dann schreiben Sie Ihre Bewertung
ReiBoot - Nr.1 kostenlose iOS Systemreparatur Tool
Über 150 iOS Probleme beheben ohne Datenverlust & sicher iOS 26 upgraden/downgraden
ReiBoot: Nr.1 iOS Reparatur Tool
Fix 150+ iOS Probleme, kein Datenverlust
Sie haben ein brandneues iPhone 17 gekauft und wollten die neuen Funktionen sofort ausprobieren. Doch nach kurzer Zeit reagiert der iPhone 17 Touchscreen nicht und das Gerät reagiert nicht mehr auf Touch. Bevor Sie an eine teure Reparatur denken, lesen Sie diesen Beitrag. Wir stellen Ihnen fünf einfache Lösungen vor, die Sie selbst ausprobieren können, wenn der iPhone 17 Touchscreen nicht funktioniert.
Wenn das iPhone 17 Display reagiert nicht, liegt die Ursache meist an einem Software- oder Hardwareproblem, etwa:
So können Sie Touch-Probleme beim iPhone 17 Pro, Plus oder Pro Max in fünf Schritten selbst beheben. Wählen Sie die Methode passend dazu, ob das Problem software- oder hardwarebedingt ist.
Wenn der iPhone 17 Touchscreen nicht funktioniert, beginnen Sie mit einem erzwungenen Neustart. Häufig behebt das kleine Softwarefehler oder Hänger, durch die das Display nicht reagiert. So erzwingen Sie den Neustart:
Falls der iPhone 17 Bildschirm nicht reagiert, überprüfen Sie das Gerät auf äußerliche Beschädigungen. Achten Sie auf Risse, Abplatzungen, Farbveränderungen, schwarze Flecken, Linien, Flackern oder Bereiche ohne Touch-Reaktion. Untersuchen Sie das Gehäuse auf Dellen, Verformungen oder Abstände zwischen Bildschirm und Rahmen. Prüfen Sie Anschlussöffnungen wie den Ladeanschluss und das SIM-Fach auf Korrosion, Verfärbung oder Beschädigung.
Bei Wasserschäden ziehen Sie das SIM-Fach heraus und prüfen den Flüssigkeitskontaktindikator. Weiß oder Silber bedeutet in der Regel kein Wasserschaden, Rot oder Pink weist auf Feuchtigkeit hin. Weitere Anzeichen sind Feuchtigkeit unter dem Display, Korrosion an Anschlüssen, beschlagene Kameras oder verzerrter Klang. Finden Sie Schäden, wenden Sie sich an einen seriösen Reparaturdienst.
Ein verschmutztes Display oder eingesetztes Zubehör kann dazu führen, dass der iPhone 17 Touch nicht reagiert. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie Kabel. Reinigen Sie das Display vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Mikrofasertuch. Wischen Sie in kreisenden Bewegungen. Bei hartnäckigen Flecken befeuchten Sie das Tuch leicht mit Wasser oder 70% Isopropylalkohol. Sprühen Sie niemals direkt auf das Telefon.
Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und scheuernde Materialien. Trocknen Sie das Display anschließend mit einem trockenen Tuch. Entfernen Sie Hüllen und Displayschutz, da enge oder dicke Schutzfolien die Touch-Eingabe stören können. Trennen Sie kabelgebundene Zubehörteile wie Kopfhörer oder Ladekabel. Reagiert der Bildschirm nur während des Ladevorgangs seltsam, probieren Sie ein anderes Apple-Ladegerät und ein anderes Kabel.
Ein veraltetes iOS kann dazu führen, dass der iPhone 17 Pro Max Touchscreen nicht richtig reagiert. Updates enthalten wichtige Sicherheits-Patches und Bugfixes. Ohne diese kann Ihr Gerät unzuverlässig oder sogar unbenutzbar werden. So aktualisieren Sie iOS auf Ihrem iPhone 17 mit iTunes:
Schwerwiegende iOS-Probleme können dazu führen, dass der iPhone 17 Touchscreen nicht funktioniert – egal ob beim Laden oder im normalen Betrieb. Solche Fehler lassen sich meist nur mit einem iOS-Reparatur-Tool beheben. Tenorshare ReiBoot ist eine gute Lösung, um über 150 iOS-Probleme, darunter ein nicht reagierender Bildschirm am iPhone 17, ohne Datenverlust und ohne Jailbreak zu reparieren. Das Tool bietet:
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um den iPhone 17 Touchscreen, der nicht reagiert, mit ReiBoot zu reparieren:
Viele iPhone 17 Nutzer berichten, dass der Touchscreen manchmal Eingaben ignoriert oder verzögert reagiert. Besonders häufig tritt dies beim Tippen oder beim Antippen der Bildschirmränder auf, etwa bei der Zurück-Taste oder der „P“-Taste. Einige vermuten ein Softwareproblem im Zusammenhang mit der Touch-Rejection von iOS 18, insbesondere rund um die neue Kamerasteuerungstaste. Wird diese versehentlich berührt, kann der Bildschirm einfrieren – ohne Schutzhülle ist es noch problematischer.
