Nach iOS 26 Beta update Akku schnell leer? 11 einfache Lösungen
Wenn Sie feststellen, dass Ihr iPhone-Akku nach der Installation von iOS 26 Beta ungewöhnlich schnell leer ist, lesen Sie diesen Artikel! Solche Probleme treten häufig aufgrund unfertiger Funktionen und Hintergrundprozesse auf, die mehr Energie verbrauchen.
Zum Glück gibt es mehrere einfache Maßnahmen bei iOS 26 Beta Akku schnell leer. Damit können Sie die Akkulaufzeit verlängern und unnötigen Stromverbrauch vermeiden.
Teil 1: Warum ist der Akku unter iOS 26 Beta so schnell leer?
Mehrere Gründe können dafür verantwortlich sein, dass der Akku nach dem iOS 26 Beta Update schnell leer ist:
- Hintergrundprozesse: Beta-Versionen führen oft zusätzliche Aufgaben im Hintergrund aus, etwa Indexierung oder Datensynchronisierung – das kann den Akku stark beanspruchen.
- Unvollständige Funktionen: Noch nicht optimierte Funktionen können zu einem erhöhten Energieverbrauch führen.
- Systemanpassungen: Das System kalibriert sich nach dem Update möglicherweise neu, was vorübergehend mehr Strom verbrauchen kann.
- App-Kompatibilität: Manche Apps sind noch nicht an die Beta angepasst und können daher mehr Ressourcen benötigen.
Teil 2: So beheben Sie den Akkuverbrauch unter iOS 26 Beta
1. Geduldig bleiben
Es ist ganz normal, dass der Akku nach dem iOS 26 Beta Update zunächst schneller leer wird. Hier erfahren Sie, warum das passiert und was Sie dagegen tun können:
- Nach dem Update auf iOS 26 Beta führt Ihr iPhone mehrere Prozesse im Hintergrund aus, die zusätzlichen Strom benötigen. Das kann zu einem deutlich höheren Akkuverbrauch führen.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Batterie“, um diese Aktivitäten zu überwachen. Dort sehen Sie möglicherweise „Geräteeinrichtung & Updates“. Dies zeigt an, dass das iPhone noch Einrichtungsvorgänge abschließt – was die Batterie kurzfristig belastet.
- Haben Sie etwas Geduld. Diese Prozesse sind in der Regel nach ein bis zwei Tagen abgeschlossen, danach sollte sich die Akkulaufzeit wieder normalisieren.
2. iPhone neu starten
Ein einfacher Neustart kann helfen, Probleme mit iOS 26 Beta Akku schnell leer zu beheben – besonders direkt nach dem Update. Dadurch werden kleinere Softwarefehler beseitigt, die sich negativ auf die Akkuleistung auswirken können.
3. Stromsparmodus aktivieren
Der Stromsparmodus ist keine dauerhafte Lösung, kann aber helfen, wenn der Akku unter iOS 26 Beta schnell leer geht. Er reduziert Hintergrundaktivitäten wie Downloads, E-Mail-Abrufe und visuelle Effekte, um Energie zu sparen.
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone und tippen Sie auf „Batterie“.
- Aktivieren Sie den Stromsparmodus.
4. Apps aktualisieren
Wenn der iPhone Akku nach dem iOS 26 Beta Update schnell leer ist, liegt das oft an veralteten Apps, die noch nicht mit der Beta-Version kompatibel sind – nicht unbedingt am System selbst.
- Öffnen Sie den App Store und tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild.
- Scrollen Sie durch die Liste verfügbarer Updates und aktualisieren Sie alle veralteten Apps.
- Alternativ können Sie automatische App-Updates aktivieren, um Ihre Apps immer auf dem neuesten Stand zu halten.
5. Batteriezustand überprüfen
Wenn der Akku bei Ihrem iPhone unter iOS 26 Beta schnell leer ist – besonders bei älteren Modellen –, sollten Sie den Zustand der Batterie überprüfen. So erkennen Sie, ob ein Austausch nötig ist.
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
- Gehen Sie zu „Batterie“ und tippen Sie anschließend auf „Batteriezustand & Laden“.
