So beheben Sie, dass die eSIM auf dem iPhone 17 nicht funktioniert

authorPic

Von Lukas Hofmann

2025-09-29 / iPhone 17

Jetzt bewerten!

Die Einrichtung einer eSIM auf dem iPhone 17 sollte einfach sein. Probleme wie, dass die eSIM auf dem iPhone 17 nicht funktioniert, machen den Vorgang jedoch kompliziert. Dieses Problem betrifft viele Nutzer, besonders beim Reisen oder beim Wechsel des Mobilfunkanbieters.

Glücklicherweise ist die Behebung unkompliziert. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen sieben praktische Methoden, um Ihre eSIM korrekt zu aktivieren, und geben Tipps, wie Sie solche Probleme in Zukunft vermeiden können.

Teil 1. Warum funktioniert die eSIM auf dem neuen iPhone nicht?

Die Einrichtung einer eSIM auf dem iPhone 17 kann manchmal frustrierend sein. Möglicherweise sehen Sie Meldungen wie, dass die eSIM nach dem iOS-Update nicht funktioniert, oder Ihr Telefon zeigt kein Netz an.

Die häufigsten Gründe hierfür sind:

  • Einige Anbieter erlauben keinen eSIM-Transfer zwischen Geräten.
  • Ältere iPhone-Modelle unterstützen eSIM möglicherweise nicht vollständig.
  • Veraltetes iOS auf einem der Geräte kann Aktivierungsprobleme verursachen.
  • Probleme mit Ihrem Mobilfunkkonto, z. B. unbezahlte Rechnungen oder Tarifbeschränkungen.
  • Schwache oder instabile Netzverbindungen können die eSIM-Aktivierung verhindern.
  • Sicherheitsbeschränkungen wie MDM oder Arbeitsprofile können die Nutzung der eSIM blockieren.
  • Falsche Einstellungen, z. B. deaktiviertes WLAN oder Bluetooth, können den Transfer stören.

Teil 2: Wie Sie beheben, dass die eSIM auf dem iPhone 17 nicht funktioniert

1. eSIM auf dem iPhone 17 mit Profi-Tools in einem Klick beheben [ohne Datenverlust]

Probleme mit der eSIM auf dem iPhone 17 können frustrierend sein, besonders wenn die Aktivierung fehlschlägt oder das Telefon meldet „SIM nicht für eSIM-Transfer unterstützt“. Eine der einfachsten Methoden, dies zu beheben, ist die Nutzung von Tenorshare ReiBoot. Dieses Tool wurde entwickelt, um iOS-Probleme schnell und sicher zu reparieren, ohne dass Ihre Apps, Nachrichten oder Fotos verloren gehen.

Es funktioniert mit den neuesten iOS-Versionen und kann über 150 häufige Probleme beheben, wodurch es eine zuverlässige Lösung ist, um die normale Funktion Ihres iPhones wiederherzustellen und Ihre eSIM wieder zum Laufen zu bringen.

Warum Tenorshare ReiBoot hilft:

  • Repariert Systemprobleme, während Fotos, Nachrichten und Apps erhalten bleiben.
  • Ein-Klick-iOS-Downgrade oder -Upgrade ohne komplizierte Schritte.
  • Behebt über 150 iOS-Probleme, einschließlich schwarzem Bildschirm, festhängendem Apple-Logo und Bootfehlern.
  • Vollständig kompatibel mit iOS/iPadOS 26 und den neuesten Updates.
  • Ermöglicht einfache Backups vor der Reparatur und stellt Daten danach wieder her.
  • So beheben Sie, dass die eSIM nach iOS-Update nicht funktioniert, mit Tenorshare ReiBoot:
  • Laden Sie die Software auf Ihrem Computer herunter, installieren Sie sie und verbinden Sie Ihr iPhone 17. Klicken Sie auf „Reparatur starten“.
  • ReiBoot starten
  • Wählen Sie „Standard-Reparatur“, um gängige iOS-Probleme zu beheben, ohne Daten zu löschen.
  • ReiBoot Standard Reparatur
  • ReiBoot erkennt automatisch die richtige Firmware für Ihr Gerät. Klicken Sie auf „Herunterladen“.
  • Firmware herunterladen
  • Klicken Sie nach dem Download der Firmware auf „Start Standardreparatur“. Ihr iPhone wird neu gestartet und die eSIM-Probleme sollten behoben sein.
  • Standard Reparatur starten
    Reparatur erfolgreich

2. Beginnen Sie mit den einfachen Schritten

Manchmal ist das Problem geringfügig und lässt sich mit wenigen Klicks beheben. Überprüfen Sie zuerst den eSIM-QR-Code. Ein bereits genutzter oder ungültiger QR-Code kann die Aktivierung verhindern.