Andere halten es für einen Hardwarefehler, da das Problem auch nach Neustarts oder dem Entfernen von Displayschutzfolien bestehen bleibt. Häufige Lösungen wie Neustart oder iOS-Update zeigen nur gemischte Ergebnisse, und viele Nutzer sind frustriert, dass Apple das Problem bislang nicht offiziell angesprochen hat. Vorübergehende Umgehungen sind zum Beispiel ein veränderter Griff, die Verwendung einer Schutzhülle, das Zurücksetzen des Tastaturwörterbuchs oder ein Update auf iOS 18.0.1 oder neuer – die Verbesserungen fallen jedoch unterschiedlich aus.
Ja. Ein schlecht angebrachtes, schief sitzendes oder zu dickes Schutzglas kann dazu führen, dass der iPhone 17 Touchscreen nicht mehr richtig reagiert. Selbst im Apple Store montierte Folien wie Belkin können Verzögerungen am Rand verursachen. Vermuten Sie, dass die Folie schuld ist, sollten Sie sie entfernen und testen.
Viele Nutzer berichten von Teilbereichen, in denen der iPhone 17 Touch nicht reagiert – etwa bei Tasten am Tastaturrand oder beim Zurück-Button. Ursache ist oft die Touch-Abweisung von iOS 18 in der Nähe der neuen Kamerataste. Ein Update oder das Zurücksetzen der Touch-Einstellungen kann helfen. Bleibt das Problem, liegt es möglicherweise am Digitizer, der repariert werden muss.
Ja, iOS 26 Beta hat bekannte Probleme mit dem Touchscreen. Dazu gehören Eingaben, die ignoriert werden, Wischgesten, die nicht erkannt werden, oder Taps ohne Reaktion. Auch überempfindliche Eingaben, zufällige Reaktionen und plötzliche Black Screens zählen zu den Touchscreen-Fehlern von iOS 26.
Reagiert der Bildschirm nicht, können Sie Siri über „Hey Siri“ oder durch langes Drücken der Seitentaste aktivieren (falls eingeschaltet). Für die komplette Steuerung per Sprache muss in „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ die Option „Sprachsteuerung“ aktiviert sein. Damit lassen sich Befehle wie „Einstellungen öffnen“ oder „Home gehen“ nutzen.
Ja. Sie können versuchen, das iPhone 17 durch einen erzwungenen Neustart wieder funktionsfähig zu machen. Entfernen Sie Zubehör und reinigen Sie das Display von Schmutz oder Feuchtigkeit, um die Touch-Funktion wiederherzustellen.
Wenn der iPhone 17 Touchscreen nicht reagiert, kann dies an Softwarefehlern, veraltetem iOS, physischen Schäden oder ungeeignetem Zubehör liegen. Einfache Maßnahmen wie ein erzwungener Neustart, das Reinigen des Displays, das Entfernen oder Austauschen von Zubehör sowie ein iOS-Update über iTunes können das Problem oft beheben.
Liegt ein physischer Schaden vor, sollten Sie das iPhone 17 zu einem professionellen Reparaturservice schicken. Gibt es jedoch keine sichtbaren Schäden und das Problem besteht weiterhin, verwenden Sie Tenorshare ReiBoot. Damit lassen sich viele iOS-Probleme – einschließlich Touchscreen-Fehlern beim iPhone 17 – reparieren, ohne dass Daten verloren gehen.
dann schreiben Sie Ihre Bewertung
Von Lukas Hofmann
2025-10-29 / iPhone 17
Jetzt bewerten!