- Prüfen Sie die maximale Kapazität. Liegt sie über 80 %, ist der Akku noch in gutem Zustand.
- Liegt der Wert unter 80 %, ist der Akku bereits deutlich gealtert und sollte ausgetauscht werden.
6. Hintergrundaktualisierung deaktivieren
Wenn Sie viele Apps mit aktivierter Hintergrundaktualisierung haben, kann das dazu führen, dass der iPhone Akku schnell leer ist – besonders unter iOS 26 Beta. Apps ziehen auch im Hintergrund Daten, was den Akku stark belastet.
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone und tippen Sie auf „Allgemein“.
- Wählen Sie „Hintergrundaktualisierung“ aus.
- Schalten Sie die Hintergrundaktualisierung für einzelne Apps aus, die Sie nicht benötigen.
- Oder deaktivieren Sie die Funktion komplett, indem Sie oben auf „Hintergrundaktualisierung“ tippen und „Aus“ wählen.
7. Helligkeit und Bewegung reduzieren
Ein heller Bildschirm ist einer der größten Stromfresser unter iOS 26 Beta. Wenn Ihr iPhone Akku schnell leer ist, sollten Sie die Helligkeit anpassen. Ich persönlich stelle sie immer so niedrig ein, wie es meine Augen zulassen.
- Öffnen Sie das Kontrollzentrum, indem Sie vom oberen rechten Bildschirmrand nach unten wischen.
- Bewegen Sie den Helligkeitsregler nach unten, bis das Display angenehm gedimmt ist.
8. Unnötige Funktionen deaktivieren
Widgets auf dem Homescreen aktualisieren ständig Inhalte im Hintergrund – das kann den Akkuverbrauch deutlich erhöhen. Um unter iOS 26 Beta die Akkulaufzeit zu verlängern, sollten Sie die Anzahl aktiver Widgets reduzieren.
So entfernen Sie Widgets vom Startbildschirm:
- Tippen und halten Sie das Widget, das Sie entfernen möchten.
- Tippen Sie im angezeigten Menü auf „Widget entfernen“.
- Bestätigen Sie mit „Entfernen“.
9. Akkuintensive Apps erkennen
Wenn Ihr iPhone unter iOS 26 Beta weiterhin zu schnell Akku verliert, liegt das möglicherweise an inkompatiblen oder fehlerhaften Apps. Solche Apps verbrauchen durch schlechte Programmierung oder fehlende iOS-Anpassung übermäßig viel Strom.
So finden und entfernen Sie problematische Apps:
- Öffnen Sie „Einstellungen“ > „Batterie“.
- Scrollen Sie nach unten, um die Liste der Apps und deren Batterienutzung anzuzeigen.
- Achten Sie auf Apps mit auffällig hohem Verbrauch – vor allem, wenn Sie diese selten nutzen.
- Versuchen Sie zuerst, die App zu aktualisieren.
- Wenn das nichts bringt, löschen Sie die App, um weiteren Stromverbrauch zu verhindern.
- Erscheint eine App, die Sie nicht aktiv nutzen, ganz oben in der Liste – löschen Sie sie ebenfalls.
10. Auf das nächste iOS-Update warten
Wenn keine der bisherigen Maßnahmen hilft, bleibt oft nur: Warten auf das nächste iOS-Update. Apple behebt bekannte Probleme in der Regel mit kommenden Versionen.
Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate. Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf „Laden und installieren“.
Teil 3: iOS 26 Beta Akkuverbrauch mit Tenorshare ReiBoot beheben
Wenn keine der Standardlösungen hilft und der Akku Ihres iPhones weiterhin schnell leer wird, ist es Zeit für eine professionelle Reparaturlösung. Tenorshare ReiBoot ist ein bewährtes Tool zur Behebung von iOS-Systemproblemen – ganz ohne technisches Vorwissen.
Tenorshare ReiBoot ist besonders hilfreich bei Fehlern nach Beta-Installationen, z. B. wenn der Akku unter iOS 26 Beta schnell leer geht.
