und erneute Verbinden von Netzwerken, das Deaktivieren von VPN oder iCloud Private Relay, das Ändern von DNS und das Testen eines anderen WLAN-Netzwerks.

Wenn jedoch nichts das Problem behebt, könnte es an iOS liegen. In diesem Fall können Sie ein iOS-Reparaturtool wie Tenorshare ReiBoot verwenden. Es kann iOS-Probleme, die Ihr iPhone 17 am Verbinden mit dem WLAN hindern, sicher beheben, ohne dass Daten verloren gehen.

Sprechen Sie Ihre Meinung

Registrierung/ Login

dann schreiben Sie Ihre Bewertung

Ähnliche Artikel

Alle Themen

Tenorshare ReiBoot

ReiBoot - Nr.1 kostenlose iOS Systemreparatur Tool

Über 150 iOS Probleme beheben ohne Datenverlust & sicher upgraden/downgraden

ReiBoot: Nr.1 iOS Reparatur Tool

Fix 150+ iOS Probleme, kein Datenverlust