Wie man WhatsApp auf dem iPhone mit einer All-in-One-Lösung sichert
Suchen Sie nach einer einfachen Möglichkeit, Ihre WhatsApp-Daten auf Ihrem iPhone zu sichern? Die Sicherung Ihrer Daten ist für den Fall eines versehentlichen Löschens oder einer Fehlfunktion des Telefons unerlässlich. Die gute Nachricht ist, dass die Sicherung Ihrer WhatsApp-Nachrichten und -Konversationen in nur wenigen Schritten erfolgen kann.
In diesem ultimativen Leitfaden erfährst du, wie du WhatsApp auf dem iPhone sichern kannst, damit du dir nie wieder Sorgen machen musst, eine wichtige Nachricht zu verlieren! Wir führen Sie durch alles, von der Einrichtung der automatischen Backups bis hin zu manuellen Methoden. Fangen wir also an!
- Lösung 1: Wie man WhatsApp auf dem iPhone über iCloud schnell sichert
- Lösung 2: Wie man WhatsApp auf dem iPhone über iTunes effektiv sichert
- Lösung 3: [Kostenlos] WhatsApp auf dem iPhone mit iCareFone Transfer sichern
- Lösung 4: Wie man WhatsApp auf dem iPhone über WhatsApp sichert
- Bonus-Tipp: Wie man WhatsApp-Backups auf dem iPhone ohne iTunes/iCloud wiederherstellt
Lösung 1: Wie man WhatsApp auf dem iPhone über iCloud schnell sichert
Haben Sie sich jemals gewünscht, es gäbe eine einfache Möglichkeit, Ihre WhatsApp-Nachrichten und andere Daten auf Ihrem iPhone zu sichern? Nun, zum Glück gibt es sie! Mit der iCloud-Schnellbackup-Funktion können Sie ganz einfach eine Kopie all Ihrer wertvollen WhatsApp-Konversationen und Medien in der Cloud speichern. Hier erfahren Sie, wie das geht.
Hier erfahren Sie, wie Sie WhatsApp auf dem iPhone über iCloud sichern können.
1. Navigieren Sie zur App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone und tippen Sie auf Ihr Profil.
2. Tippen Sie auf iCloud, scrollen Sie nach unten, um Whatsapp in der Liste zu finden, und schalten Sie den Kippschalter für Whatsapp ein.
3. Wenn Sie Whatsapp nicht in der Liste sehen, scrollen Sie nach oben und schalten Sie den Kippschalter für das iCloud-Laufwerk ein.

Lösung 2: Wie man WhatsApp auf dem iPhone über iTunes effektiv sichert
Die Sicherung Ihrer WhatsApp-Daten auf einem iPhone kann mit Hilfe von iTunes schnell und effektiv durchgeführt werden. Wenn Sie Ihre Chats, Mediendateien und Dokumente regelmäßig sichern, müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass wichtige Informationen oder Unterhaltungen verloren gehen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die schnelle Sicherung Ihrer WhatsApp-Daten.
Dies sind die Schritte, um WhatsApp auf dem iPhone über iTunes zu sichern.
- Starten Sie iTunes auf Ihrem Computer und verbinden Sie Ihr iPhone mit dem Lightning-Kabel. Verwenden Sie das Kabel, das mit dem iPhone geliefert wurde, oder ein MFI-Kabel, das auf dem Markt erhältlich ist.
- Klicken Sie auf der Geräteübersichtsseite in iTunes auf das Gerätesymbol auf der linken Seite des Bildschirms, neben dem Navigationsbereich.
- Wählen Sie im nächsten Fenster unter dem Abschnitt „Sicherung“ diesen Computer als Sicherungsort aus, indem Sie auf den Kreis neben „Dieser Computer“ klicken.
Klicken Sie auf „Jetzt sichern“ und das Programm beginnt mit der Erstellung der Sicherungskopie Ihrer Daten. Es wird länger dauern, da die Daten des gesamten Geräts gesichert werden.
Lösung 3: [Kostenlos] WhatsApp auf dem iPhone mit iCareFone Transfer sichern
Tenorshare iCareFone Transfer ist eine leistungsstarke und umfassende Backup-Lösung für iPhone-Nutzer. Es ermöglicht ihnen, ihre WhatsApp-Daten schnell und einfach von einem iPhone auf ein anderes Gerät oder einen Computer zu übertragen. Es bietet die vollständige Kontrolle über die übertragenen Inhalte, so dass die Benutzer Nachrichten ohne zusätzlichen Aufwand anzeigen, bearbeiten, organisieren, löschen und sogar exportieren können.
Mit seinen fortschrittlichen Funktionen wie der Datenverschlüsselung und dem selektiven Übertragungsmodus macht es iCareFone Transfer den Benutzern leicht, ihre WhatsApp-Konversationen sicher zu speichern. Mit der intuitiven Benutzeroberfläche und den einfachen Schritten ist das Sichern Ihrer WhatsApp-Nachrichten ein Kinderspiel. Außerdem können Sie mehrere Dateien auf einmal übertragen und so Zeit und Mühe bei der Verwaltung Ihrer Backups sparen.