Hauptfunktionen von Tenorshare ReiBoot
- iOS-Reparatur mit einem Klick: Behebt Akku-Probleme und Systemfehler schnell und ohne komplizierte Schritte.
- Keine Daten gehen verloren: Reparieren Sie Ihr iPhone sicher, ohne Apps, Nachrichten oder Fotos zu löschen.
- Kompatibel mit allen iPhones & iOS-Versionen: Funktioniert auch mit den neuesten Modellen und iOS-Betaversionen.
- Behebt über 150+ iOS-Probleme: Zum Beispiel Apple-Logo hängt, Boot-Schleife, eingefrorener Bildschirm und mehr.
- Einfache Bedienung: Intuitive Oberfläche – ideal auch für Einsteiger ohne Technikkenntnisse.
So beheben Sie iOS 26 Beta Akku-Probleme mit Tenorshare ReiBoot
-
Laden Sie Tenorshare ReiBoot auf Ihren Computer herunter und installieren Sie es. Verbinden Sie dann Ihr iPhone mit dem Computer und starten Sie ReiBoot.
-
Wählen Sie „Standardreparatur“. Lesen Sie die Hinweise unten, um die Voraussetzungen für die Reparatur zu kennen.
-
Sobald ReiBoot Ihr Gerät erkennt, klicken Sie auf „Download“, um das neueste Firmware-Paket herunterzuladen. Warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist.
-
Klicken Sie auf „Standardreparatur starten“.
-
Warten Sie, bis die Reparatur abgeschlossen ist. Danach erscheint eine Bestätigungsmeldung. Klicken Sie auf „Fertig“, um abzuschließen.
Teil 4: Wichtige Tipps zur Akku-Gesundheit für Ihr iPhone
Auch unabhängig von Beta-Problemen hilft eine gute Akkupflege, die Leistung Ihres iPhones langfristig zu erhalten. Hier sind zusätzliche Tipps, die Sie ohne Apps oder Tools umsetzen können:
- Bildschirmhelligkeit reduzieren: Geringere Helligkeit oder die automatische Helligkeit spart Strom. Gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit.
- Hintergrundaktualisierung deaktivieren: Verhindern Sie, dass Apps im Hintergrund aktualisiert werden. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Hintergrundaktualisierung.
- Ortungsdienste einschränken: Erlauben Sie den Standortzugriff nur bei Bedarf. Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste.
- Push-E-Mail deaktivieren: Stellen Sie E-Mails so ein, dass sie manuell oder seltener abgerufen werden. Gehen Sie zu Einstellungen > Mail > Accounts > Neue Daten laden.
- Unnötige Benachrichtigungen deaktivieren: Weniger Benachrichtigungen helfen, den Akku zu schonen. Gehen Sie zu Einstellungen > Mitteilungen.
- Dunkelmodus verwenden: Besonders bei OLED-Bildschirmen spart der Dunkelmodus Energie. Gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit.
- Navigations-Apps begrenzen: Apps wie Waze nutzen GPS oft auch nach Ankunft weiter. Gehen Sie zu Einstellungen > [App-Name] > Standort.
Fazit
Vom einfachen Warten bis zum Deaktivieren unnötiger Funktionen – es gibt viele effektive Methoden, um die Akku-Probleme mit iOS 26 Beta zu beheben.
Wenn nichts hilft und Ihr Akku weiterhin zu schnell leer wird, ist ein bewährtes Tool wie Tenorshare ReiBoot oft die beste Lösung. Es ist einfach zu bedienen und behebt Systemprobleme, ohne Ihre Daten zu löschen.
Tenorshare ReiBoot - iOS Probleme beheben
Bewertet auf Trustpilot >
-
Beheben Sie iPhone-Systemprobleme wie Boot-Schleifen, schwarze Bildschirme oder Apple Logo mühelos.
-
Aktualisieren oder downgraden Sie Ihr iOS einfach, ohne Datenverlust – keine technischen Kenntnisse erforderlich.
Sprechen Sie Ihre Meinung
Ähnliche Artikel
Alle Themen
Von Johanna Bauer
2025-07-22 / iOS 26
Jetzt bewerten!