  • Stellen Sie sicher, dass der von Ihrem Anbieter bereitgestellte QR-Code noch nicht verwendet wurde.
  • Beginnen Sie mit den einfachen Schritten
  • Wenn Meldungen wie „eSIM kann nicht hinzugefügt werden“ oder „Mobilfunktarif kann nicht hinzugefügt werden“ erscheinen, wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um einen neuen QR-Code zu erhalten.
  • eSIM kann nicht hinzugefügt werden

3. Prüfen Sie Ihr Netzwerk

Ein schwaches oder instabiles Netzwerk kann die Aktivierung der eSIM verhindern oder dazu führen, dass die eSIM vom iPhone verschwindet.

  • Verbinden Sie sich mit einem stabilen Wi-Fi-Netzwerk oder stellen Sie eine stabile Mobilfunkverbindung sicher.
  • Schalten Sie WLAN und Mobilfunk aus und wieder ein.
  • Versuchen Sie erneut, die eSIM hinzuzufügen.
  • Netzwerk prüfen

4. Schnelle Lösungen durch Neustart und Umschalten

Ein Neustart Ihres iPhones kann häufig vorübergehende Störungen beseitigen, die durch Updates wie „eSIM funktioniert nach iOS-Update nicht“ oder kleinere Softwareprobleme verursacht werden.

  • Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis „Zum Ausschalten schieben“ erscheint.
  • Schieben Sie den Regler nach rechts und drücken Sie dann erneut die Ein-/Aus-Taste, bis das Apple-Logo erscheint.
  • Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob Ihre eSIM wieder erscheint.
  • Neustart und Umschalten
  • Schalten Sie den Flugmodus ein und wieder aus, um die Netzwerkverbindung zu aktualisieren.
  • Netzwerkverbindung aktualisieren

5. eSIM-Einstellungen doppelt überprüfen

Selbst nach dem Scannen eines QR-Codes oder dem Übertragen einer eSIM kann sie manchmal nicht funktionieren oder „verschwinden“, wenn die entsprechenden Einstellungen im System nicht korrekt abgeschlossen wurden.

Viele Nutzer berichten, dass die eSIM kurz nach einem iOS-Update vom iPhone verschwand, weil sie nicht vollständig aktiviert oder die Einstellungen falsch konfiguriert wurden.

  • So überprüfen und vervollständigen Sie die eSIM-Einrichtung:
  • Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone und gehen Sie zu „Mobilfunk“ oder „Mobile Daten“.
  • Prüfen Sie unter „Mobilfunktarife“ Ihre eSIM. Wenn sie nicht angezeigt wird, wurde sie nicht korrekt aktiviert.
  • Fügen Sie die eSIM erneut über den von Ihrem Anbieter bereitgestellten QR-Code hinzu. Folgen Sie allen Anweisungen auf dem Bildschirm sorgfältig.
  • eSIM-Einrichtung überprüfen und abschließen
  • Wenn Sie Dual-SIM nutzen, wählen Sie danach die eSIM als primäre oder sekundäre Leitung.
  • Führen Sie einen Anruf durch, senden Sie eine Nachricht oder prüfen Sie mobile Daten, um sicherzustellen, dass die eSIM funktionsfähig ist.
  • eSIM-Funktion prüfen

6. Einstellungen genauer prüfen

Eine weitere Ursache dafür, dass die Option zum Hinzufügen einer eSIM auf dem iPhone 17 fehlt, können veraltete Einstellungen Ihres iPhones oder die Konfigurationen Ihres Mobilfunkanbieters sein. Ein Update dieser Einstellungen kann Netzwerkprobleme beheben und dafür sorgen, dass Ihre eSIM wieder richtig funktioniert.