Hier erfahren Sie, wie Sie ein WhatsApp-Backup auf dem iPhone per E-Mail erstellen können. Es ist fast ähnlich, wie ein WhatsApp-Backup von iPhone auf Android zu übernehmen.
Sicherung ohne iTunes oder iCloud:- Verbinden Sie Ihr Gerät mit Ihrem Computer, nachdem Sie iCareFone Transfer heruntergeladen und installiert haben (auf Ihrem iDevice ist Trust erforderlich). Wählen Sie die Schaltfläche „WhatsApp“ auf dem Hauptbildschirm.
Wählen Sie das Gerät aus, das Sie sichern möchten, indem Sie in der Symbolleiste auf „Sichern“ klicken. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, wählen Sie „Jetzt sichern“, um fortzufahren.
Ein Backup der WhatsApp-Daten auf dem iPhone wird von der Software erstellt. Einige Sicherungsdateien können recht groß sein, daher kann die Dauer des Vorgangs variieren. Bitte lassen Sie Ihr Gerät während des Sicherungsvorgangs angeschlossen.
Wenn Sie das nächste Fenster sehen, bedeutet dies, dass WhatsApp Ihre Daten erfolgreich auf Ihrem Computer sichern konnte. Darüber hinaus können Sie Ihre Sicherungsdaten exportieren und überprüfen.
Lösung 4: Wie man WhatsApp auf dem iPhone per E-Mail sichert
Da Sie WhatsApp auf dem iPhone nicht per E-Mail sichern können, benötigen Sie ein Android-Telefon und ein Tool, um dies zu tun. Hier sind die Schritte zum Sichern von WhatsApp auf dem iPhone per E-Mail.
- Öffnen Sie Whatsapp und navigieren Sie zu Einstellungen >> Chat-Backup.
- Hier sehen Sie die Uhrzeit und das Datum, an dem die letzte Sicherung erstellt wurde.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche Sicherung unter dem letzten Sicherungsdatum, um eine neue Sicherung zu erstellen.
Um ein automatisches Backup zu erstellen, klicken Sie auf automatisches Backup und wählen Sie die Häufigkeit aus.
Bonus-Tipp: Wie man WhatsApp-Backups auf dem iPhone ohne iTunes/iCloud wiederherstellt
UltData WhatsApp Recovery ist das perfekte Werkzeug, um Ihre verlorenen oder beschädigten WhatsApp-Konversationen und Daten wiederherzustellen. Es scannt schnell den internen Speicher Ihres iPhones und externe Speichergeräte und ermöglicht es Ihnen, gelöschte Nachrichten, Kontaktlisten, Fotos, Dokumente, Audiodateien, Videos und andere wichtige Informationen mit nur wenigen Klicks wiederherzustellen.
Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und der einfach zu befolgenden Schritte können Sie sicher sein, dass Ihre Daten in kürzester Zeit sicher wiederhergestellt und gesichert werden. Das Programm ermöglicht Ihnen sogar die selektive Wiederherstellung bestimmter Elemente oder ganzer Konversationen und Mediendateien, so dass Sie die vollständige Kontrolle über den Wiederherstellungsprozess haben. Wenn Sie also jemals ein WhatsApp-Backup auf Ihrem iPhone wiederherstellen müssen, ist Tenorshare UltData WhatsApp Recovery das Tool, das Sie brauchen. Hier sind die Schritte, wie Sie UltData WhatsApp Recovery verwenden.
Laden Sie UltData WhatsApp Recovery herunter und starten Sie es. Wählen Sie Daten von iOS-Geräten wiederherstellen.
Klicken Sie auf WhatsApp & Anhänge.
Jetzt können Sie Ihre gelöschten WhatsApp-Daten sehen. Überprüfen Sie die Dateien, die Sie benötigen, und klicken Sie auf „Auf PC wiederherstellen“.
Schlussfolgerung
In dieser ultimativen Anleitung haben wir besprochen, wie man WhatsApp auf dem iPhone sichern kann. Das Sichern und Wiederherstellen von WhatsApp-Nachrichten auf einem iPhone kann in wenigen einfachen Schritten mit den richtigen Tools durchgeführt werden. Ob über iCloud, iTunes oder iCareFone Transfer, jede Methode hat ihre eigenen Vorteile und Funktionen, die Sie verwenden können, um Ihre Daten sicher zu speichern.
Tenorshare UltData WhatsApp Recovery ist ein weiteres großartiges Tool, das vollständige Kontrolle über den Wiederherstellungsprozess bietet und Ihnen helfen kann, verlorene oder beschädigte WhatsApp-Daten schnell wiederherzustellen.
- Stellen Sie gelöschte WhatsApp-Daten direkt von iOS-Geräten und iTunes-Backups wieder her;
- Unterstützt das Scannen und Lesen von verschlüsselten iTunes-Backup-Dateien;
- Unterstützt 7+ Dateitypen (Kontakte, Fotos, Chats, Sprachnachrichten, etc.);
- Kompatibel mit dem neuesten iOS 16 und iPhone 14/Plus/Pro/Pro Max;