  • So aktualisieren Sie die Netzbetreibereinstellungen:
  • Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
  • Gehen Sie zu „Allgemein“ > „Info“.
  • Wenn ein Update der Netzbetreibereinstellungen verfügbar ist, erscheint eine Aufforderung. Tippen Sie auf „Aktualisieren“.
  • Warten Sie, bis das Update abgeschlossen ist, und starten Sie Ihr iPhone neu.
  • Überprüfen Sie unter „Einstellungen“ > „Mobilfunk“, ob Ihre eSIM aktiv und funktionsfähig ist.

7. Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Auch nach allen vorgenannten Schritten kann es vorkommen, dass die eSIM weiterhin nicht funktioniert oder vom iPhone verschwindet. In diesem Fall ist es am besten, einen professionellen Techniker aufzusuchen, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

Kontaktieren Sie Ihren Mobilfunkanbieter, um sicherzustellen, dass die von Ihnen verwendete eSIM aktiviert werden kann und mit Ihrem iPhone kompatibel ist. Wenn der Anbieter die Freigabe erteilt, sollten Sie den Apple Support kontaktieren. Geben Sie Ihr iPhone-Modell, die iOS-Version an und schildern Sie das Problem, das bei Ihrer eSIM auftritt.

Teil 3: So vermeiden Sie, dass die eSIM auf dem iPhone 17 nicht funktioniert

Probleme mit der eSIM zu verhindern ist einfacher, als sie zu beheben. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihre eSIM reibungslos funktioniert.

1. Wählen Sie das richtige Gerät und den richtigen Anbieter

Nicht alle iPhones und Anbieter unterstützen die eSIM in jeder Region. Um Probleme zu vermeiden: Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone-Modell die eSIM unterstützt. Modelle ab iPhone XS und neuer tun dies in der Regel.

2. Halten Sie Ihr iPhone bereit

Ihr iPhone sollte auf dem neuesten Stand und in gutem Zustand sein, um eSIM-Probleme zu vermeiden.

3. Richten Sie die eSIM korrekt ein

Eine richtige Einrichtung reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern oder dass die eSIM verschwindet.

4. Halten Sie die Netzwerkeinstellungen aktuell

Wenn Sie Netzwerk- und Netzbetreibereinstellungen auf dem neuesten Stand halten, können Sie eSIM-Probleme vermeiden.

Teil 4: FAQ zur eSIM auf dem iPhone 17

1. Warum erkennt mein iPhone die eSIM nicht? Ihr iPhone erkennt die eSIM möglicherweise nicht, wenn die Netzbetreibereinstellungen veraltet sind. Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Info“ und tippen Sie auf die Netzbetreiberversion, um sie zu aktualisieren.

2. Gibt es Probleme mit der eSIM? Normalerweise funktioniert die eSIM wie eine normale SIM, aber manchmal können Netzwerk- oder Anbieterprobleme Störungen verursachen.

3. In welchen Regionen wird die eSIM auf dem iPhone 17 nicht unterstützt? Die eSIM ist in Festlandchina, Hongkong und Macau nicht verfügbar. In anderen Regionen hängt die Verfügbarkeit von Ihrem Anbieter ab.

Schlusswort

Das Beheben von eSIM-Problemen auf dem iPhone 17 ist mit den richtigen Tools einfach. Das Überprüfen der Netzbetreibereinstellungen, Aktualisieren von iOS und korrektes Einrichten der eSIM kann oft helfen, doch nichts ist so effektiv wie Tenorshare ReiBoot.

Es bietet eine Reparatur bei iOS-bedingten Problemen, stellt die eSIM wieder her und schützt Ihre persönlichen Daten. ReiBoot macht den gesamten Prozess der Fehlerbehebung schnell und unkompliziert für jeden Nutzer, dessen iPhone Probleme mit der eSIM hat.

Sprechen Sie Ihre Meinung

Registrierung/ Login

dann schreiben Sie Ihre Bewertung

Ähnliche Artikel

Alle Themen

Tenorshare ReiBoot

ReiBoot - Nr.1 kostenlose iOS Systemreparatur Tool

Über 150 iOS Probleme beheben ohne Datenverlust & sicher iOS 26 upgraden/downgraden

ReiBoot: Nr.1 iOS Reparatur Tool

Fix 150+ iOS Probleme, kein Datenverlust